• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Anfänger mit iPhone 4S braucht Hilfe zum Thema Daten sichern / auf neues iPhone überspielen

schischi69

Jonagold
Registriert
27.01.20
Beiträge
20
Hallo zusammen,

ich kenne mich leider nicht so gut aus und würde mich daher freuen, wenn ihr mir – möglichst detailliert – erklären könntet, wie ich vorgehen soll.

Ich besitze noch ein (altes …) iPhone 4S und möchte mir ein neueres Modell zulegen. Vielleicht wird es nur ein ebenfalls schon etwas betagtes 6S oder aber ein 8er.

Vorab möchte ich jedoch unbedingt alle Daten von dem 4S sichern und dabei geht es um:

  • Fotos
  • Alle Kontakte / Tel.-Nr.
  • SMS (ja, tatsächlich …)
  • Sprachmemos
  • WhatsApp mit dem kompletten Chat-Verlauf


Ich habe iOS 8.4.1 installiert und keine iCloud aktiviert. Leider kann ich auch meine alte Apple-ID nicht mehr nutzen. Ich hatte hier vor vielen Jahren eine Email angegeben, die längst nicht mehr existiert …

Bleibt mir dann jetzt nur noch iTunes oder wie kann ich o.g. Daten alle sichern bzw. auch auf das neue iPhone überspielen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Viele Grüße

Michael
 

schischi69

Jonagold
Registriert
27.01.20
Beiträge
20
Ich habe es! Kenne jetzt meine Apple-ID wieder bzw. habe mir eine neue gegeben.

Und jetzt?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Hallo!

Hier kannst du nachlesen, auf welche Art die Erstellung eines iPhone-Backups möglich ist. Du solltest ohnehin regelmäßig Backups erstellen, denn die Daten scheinen dir ja wichtig zu sein. Alle von dir genannten Daten werden in einem Backup gesichert und können somit problemlos auf ein neues iPhone übernommen werden (auch von einem betagten iPhone wie dem 4S). Hier auch nochmal die richtige Abfolge zur Datenübernahme auf ein neues iPhone inkl. Erklärung, wie du ein Backup auf ein neues Gerät wiederherstellen kannst.
 

schischi69

Jonagold
Registriert
27.01.20
Beiträge
20
Ich habe das jetzt mal gemacht, also ein Backup vom iPhone. Das hat auch offensichtlich geklappt, zumindest gab es keine Fehlermeldung.

Aber wo sind denn nun die ganzen Daten, wie Fotos, Kontakte, SMS usw. ? Ich dachte, er speichert die in irgendwelchen Ordnern auf dem Rechner und ich kann dann daruf zugreifen und sie mir auch ansehen ... Aber nichts dergleichen! Das einzige, was er komischerweise anzeigt, sind die Sprachmemos.

Und ich habe ein Option, das gemachte Backup wieder auf ein anderes iPhone aufzuspielen. Aber ich weiß ja gar nicht, ob er nun tatsächlich alles von meinem iPhone gesichert hat, weil ich es mir eben nirgends auf dem Rechner ansehen kann ...

Unten ist auch noch ein farbiger Balken, der den Speicher grafisch darstellt, unterteilt in Fotos, Dokumente und Daten, Andere und der freie Speicher. Aber wie kann ich denn darauf zugreifen bzw. wo sind sie denn alle hin?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Aber wo sind denn nun die ganzen Daten, wie Fotos, Kontakte, SMS usw. ? Ich dachte, er speichert die in irgendwelchen Ordnern auf dem Rechner und ich kann dann daruf zugreifen und sie mir auch ansehen ... Aber nichts dergleichen! Das einzige, was er komischerweise anzeigt, sind die Sprachmemos.
Es ist auch nicht möglich, die im Backup gespeicherten Daten anzuschauen. Was alles im Backup enthalten ist, kannst du hier nachlesen (bzw. genau genommen. was nicht enthalten ist): https://support.apple.com/de-at/HT204136
 

schischi69

Jonagold
Registriert
27.01.20
Beiträge
20
Wenn ich im Windows Explorer auf das iPhone klicke und mit rechter Maustaste Bilder und Videos im portieren möchte, zeigt er an, dass keine Bilder und Videos gefunden wurden ...
Es ist auch nicht möglich, die im Backup gespeicherten Daten anzuschauen. Was alles im Backup enthalten ist, kannst du hier nachlesen (bzw. genau genommen. was nicht enthalten ist): https://support.apple.com/de-at/HT204136
Aber wieso kann ich mir nicht mal die Fotos vom Handy ansehen bzw. auch auf meinem Rechner verwenden?
Komischerweise kann ich hingegen alle Sprachmemos ansehen und anklicken ...
Das hier:


klappt auch nicht. Beim Verscuh zu importieren zeigt er immer "Probleme bei der Verbindungsherstellung" an. Gerät soll entsperrt sein und Benachrichtigung für die Verbindungsherstellung akzeptieren. Klappt auch alles nicht ...

