• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues iPhone zeigt letzten Batteriestatus an

  • Ersteller Ersteller Mitglied 236657
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 236657

Gast
Hallo!
Ich bin nochmal schwach geworden und habe mir bei Apple ein 11 bestellt.
In den Einstellungen unter Batterie wird unter „letzter Batteriestatus“ der 25.12.2019 angezeigt.
Ich schätze, das Gerät ist ein Kundenrückläufer.
Leider ist auch die untere Linsenabdeckung von innen verschmiert/verdreckt und es hat eine Macke im Rahmen auf der Rückseite. :rolleyes:
Dazu habe ich bei Verwendung von Air Drop innerhalb von 15 Minuten 22% Akku verloren.

Mich nervt Apple momentan sehr. Es vergeht kein Tag, an dem mein wenige Monate altes iPad Air 3 nicht zickt. WLAN Ausfälle, Touchscreen reagiert nicht oder stark verzögert, beim Löschen von Text wird der Cursor massiv langsamer, statt schneller usw.

Ist ja nicht so, als wäre das eine Ausnahme. Zum Release hatte ich das grüne 11 Pro bestellt - hatte einen Verarbeitungsfehler... einige Wochen später ein silbernes Pro bestellt - Schlieren und Macken rundum im Rahmen, am Powerbutton und an einer der Linseneinfassungen.
Mein letztes iPad Pro habe ich wegen ständigem Touchausfall nach 1,5 Jahren als defekt verkauft. Schneller kann man kaum Geld verbrennen.

Ich hab schon Unmut, überhaupt etwas neues zu kaufen, weil ich mich doch wieder nur ärgern muss und Rennerei habe.

Wohl dem, der ein tadelloses Gerät sein eigen nennt!:confused:

Edit: und noch eine Macke seitlich im Displayglas... Kontrolliert Apple nicht, was da zurück kommt?
Aber so viel zum Thema, dass zurückgeschickte Geräte nur als refurbished genutzt werden. Habe ich ja noch nie dran geglaubt.
 

Anhänge

  • 946A3CF4-0E67-43C8-9125-1E675AF53B40.jpeg
    946A3CF4-0E67-43C8-9125-1E675AF53B40.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 181
  • 2F2B11B8-0A09-4E54-AA62-A88B07E41BB2.jpeg
    2F2B11B8-0A09-4E54-AA62-A88B07E41BB2.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 180
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Reklamieren und gut ist. Wird sich bei Apple bestimmt keiner quer stellen das Gerät zu tauschen.

Deine Erfahrungen sind zwar ärgerlich, erst recht wenn man das Gefühl hat kein fehlerfreies Gerät bekommen zu können.

Mein 2018er iPad Pro hatte eine kleine Macke im Alu an der Kamera-Einfassung.
Bei Apple im Store reklamiert -> Gerät wurde getauscht und ich war glücklich.

Wer natürlich das Haar in der Suppe sucht, statt sich an dem Gerät als solches zu erfreuen, wird immer etwas finden.

Auch wenn Apple Geräte teurer sind als der Durchschnitt, handelt es sich um millionenfach maschinell produzierte Massenware, die auf Grund der Stückzahlen vermutlich keine menschliche Qualitätskontrolle durchlaufen. Da kommt es zwangsläufig zu Toleranzen.
 
Das heißt, wenn du dir ein neues Auto kaufst, mit einer 10 cm Schramme im Lack mitten auf der Tür, guckst du da auch drüber weg?
Ich nicht!
Ich nutze meine Geräte ohne jeglichen Schutz, aber wenn schon Macken, dann „möchte“ ich sie selbst rein machen.
Das ist für mich auch keine Frage des Preises!

Ich habe auch keinen Apple Store in der Nähe, so dass es immer in nerviger hin und her Schickerei endet.
 
Hast du das 11er nicht schon ne Woche oder länger? Oder waren die Post mit dem Pro? Evtl die Macken von dir ?
 
Nur zum richtigen Verständnis für mich - Das ist ein neues Gerät bei Apple gekauft?
 
