@martinx bedenke wenn solche Drittanbieter-Apps nichts kosten, dass in der Regel du dann das Produkt bist bzw. deine Metadaten und im Schlimmstenfalls sogar deine Daten (Login Daten).
Ich selber nutze 1Password seit Jahren, Anfangs über den Einzelkauf und nun seit einiger Zeit als Abo (Familienabo). Nutze es aber auch überall, also macOS, iOS und Windows. Meine Verlobte auch und daher lohnt sich für uns das Familienabo schon ziemlich. Zusätzlich sind hat jeder von uns auch mehrere Tresore in 1Password (Privat, Arbeit und Gemeinsam) der Gemeinsame ist für Logindaten Wichtig die wir gemeinsam so brauchen.
Zusätzlich sind in 1Password auch die ganzen Lizenzen der gekauften Software hinterlegt oder auch die ganzen Netzwerke inklusive der Passörter sowohl was den Zugang zum WLAN angeht aber auch den Zugang zu Router/AccessPoint.
Enpass hat große Sprünge gemacht in der letzten Zeit. Favicons sind schon einige Zeit dabei, auch selbst erstellte und gewählte. TOTP wird angeblich auch unterstützt, habe aber noch nicht herausgefunden wie.Am Mac war die Integration auch nicht so toll. Keine favicons für die Webseiten, alles rudimentärer.
Niemals nie nicht würde ich auch nur ein Passwort in ein kostenloses (!) russisches (!) Programm eingeben. Sorry, da bin ich altbacken.
Ich würde es auch in kein kostenloses Programm eingeben, welches aus der Schweiz kommt.Niemals nie nicht würde ich auch nur ein Passwort in ein kostenloses (!) russisches (!) Programm eingeben. Sorry, da bin ich altbacken.
Ich würde es auch in kein kostenloses Programm eingeben, welches aus der Schweiz kommt.
Kaufe Lieber das Produkt, als das ich etwas kostenlos bin und ich dann das Produkt dafür bin.
Kommt darauf an was alles gemacht werden soll mit dieser Verwaltung, für das einfache Verwalten von Passwörtern langt dieses mit Sicherheit. So wie aber eben bisschen mehr gemacht werden soll, langt es nicht mehr.Warum überhaupt was anderes wie den iCloud Schlüsselbund benutzen?!
Der Schlüsselbund kann keine Gruppenverwaltung.Neu Warum überhaupt was anderes wie den iCloud Schlüsselbund benutzen?!
Ja und auch dir können wir nur sagen, wenn dies langt ist es gut. Ab den Zeitpunkt wo mehr der Nutzer will, so langt das nicht mehr und das mehr kann schon einfach sein. Dass im Haushalt noch ein Windowsgerät oder Androidtgerät sich befindet.Ernsthaft:
Apple bietet doch die PW Verwaltung an.
Funktioniert gut
Ja und auch dir können wir nur sagen, wenn dies langt ist es gut. Ab den Zeitpunkt wo mehr der Nutzer will, so langt das nicht mehr und das mehr kann schon einfach sein. Dass im Haushalt noch ein Windowsgerät oder Androidtgerät sich befindet.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.