Wieso ist das so kompliziert, auf die Daten wie z.B. Fotos des Handys zuzugreifen? Früher war das ganz einfach: Gerät via USB einstecken, auf Ordner Fotos klicken und Daten einfach rüberkopieren - wie bei jedem USB-Stick.
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Die Übertragung von Fotos ist unabhängig vom Backup. Das iPhone wird in Windows wie eine per USB angeschlossene Fotokamera behandelt. Wie du Bilder vom iPhone auf den PC überträgst, kannst du hier nachlesen: https://support.apple.com/de-at/HT201302
 

schischi69

Jonagold
Registriert
27.01.20
Beiträge
20
Die Übertragung von Fotos ist unabhängig vom Backup. Das iPhone wird in Windows wie eine per USB angeschlossene Fotokamera behandelt. Wie du Bilder vom iPhone auf den PC überträgst, kannst du hier nachlesen: https://support.apple.com/de-at/HT201302
Genau das dachte ich ja. Aber das tut es eben nicht. Das iPhone wird zwar im Explorer angezeigt, aber er kann keine Bilder und Videos von dort importieren. Klicke ich das iPhone im Explorer an, zeigt er mir nur an, dass der Ordner leer ist ...

Ich hatte das in der Vergangenheit auch schon mehrfach versucht und das Problem immer wieder gehabt. Habe es auch mit mehreren Rechnern ausprobiert, aber es klappt nur bei einem einzigen Rechner eines Bekannten mit Windows 7. Da kann ich aug die Ordner zugreifen, allerings legt er die Bilder in bestimmt ca. 50 Ordner komplett durcheinander ab und ich muss da immer erst alles durchsuchen, um überhaupt die neuesten Bilder zu finden.

Komisch, dass es so schwierig ist, einfach nur die Fotos vom iPhone auf den Rechner zu bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Komisch, dass es so schwierig ist, einfach nur die Fotos vom iPhone auf den Rechner zu bekommen!
Eigentlich ist es nicht so schwierig. Copy & Paste halt. Warum es auf deinem PC nicht funktioniert – keine Ahnung. Es gibt auch noch Drittanbieter-Programme zum Übertragen von etwa Fotos zwischen iPhone und PC, kann dazu aber keine spezielle Empfehlung abgeben.
 

schischi69

Jonagold
Registriert
27.01.20
Beiträge
20
So, nach mehrerern Versuchen hat es nun endlich geklappt! Irgendwann hat er tatsächlich den DCIM-Ordner angezeigt und ich konnte sie via Copy & Paste rüberkopieren. Ich hatte dieses Problem schon mehrfach in der Vergangenheit, auch bei anderen Rechnern. Von 20 Versuchen klappt es bei einem!

Gibt es denn noch eine Möglichkeit, auf die Kontakte und SMS zuzugreifen bzw. diese rüber zu kopieren?

Ich finde es ziemlich unbefriedigend, dass man dem Apple Backup einfach vertrauen muss, dass es auch Kontakte und SMS darin gesichert hat und auf das neue iPhone wieder überspielen wird. Bei den Fotos wäre das ja fast nun auch schief gegangen, weil ich dachte, auch die wären im Backup inbegriffen ... Wieso sit dieses Backup denn so eine "Black Box", in die man nicht reingucken kann? Wo steht denn wenigstens, welche Daten tatsächlich darin vom iPhone gesichert werden? Ich kann darüber nichts finden.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Die Fotos sind ja ebenfalls im Backup enthalten. Und nein, du hast keine Möglichkeit, Kontakte und SMS separat zu kopieren – außer vielleicht über die erwähnten Drittanbieter-Programme. Aber ganz generell: Sobald du dein neues iPhone hast, kannst du ja das Backup übertragen. Du wirst sehen: It just works. Du machst dir da zu viele Gedanken (nachdem du dir offenbar zu lange zu wenige Gedanken über Backups gemacht hast). 😉
 

schischi69

Jonagold
Registriert
27.01.20
Beiträge
20
Ich mache mir immer viele Gedanken, weil ich möchte, dass es 100%ig funktioniert :)

Ich habe nun alle Fotos auf meinen Rechner überspielt. Es hat ja dann irgendwann doch geklappt. Übrigens habe ich eben mit einem Bekannten telefoniert, der genau das gleiche Problem mit den Fotos hat: Auch bei ihm klappt das Überspielen auf den Rechner nur ganz selten. Auch bei ihm zeigt er den Ordnder DCIM meistens nicht an. Aber gut, ich habe es ja nun endlich geschafft.

