- Registriert
- 03.01.10
- Beiträge
- 48
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem, welches ich auch Recherchen im Netz und natürlich auch hier im Forum nicht gelöst bekomme.
Ich nutze ein MacBook Pro aus 2011 (zz. mit macOS Sierra Version 10.12.6).
Von Anfang an habe ich mittels Time Machine Backups auf eine externe Festplatte gesichert. Diese hatte eine Größe von 500 GB. Hat alles immer einwandfrei funktioniert. Ein vollständiges Backup hatte eine Größe von etwas mehr als 300 GB.
In der letzten Woche ging es los. Auf einmal bekam ich die Meldung, dass auf der Festplatte nicht mehr ausreichend Speicherplatz verfügbar sei. Und das obwohl ich nichts geändert hatte, d.h. es war und ist eingestellt, dass bei Speicherknappheit alte Backups gelöscht werden.
Ich habe das dann einige Male probiert und dann die externe Platte formatiert. Danach habe ich wiederum ein Backup versucht, welches aber immer abgebrochen wurde.
Daraufhin habe ich eine neue Festplatte besorgt (WD Elements 2 TB), diese formatiert (Format Mac OS Extendent, Schema GUID Partitionstabelle) und habe versucht, hiermit ein Backup zu erstellen.
Ich bekomme nach relativ kurzer Zeit immer die gleiche Fehlermeldung:

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich tun soll. Gleichzeitig bin ich leicht nervös, da ich zz. keine Sicherungskopie besitze. Es kann gut sein, dass ich grundsätzlich etwas falsch mache; ich zähle mich selber nicht zu den Experten sondern bin einfach User und freue mich, wenn alles reibungslos klappt.
Ich hoffe, jemand von Euch kann mir helfen.
Vielen Dank im Voraus!
Ich habe ein Problem, welches ich auch Recherchen im Netz und natürlich auch hier im Forum nicht gelöst bekomme.
Ich nutze ein MacBook Pro aus 2011 (zz. mit macOS Sierra Version 10.12.6).
Von Anfang an habe ich mittels Time Machine Backups auf eine externe Festplatte gesichert. Diese hatte eine Größe von 500 GB. Hat alles immer einwandfrei funktioniert. Ein vollständiges Backup hatte eine Größe von etwas mehr als 300 GB.
In der letzten Woche ging es los. Auf einmal bekam ich die Meldung, dass auf der Festplatte nicht mehr ausreichend Speicherplatz verfügbar sei. Und das obwohl ich nichts geändert hatte, d.h. es war und ist eingestellt, dass bei Speicherknappheit alte Backups gelöscht werden.
Ich habe das dann einige Male probiert und dann die externe Platte formatiert. Danach habe ich wiederum ein Backup versucht, welches aber immer abgebrochen wurde.
Daraufhin habe ich eine neue Festplatte besorgt (WD Elements 2 TB), diese formatiert (Format Mac OS Extendent, Schema GUID Partitionstabelle) und habe versucht, hiermit ein Backup zu erstellen.
Ich bekomme nach relativ kurzer Zeit immer die gleiche Fehlermeldung:

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich tun soll. Gleichzeitig bin ich leicht nervös, da ich zz. keine Sicherungskopie besitze. Es kann gut sein, dass ich grundsätzlich etwas falsch mache; ich zähle mich selber nicht zu den Experten sondern bin einfach User und freue mich, wenn alles reibungslos klappt.
Ich hoffe, jemand von Euch kann mir helfen.
Vielen Dank im Voraus!