ChrisW90
Blutapfel
- Registriert
- 17.09.14
- Beiträge
- 2.570
Ein Akkutausch kommt nicht in Frage?
Klar käm der in Frage, damit löse ich aber nicht das 64GB Problem. Leider.
Ein Akkutausch kommt nicht in Frage?
Ist doch auch kein Pro da gibt es auch keine Pro Cases von Apple.Seh ich das richtig das es fürs iPhone 11 wie schon beim Xr kein Ledercase von Apple gibt?
Ich wechsle von einem iPhone 8 zum 11er in schwarz, da ich dieses an meine Frau abtrete. Ihr Akku vom 6er hat nach 4,5 Jahren den Dienst quittiert, keine Reparatur möglich.
Ich hatte erst das Xr im Auge, aber der Aufpreis zum 11er ist den besseren Prozessor und der Ultraweitwinkel wert finde ich.
Ich habe mich für 64 GB entschieden. Trotz Spotify, Netflix und Prime Video musste ich beim 8er (auch 64GB) 1 Mal im Jahr den Speicher leeren für neue Fotos und Videos, ist aber manchmal auch nicht schlecht um den Schrott loszuwerden der sich da ansammelt.
Kann den Freitag jedenfalls kaum Erwarten![]()
-
Du wirst mit Sicherheit "Freude" am iPhone 11 haben. A13 Chip, die neue Kamera, ein wenig besserer Akku im Vergleich zum iPhone 8 wird das schon einiges ausmachen. Aber: Bei allem Respekt, dass LCD Display was letztes Jahr beim iPhone XR schon kritisiert wurde ist erneut verbaut worden. Apple lernt es einfach nicht. Die können froh sein, das für viele Leute nur ein Apple Gerät in Frage kommt, so wird sich in den kommenden Jahren in der Hinsicht nicht viel ändern. 849 € letztes Jahr, dieses Jahr 800€ für ein LCD Display mit 321 PPI ist eine absolute Frechheit. Bitte kommt mir jetzt nicht mit, ich brauche kein OLED oder mich stört das nicht oder das Auge nimmt das nicht wahr. Apple muss so langsam kapieren, dass man diese Marketingsstrategie nicht mehr fahren kann. Gleiches gilt auch für das langsame gelieferte Netzteil. Meiner Meinung nach ebenso ein totales No-Go wie die weiterhin dicken Displayränder, welche absolut quatsch sind. Ich hätte durchaus noch einige Punkte mehr aber das sind die größten Kritikpunkte.
Ich nutze zwischendurch noch mein iPhone 6 mit Freude auch wenn der Akku immer mehr in die Knie geht. Es fiel mir schwer, aber bei den Preisen und der neuen Modelle die mir nicht zusagen, habe ich mir ein Android Smartphone geholt und bin ebenfalls sehr zufrieden. Hätte Apple das iPhone 11 mit einem OLED Display, dünneren Displayrändern, Schnelles Netzteil und noch stärkeren Akku angeboten wäre ich mit Sicherheit schwach geworden, immerhin brauche ich keine dritte Kameralinse. Ich gebe aber nicht die Hoffnung auf das Apple vielleicht nächstes Jahr endlich vernünftig nachbessert, dann könnte ich mir vorstellen wieder ein Apple Smartphone zu kaufen, gerade weil Apple über mehrere Jahre Softwareupdates garantiert.
Aber: Bei allem Respekt, dass LCD Display was letztes Jahr beim iPhone XR schon kritisiert wurde ist erneut verbaut worden. Apple lernt es einfach nicht. Die können froh sein, das für viele Leute nur ein Apple Gerät in Frage kommt, so wird sich in den kommenden Jahren in der Hinsicht nicht viel ändern. 849 € letztes Jahr, dieses Jahr 800€ für ein LCD Display mit 321 PPI ist eine absolute Frechheit. Bitte kommt mir jetzt nicht mit, ich brauche kein OLED oder mich stört das nicht oder das Auge nimmt das nicht wahr.
Meiner Meinung nach ebenso ein totales No-Go wie die weiterhin dicken Displayränder, welche absolut quatsch sind.
Gleiches gilt auch für das langsame gelieferte Netzteil.
Stimmt aber. Die Ränder beim Iphone 11 hätte Apple wirklich dünner machen MÜSSEN. Sah schon beim XR komisch aus.
Meine Meinung.
Ja und das geht nunmal nur mit oled. Lcd ist technisch am limit des machbaren. Oled ist einfach dünner und leichter. Ich habe das LG W8 OLED. Ich kaufe mir doch kein lcd, led fernseher mehr. Mein Fernseher ist fast so dünn wie papier! Farbgestaltung ist eine explosion an farben... ich staune jeden tag aufs neue.
Ja das stimmt. Aber da Apple den unteren Rand beim LCD nicht so dünn hinbekommt haben sie die Seiten so dick gemacht wie unten damit alles gleich dick ist. Findet Apple halt hübscher.Die seitlichen Ränder vom iPhone 8 sind dünner als beim iPhone 11 würde ich meinen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.