Mitglied 236657
Gast
Hallo!
Ich bin nochmal schwach geworden und habe mir bei Apple ein 11 bestellt.
In den Einstellungen unter Batterie wird unter „letzter Batteriestatus“ der 25.12.2019 angezeigt.
Ich schätze, das Gerät ist ein Kundenrückläufer.
Leider ist auch die untere Linsenabdeckung von innen verschmiert/verdreckt und es hat eine Macke im Rahmen auf der Rückseite. :rolleyes:
Dazu habe ich bei Verwendung von Air Drop innerhalb von 15 Minuten 22% Akku verloren.
Mich nervt Apple momentan sehr. Es vergeht kein Tag, an dem mein wenige Monate altes iPad Air 3 nicht zickt. WLAN Ausfälle, Touchscreen reagiert nicht oder stark verzögert, beim Löschen von Text wird der Cursor massiv langsamer, statt schneller usw.
Ist ja nicht so, als wäre das eine Ausnahme. Zum Release hatte ich das grüne 11 Pro bestellt - hatte einen Verarbeitungsfehler... einige Wochen später ein silbernes Pro bestellt - Schlieren und Macken rundum im Rahmen, am Powerbutton und an einer der Linseneinfassungen.
Mein letztes iPad Pro habe ich wegen ständigem Touchausfall nach 1,5 Jahren als defekt verkauft. Schneller kann man kaum Geld verbrennen.
Ich hab schon Unmut, überhaupt etwas neues zu kaufen, weil ich mich doch wieder nur ärgern muss und Rennerei habe.
Wohl dem, der ein tadelloses Gerät sein eigen nennt!
Edit: und noch eine Macke seitlich im Displayglas... Kontrolliert Apple nicht, was da zurück kommt?
Aber so viel zum Thema, dass zurückgeschickte Geräte nur als refurbished genutzt werden. Habe ich ja noch nie dran geglaubt.
Ich bin nochmal schwach geworden und habe mir bei Apple ein 11 bestellt.
In den Einstellungen unter Batterie wird unter „letzter Batteriestatus“ der 25.12.2019 angezeigt.
Ich schätze, das Gerät ist ein Kundenrückläufer.
Leider ist auch die untere Linsenabdeckung von innen verschmiert/verdreckt und es hat eine Macke im Rahmen auf der Rückseite. :rolleyes:
Dazu habe ich bei Verwendung von Air Drop innerhalb von 15 Minuten 22% Akku verloren.
Mich nervt Apple momentan sehr. Es vergeht kein Tag, an dem mein wenige Monate altes iPad Air 3 nicht zickt. WLAN Ausfälle, Touchscreen reagiert nicht oder stark verzögert, beim Löschen von Text wird der Cursor massiv langsamer, statt schneller usw.
Ist ja nicht so, als wäre das eine Ausnahme. Zum Release hatte ich das grüne 11 Pro bestellt - hatte einen Verarbeitungsfehler... einige Wochen später ein silbernes Pro bestellt - Schlieren und Macken rundum im Rahmen, am Powerbutton und an einer der Linseneinfassungen.
Mein letztes iPad Pro habe ich wegen ständigem Touchausfall nach 1,5 Jahren als defekt verkauft. Schneller kann man kaum Geld verbrennen.
Ich hab schon Unmut, überhaupt etwas neues zu kaufen, weil ich mich doch wieder nur ärgern muss und Rennerei habe.
Wohl dem, der ein tadelloses Gerät sein eigen nennt!

Edit: und noch eine Macke seitlich im Displayglas... Kontrolliert Apple nicht, was da zurück kommt?
Aber so viel zum Thema, dass zurückgeschickte Geräte nur als refurbished genutzt werden. Habe ich ja noch nie dran geglaubt.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: