Oh ja das hoffe ich auch, dann kann ich Deutsche Bank (Gemeinschaft Konto) auch Apple Pay [emoji3166]nutzen.
Eben und wenn man nicht das Limit belasten möchte kann man da eine virtuelle Debit Mastercard anlegen. Eigentlich gut geregelt von der Deutschen Bank. So brauchen die, mal abgesehen von der Akzeptanz, auch nicht die Girocard dafür freischaltenDeutsche Bank ist doch dabei ?!
Eben und wenn man nicht das Limit belasten möchte kann man da eine virtuelle Debit Mastercard anlegen. Eigentlich gut geregelt von der Deutschen Bank. So brauchen die, mal abgesehen von der Akzeptanz, auch nicht die Girocard dafür freischalten
Zum Glück haben sie dich gleich gesperrt...Oh Gott, wie armselig muss man sein das man seine normalen Einkäufe nicht mehr tätigen kann weil man seinen Urlaub auf KK finanzieren muss.
Solange man mehr Konten mit wenig Geld drauf hat, ist das fürs Scoring nicht förderlich, bei keiner der Auskunfteien.
Die comdirekt ist aber auch nicht übel mit seiner Prämie.
Leute könnt ihr mir einen Tipp geben ?
DKB oder comdirekt als partnerkonto?
Boah. Alleine das PLV der Comdirect liest sich grausam im Gegensatz zu dem der DKB
Ich bin noch immer Fan von DKB, nach N26, was kein Partnerkonto unterstützt.
Deutsche Bank ist doch dabei ?!
Schon , aber nur über kostenpflichtige Kredit Card „ hatte schon im anderen Bericht geschrieben „ habe Gemeinschaft Konto und somit kann ich die kostenlose virtuelle nicht beantragen [emoji3166]‘. Aber ev bekommt die Deutsche Bank ja es noch hin das auch die normale Giro sprich Bank Card geht [emoji3480] Dann bin ich dabei . Brauche sonst eigentlich keine Kreditkarten wären auch 30,-€ / Jahr für mich und Frau an Gebühr.[emoji6]
Also ich hab meine Händisch geändert. Waren gar nicht so viele wie gedacht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.