Das heißt, wenn du dir ein neues Auto kaufst, mit einer 10 cm Schramme im Lack mitten auf der Tür, guckst du da auch drüber weg?
Ich nicht!
Sagt er nicht, er sagt nur wer eine Macke sucht wird auch eine Finden. Wo diese ist spielt dabei absolut keine Rolle.


Edit:
Post ausgebessert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur zum richtigen Verständnis für mich - Das ist ein neues Gerät bei Apple gekauft?

Ja, nagelneu, direkt von Apple!
Sagt er nicht, er sagt nur wer eine Macke findet wird auch eine Finden. Wo diese ist spielt dabei absolut keine Rolle.

Ich nehme an, du meinst „wer eine Macke sucht, wird auch eine finden“?

Es gibt Macken, die braucht man nicht suchen. ;) Und um die geht es mir.
Hast du das 11er nicht schon ne Woche oder länger? Oder waren die Post mit dem Pro? Evtl die Macken von dir ?

Ich hab aktuell ein Xs.
Das 11 kam heute Nachmittag und die Macken habe ich beim Auspacken schon gesehen, bzw. nach Entfernen der Folie auf dem Display. Von mir sind die ganz sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das heißt, wenn du dir ein neues Auto kaufst, mit einer 10 cm Schramme im Lack mitten auf der Tür, guckst du da auch drüber weg?
Wo steht das?
Ich sagte lediglich:
- reklamieren -> tauschen lassen
- Geräte sind Massenware, daher sind Macken nicht ungewöhnlich.

Nicht mehr nicht weniger. Habe nirgendwo behauptet Fehler und Macken hinnehmen zu sollen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Wo steht das?
Ich sagte lediglich:
- reklamieren -> tauschen lassen
- Geräte sind Massenware, daher sind Macken nicht ungewöhnlich.

Nicht mehr nicht weniger. Habe nirgendwo behauptet Fehler und Macken hinnehmen zu sollen.

Das stimmt. Aber du hast auch geschrieben „...wer das Haar in der Suppe sucht...“, was impliziert, dass ich einfach nur zu empfindlich bin und das iPhone mit der Lupe absuche.;)
 
wer das Haar in der Suppe sucht...“, was impliziert, dass ich einfach nur zu empfindlich bin und das iPhone mit der Lupe absuche.
Dann habe ich mich möglicherweise missverständlich ausgedrückt. Offensichtliche Schäden -> definitiv reklamieren, auch wenn sie klein sind.

Es existieren da draußen aber Kategorien an Menschen, die Ihr Gerät x-fach tauschen, weil ihnen die Wärme/Kälte der Displayfarben nicht gefällt oder wild auf dem Gerät herum drücken bis sie irgendwo ein noch so leises Knacken vernehmen, nur um wieder im Store vorstellig zu werden. Oder meinen Ihr Gerät nach kleinsten Abweichungen von Spaltmaßen abzusuchen.
 
Ich habe mir gerade mal die Fotos angeschaut. Ich würde das Handy reklamieren und zurückschicken. Dafür, dass es nagelneu sein soll, sind diese Kratzer nicht akzeptabel. Langfristig gesehen würde ich mich darüber nur ärgern, wenn ich das behalten würde.
 
Ich habe mir gerade mal die Fotos angeschaut. Ich würde das Handy reklamieren und zurückschicken. Dafür, dass es nagelneu sein soll, sind diese Kratzer nicht akzeptabel. Langfristig gesehen würde ich mich darüber nur ärgern, wenn ich das behalten würde.

Ich ärgere mich ja auch nicht langfristig über dieses eine beschädigte Gerät, sondern darüber, dass es öfter vorkommt. Das ist das dritte beschädigte Gerät innerhalb von gut drei Monaten und nur eins davon hatte einen tatsächlichen „Verarbeitungsfehler“ von Haus aus (was ich unter „kann mal passieren“ verbuche). Die anderen beiden waren definitiv Kundenrückläufer, die in dem Zustand wieder rausgegangen sind. Im Grunde muss man bei jeder Bestellung damit rechnen, solch ein Gerät zu erhalten und das ärgert mich. Sowas kann man nicht als „neu“ verkaufen.
 
