Zu einem MacBook Pro 2019 ist derzeit nichts bekannt.Gerüchteküche: Was wird neu im Mac Book Pro im Jahr 2019? Wird es Face ID geben ?
Wann ist mit dem Release zu rechnen?
Wenn du ein MacBook Pro kaufen willst, kauf das aktuelle. Das 15“ bekam erst vor wenigen Wochen noch neue GPU Optionen. Im nächsten Jahr kommen zu 90% einfach die neuen Prozessoren, neue GPU, schnellere SSD und das wars. Design usw bleiben wohl und Touch ID ist bei den MacBooks die beste Technologie, da Face ID bei den dünnen Display nicht unterzubringen wäre. (Vielleicht in 5 Jahren, aber auch dann sehr unwahrscheinlich)Gerüchteküche: Was wird neu im Mac Book Pro im Jahr 2019? Wird es Face ID geben ?
Wann ist mit dem Release zu rechnen?
Wenn du ein MacBook Pro kaufen willst, kauf das aktuelle. Das 15“ bekam erst vor wenigen Wochen noch neue GPU Optionen. Im nächsten Jahr kommen zu 90% einfach die neuen Prozessoren, neue GPU, schnellere SSD und das wars. Design usw bleiben wohl und Touch ID ist bei den MacBooks die beste Technologie, da Face ID bei den dünnen Display nicht unterzubringen wäre. (Vielleicht in 5 Jahren, aber auch dann sehr unwahrscheinlich)
Ich wollte dieses Jahr das neue PRO zum Release kaufen, es wurde mir dann aber abgeraten wg den CPU Problemen ( Überhitzung ) usw sowie wg der Tastatur die als anfällig gilt.
Evtl. bezieht er sich auf die Probleme der 2nd Gen. Tastatur.Tastatur Probleme sind bis jetzt auch keine bekannt.
https://www.apple.com/de/support/keyboard-service-program-for-macbook-and-macbook-pro/
Es gibt ja die neuen Vega's wie sinnvoll findet ihr die ? Sind es die Preise wert ?
Jetzt, wo die MBP's aktualisiert wurden, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass dieses Jahr komplett neue rauskommen, oder?
Wenn du ein MacBook Pro kaufen willst, kauf das aktuelle. Das 15“ bekam erst vor wenigen Wochen noch neue GPU Optionen. Im nächsten Jahr kommen zu 90% einfach die neuen Prozessoren, neue GPU, schnellere SSD und das wars. Design usw bleiben wohl und Touch ID ist bei den MacBooks die beste Technologie, da Face ID bei den dünnen Display nicht unterzubringen wäre. (Vielleicht in 5 Jahren, aber auch dann sehr unwahrscheinlich)
Das Abschlussprojekt von Jonathan IveQuatsch, die machen dann einfach einen FaceID Buckel... *Duckundwech*...![]()
Ich bin im Moment auch am Überlegen mir ein neues 15" Macbook Pro zu kaufen. Mein 2010er 13" kämpft schon etwas so langsam. Derzeit gibt es einige gute Angebote (2700,-€), die kaum teuerer sind, als die 2019er 13" Macbooks. Ich hatte mich also nach einigem Lesen für ein 2,3 GHz i9 mit 512 GB SSD (der TB Aufpreis bei den Angeboten ist mir leider etwas zu hoch derzeit) und der Radeon 560X entschieden. Es wird für normale Standardanwendungen genutzt werden, also gängige Multimediananwendungen, etwas Bildbearbeitung, Alltagsaktvitäten und bedingt etwas Spielen (eigentlich nur World of Warcraft, welches eigentlich auch noch auf meinem 13er von 2010 ging, leider durch den Wechsel auf Metal von einem Tag auf den anderen raus fiel. Derzeit spiele ich leidlich über Steam per In-Home_Streaming von meinem Windows-PC).
Jetzt steht ja nun in zwei Wochen die Keynote an und es wurden ja einige neue Macs in Aussicht gestellt. Ich möchte bei den 2700,-€ bleiben. Wie seht Ihr die kommende Keynote? Es geht mir hauptsächlich nur darum, ob es vielleicht neue Grafikoptionen geben wird, die vielleicht bei den "alten" 2019er 15"ein zu leichten Preisgefällen führen könnten. Wobei ich schon YouTube videos gesehen hatten, wo die Vega wohl ziemlich schnell, ziemlich nervend die Lüfter strapaziert.
Also jetzt doch noch zu einem der derzeitigen Angebote greifen, oder seht ihr eine realistische Chance, dass sich übernächsten Dienstag etwas zu meinen Gunsten entwickeln würde, was mich bei einem jetzigen Kauf doch ärgern könnte. wie gesagt, ich wollte bei den 2700,-€ bleiben.
Danke schon mal im voraus für eure persönlichen Einschätzungen.
Olli
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.