Jetzt ergibt ich aber ein neues Problem: Ich möchte ja wie gesagt, alle Kontakte, SMS, Notizen usw. komplett auf mein neues Handy übertragen. Also habe ich eben die icloud eingerichtet (das war wirklich kein Problem :)), aber nun kommen neue Fragen:

Ich kann anklicken, was in die iCloud soll: Mails, Kontakte, Kalender, Erinnerungen usw.. Und ziemlich weit unten dann das Backup. Ich dachte, Mails, Kontakte usw. wären schon alle im Backup drin, aber warum sind die dann darüber noch mal einzeln ein- oder auszuschalten? Und da nächste Problem: Im Backup wiederum sind scheinbar immer alle Fotos automatisch mit drin. Gerade das wollte ich aber nicht, weil ich die ja direkt (siehe Problem von eben) auf meinem Rechner speichere. Will ich nämlich nun ein Backup machen, reicht natürlich der Speicherplatz in der Cloud wieder nicht, weil ja die ganze Fotos mit drin sind. Mein Bekannter meinte, dass er genau das Problem auch hatte und es hilft dann nur, alle Fotos irgenwo anders zu speichern (Rechner, Dropbox usw.), dann alle vom iPhone zu löschen und dann das Backup zu machen. dann reicht auch wieder der Speicherplatz! Aber wir unlogisch und umständlich ist das denn? Warum kann man im Backup nicht die Bilder und Videos (die brauchen doch mit Abstand den meisten Speicherplatz!) rauslassen und nur den Rest (Konatkte, Einstellungen, SMS usw.) sichern?

Zusatzfrage: Wenn ich nur Backup in der iCloud-Sicherung einschalte, aber darüber Kontakte, Mails, Kalender usw. nicht, was speichert er dann in dem Backup neben den Fotos und Videos überhaupt?
 

schischi69

Jonagold
Registriert
27.01.20
Beiträge
20
Hallo zusammen,

ich fange mal einen neuen Beitrag an, mein alter Beitrag hat sich wohl etwas festgefahren ...

Ich mache mir sicherlich etwas viele Gedanken, aber mir ist die Sache auch sehr wichtig und mein altes 4S ist gerade dabei, den Geist aufzugeben (wird im Betrieb sehr warm und die Akkukapazität sinkt dann sehr schnell - mein letztes iPhone ließ sich danach irgendwann gar nicht mehr starten).

Also: Bin gerade dabei, mir (endlich) ein neueres Modell zu besorgen und möchte unbedingt folgende Daten komplett vom alten 4S sichern und zumindest z.T. auf das neuere iPhone übertragen:

- Fotos/Videos (die habe ich schon direkt auf meinen Rechner übertragen - müssen also nicht noch mal "gebackupt" werden)
- Kontakte (wichtig!)
- Alle SMS (wichtig!)
- Sprachmemos (wichtig!)
- WhatsApp komplett (geht wohl nur direkt über WhatsApp nach meiner Info)
- evtl. Notizen

Jetzt sagen alle, mache einfach ein Backup, spiele das aufs neue Handy und gut ist.

Nun gibt es aber 2 Möglichkeiten: Über iTunes auf dem Rechner sichern oder über die iCloud.

Ich habe auch ein iTunes Backup gemacht, aber mir ist nach wie vor nicht zu 100 % klar, was er beim Backup über iTunes überhaupt alles sichert. Die Apple-Hotline Mitarbeiterin sagte mir, dass da z.B. die SMS nicht gesichert werden und bei den Kontakten war Sie sich auch nicht sicher. Ja, wenn die das schon nicht wissen, wie soll ich das denn wissen? Sehr blöd finde ich auch, dass man am iTunes-Backup auch überhaupt nichts erkennen kann: Der macht es einfach und zeigt dann an, dass das Backup erstellt ist. Was sich wirklich darin befindet bzw. was er gesichert hat, kann man nirgends erkennen (höchstens vielleicht durch Testen, wenn man es auf ein anderes iPhone überträgt und dann guckt, was er wirklich übertragen hat).

Laut Apple-Hotline-Mitarbeiterin soll aber das iCloud-Backup "so ziemlich alles" sichern und übertragen, also eigentlich genau das, was ich ja möchte. Allerdings überträgt er darin nun auch wiederum alle Fotos und Videos mit und genau das brauche ich ja eben nicht. Die kann man ja einfach direkt auf einen Rechner übertragen. Leider kann man hier auch nicht auswählen, was er übertragen soll und Fotos und Videos ausschließen. Und nun habe ich das Folgeproblem, dass der iCloud-Speicher leider nicht ausreicht, weil die Fotos und Videos (die ich ja gar nicht darin speichern will ...) sehr viel Speicherplatz benötigen.