Was dann eindeutig sexistisch von dir wäre. ;) Sehr schwach!

Du hast dich sicher nur verschrieben... es muss bei Dir an dieser Stelle korrekt lauten: "Wäre sehr schwach". Ansonsten würde ich da eine völlig übertriebene und provokante Sexismusunterstellung, bezogen auf ein mit drei Smilies klar als Ironie gekennzeichneten Beitrag erkennen. Das ginge dann ja mal absolut gar nicht! So etwas würde einer Frau in diesem Kontext doch nicht passieren, oder?

edit: Deine Erfahrung mit Apple scheinen nicht allzu gut zu sein. Das wäre schade. Möglicherweise sind andere Marken da qualitativ besser? Aber da kann ich leider keine Tipps geben.
 
Da bin ich froh das ich seit 2009 beim Kauf meiner iPhones keinerlei größere Probleme hatte. Alle Geräte waren TipTop, bis auf mein damaliges 6 Plus welches im unteren Display-Bereich knarzte (bei normaler Bedienung). Nach Tausch war aber auch da alles in Ordnung.

Ich muss aber auch dazu sagen das ich kein überpenibler Nutzer bin. Ich bekomme das neue Gerät, nutze es und wenn mir keine groben Schnitzer das Nutzungserlebnis vermiesen ist alles okay.

Sprich, ich „drücke“ nicht mutwillig das ganze Gerät ab, lege es nicht unter das Mikroskop um irgendwelche Spaltmaße auf Mü-Abweichung zu kontrollieren und vergleiche auch nicht ob meine Display-Anzeige eventuell einen Tick wärmer ist als andere Geräte im direkten Vergleich.

Die Kratzer auf den vom TE geposteten Fotos wären mir jedoch auch aufgefallen und sauer aufgestoßen und hätte dieses auch reklamiert.
 
Du hast dich sicher nur verschrieben... es muss bei Dir an dieser korrekt lauten: "Wäre sehr schwach". Ansonsten würde ich da eine völlig übertriebene und provokante Sexismusunterstellung, bezogen auf ein mit drei Smilies klar als Ironie gekennzeichneten Beitrag erkennen. Das ginge dann ja mal absolut gar nicht! So etwas würde einer Frau in diesem Kontext doch nicht passieren, oder?

Aber meinen Smiley hast du schon auch gesehen? Ja? 🥴

Da hast du es mir jetzt aber richtig gegeben mit deiner „Korrektur“. 😭 🤦‍♀️
 
Dein Smilie stand leider an der falschen Stelle und kennzeichnete nur den davor stehenden Teil als "Ironie". Du müsstest bitte genauer darauf achten das korrekt umzusetzen, andernfalls kann es so zu Missverständnissen kommen.

edit: Deine Unterstellung (bzw. besser deine Wortwahl) ich hätte "es dir richtig gegeben", kommentiere ich im aktuellen Kontext besser nicht.

edit II: Wenn man - wie du - die Sexismuskeule schwingt, muss man zuerst bei sich selbst auf präzise und formal korrekt Ausdrucksweisen achten.

#satire, #sarkasmus, #polemik

OTende
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Smilie stand leider an der falschen Stelle und kennzeichnete nur den davor stehenden Teil als "Ironie". Du müsstest bitte genauer darauf achten das korrekt umzusetzen, andernfalls kann es so zu Missverständnissen kommen.

edit: Deine Unterstellung (bzw. besser deine Wortwahl) ich hätte "es dir richtig gegeben", kommentiere ich im aktuellen Kontext besser nicht.

edit II: Wenn man - wie du - die Sexismuskeule schwingt, muss man zuerst bei sich selbst auf präzise und formal korrekt Ausdrucksweisen achten.

#satire, #sarkasmus, #polemik

OTende

Ja, verstehe! 😂 Du versüßt mir meinen Tag. 🤭