Ich habe einen Bekannten gefragt, der auch kürzlich alles auf ein neues iPhone übetragen hat und der meinte, es gäbe nur die Lösung, zuerst alle Fotos und Videos auf dem Rechner zu speichern, dann diese alle vom Handy zu löschen und dann alles in der iCloud zu sichern. Dann reicht dort auch der Speicherplatz. Aber wie umständlich ist das denn? Kann es mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass das bei Apple so umständlich sein soll.

Ich möchte doch, wie gesagt, nur alle Kontakte, SMS, Sprachmemos und WhatsApp auf das neue Gerät übertragen und mehr nicht ...

Kennt ihr dazu eine andere, praktikable Möglichkeit? Ich wäre euch sehr dankbar dafür!

Grüße
Michael
 

bountykiller

Tydemans Early Worcester
Registriert
26.07.12
Beiträge
395
Lediglich das Backup über iTunes sichert zu 100% alle Daten deines alten 4s. Es wird wie du schon sagtest nur in ITunes angezeigt da es nicht Sinn ist in und aus diesem Backup Daten zu extrahieren!

Es sind somit alle Bilder, alle SMS, der komplette WhatsApp-Verkauf enthalten.

Du brauchst daher auch keine Cloud aktivieren und somit Daten auslagern.

Kauf dir ein neues IPhone. Mache wenn es da ist ein Backup des 4s über ITunes und stelle das neue aus dem frisch erstellten Backup des alten wieder her.

Dazu musst du das neue einmal komplett in den Werkszustand zurückversetzen wenn es der Verkäufer nicht bereits getan hat.

Gruß
Bounty
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Mitglied 105235

Gast
Beim Backup über iTunes, sollte es aber ein verschlüsseltes sein. Denn dann sind auch private Daten wie WLAN Passwörter, etc. mit gesichert.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

schischi69

Jonagold
Registriert
27.01.20
Beiträge
20
Hallo Bounty,

vielen Dank für deine Antwort!

Die Apple Hotline Mitarbeiterin sagte mir allerdings genau das Gegenteil, nämlich dass nur über iCloud wirklich "so ziemlich alles" gebackupt wird - über iTunes nicht.

Kann ich denn an irgend etwas zumindest erkennen, was er im iTunes Backup gesichert hat und ob das überhaupt geklappt hat? Wo speichert er z.B. die Backup-Datei auf dem Rechner? Wenn ich jetzt nach dem Backup noch mal iTunes auf dem Rechner starte (ohne angeschlossenes Handy), kann ich nirgends erkennen, dass ich überhaupt eine Sicherung erstellt habe. Könte ja auch sicher mal sein, dass es aus welchen Gründen auch immer nicht geklappt hat.

Noch ein mögliches Problem, an das ich jetzt schon denke:
Das 4S hat noch eine große SIM-Karte, für das neuere Modell passt diese nicht mehr und ich bekomme vom Provider eine neues SIM zugeschickt. Wenn ich diese dann im neuen Handy nutzen will, muss ich sie vorher aktivieren. Die alte SIM wird dann laut Provider gleichzeitig deaktiviert. Wie muss ich dann genau vorgehen, wenn das neue Handy da ist? Erst das Backup über iTunes mit der eingelegten (alten) Simkarte im 4S machen, dann die neue SIM im neuen iPhone aktivieren und erst, wenn diese auch aktiv ist (kann laut Provider ca. 1 Stunde dauern), das Backup auf das neue iPhone überspielen? Oder sind diese Backups sogar von der SIM unabhängig?
 

bountykiller

Tydemans Early Worcester
Registriert
26.07.12
Beiträge
395
Die Backups sind von der SIM unabhängig.

Die Hotline hat dir leider eine falsche Auskunft gegeben. Passiert leider des Öfteren.

Den Hinweis mit dem verschlüsselten Backup meines Vorposters noch berücksichtigen. Mache ich auch immer so und hatte vergessen es zu erwähnen.

EDIT:
Ein erfolgreiches Backup wird in ITunes unter Einstellungen - Geräte angezeigt. Mit Schloss 🔒 bedeutet das es verschlüsselt ist.

Es gibt keinen Grund das Backup in irgendwelchen Ordnern zu suchen. Ein Backup aus iTunes funktioniert in der Regel problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dg2rbf