• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Ist es egal, wo ich mein iPhone kaufe?

Sturmpoetin

Erdapfel
Registriert
12.11.16
Beiträge
4
Hallo ihr Lieben,

zunächst mal: Ich bin nicht ganz sicher, ob das hier das richtige Forum ist, daher falls nicht, gerne verschieben ;)

Ich habe seit einigen Jahren das iPhone 6s und würde nun gern auf das iPhone XR upgraden. Nun frage ich mich aber, ob es grundsätzlich egal ist, wo ich es kaufe, z.B. bei einem Gewährleistungsfall? Von Mediamarkt oder Saturn kenne ich es z.B. nur so, dass Produkte, die irgendwie beschädigt sind, direkt zur Reparatur eingeschickt werden, anstatt ausgetauscht zu werden. Im Apple Store hatte ich hingegen nie Probleme, mal was zu tauschen, falls irgendwas nicht stimmte.
Allerdings ist der nächste Apple Store ein Stück weit von mir weg, daher wäre es für mich praktischer, direkt bei Saturn oder Gravis zu kaufen.

Weiß jemand, ob ich mich - sollte irgendwas mit dem iPhone sein - auch direkt an Apple wenden kann, oder ob das dann zwingend über Saturn laufen muss? Also wie sieht es aus im Falle eines Gewährleistungsanspruchs? Muss das immer über den Laden gehen, in dem man es gekauft hat, oder kann es auch direkt über Apple abgewickelt werden?

Danke für eure Antworten :)
 

Dx667

Stina Lohmann
Registriert
26.11.17
Beiträge
1.037
Für die Garantie spielt das keine Rolle und Gewährleistung kannst du eh vergessen...
 

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
5.019
Sollte aber keine Rolle spielen wo man das iPhone bzw. Appledevice kauft. Ansonsten könnte man sich selbst als Applekunde als Kunde 2. Klasse fühlen.
 

mafri

Osnabrücker Reinette
Registriert
30.08.10
Beiträge
980
Also ich würde Autobahnparkplätze und Hinterhöfe meiden... ;)
 
  • Like
Reaktionen: Fraxizz

Apfel123

Welscher Taubenapfel
Registriert
24.01.09
Beiträge
762
Sollte aber keine Rolle spielen wo man das iPhone bzw. Appledevice kauft. Ansonsten könnte man sich selbst als Applekunde als Kunde 2. Klasse fühlen.

Ob bei Apple selbst oder einem Reseller/ Händler gekauft ist für Apple im Service und Kulanzfall schon ein Unterschied!
Habe ich selbst mehrfach erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: rene-xy und jOBS

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
5.019
Mag sein. Kann ich nicht eindeutig bestätigen. Ehrlich gesagt ist es auch beschämend sollte Apple da Unterschiede machen.

Ehrlich gesagt fällt mir kein Grund ein warum Apple in Sachen Service solche Unterschiede machen sollte. Egal ob bei Aldi oderdirekt bei Apple direkt gekauft, es bleibt ein Appledevice.
 

ThomasBn

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
08.12.15
Beiträge
707
Die machen aber einen Unterschied:rolleyes:
 

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
5.019
Komisch, bei meinem MacBook, gekauft bei Mactrade, haben sie keine Unterschiede gemacht. [emoji57]
 

jOBS

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
25.06.15
Beiträge
436
Komisch, bei meinem MacBook, gekauft bei Mactrade, haben sie keine Unterschiede gemacht. [emoji57]

Habe selbst schon oft mitbekommen, dass es dann im Gewährleistungsfall hieß: "Hätten sie das bei uns direkt gekauft (sprich Apple), könnten wir sofort tauschen".
Leuchtet aber auch ein, da die Gewährleistung ja vom Verkäufer und nicht vom Hersteller (Unterschied zu Garantie) geleistet wird.
 

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Wenn direkt bei Apple gekauft, kann man schon fast sagen, man hat quasi 2 Jahre Garantie, so kulant sind die da.
 

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
5.019
Nein aber ich hab mich da mal kurz eingelesen. Und ja ihr habt recht. Sorry. [emoji4]

Nichtsdesotrotz frage ich mich als Laie warum bei neuen,eingeschweißten, Geräten von Apple von anderen Händlern nicht genauso kulant gehandelt wird wie bei direkt bei Apple gekauften.

Ich mein der Händler macht doch nichts anderes mit den Geräten wie Apple. Er verändert sie nicht in irgendeiner Form sondern verkauft sie nur.
 

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.574
Ehrlich gesagt fällt mir kein Grund ein warum Apple in Sachen Service solche Unterschiede machen sollte. Egal ob bei Aldi oderdirekt bei Apple direkt gekauft, es bleibt ein Appledevice.

Für die 1 jährige Apple Garantie nicht, da gelten die gleichen Bedingungen unabhängig wo das Gerät verkauft wurde. Für die Gewährleistung aber schon, da sich diese aus dem Kaufvertrag ergibt. Sie gilt zwischen Verkäufer und Käufer. Kauft man nicht direkt bei Apple, kann man logischerweise auch keine Leistung auf Basis der Gewährleistungspflicht fordern.
 

Chasper

Reinette Coulon
Registriert
08.07.17
Beiträge
936
Ich bin ganz ehrlich zu dir.
Hätte ich die Möglichkeit würde ich auch 2-3h Fahrt in Kauf nehmen, dass ich mein Gerät direkt bei Apple beziehen könnte,
sprich aus dem Apple Store. Ich persönlich bestelle meist bei apple.com da mir 7h Autofahrt (one way!!) einfach zu schade sind.
Kulanz wird bei Apple sehr groß geschrieben und die Preise sind meist identisch, daher gehe ich lieber auf Nummer sicher.

Was hindert dich an einer Bestellung bei apple.com?
Wie weit wäre es zum nächsten Apple-Store?
 

Gonix70

Idared
Registriert
14.11.18
Beiträge
27
Ich habe mein xs nicht bei Apple gekauft, konnte es aber Geniusbar direkt austauschen, da ich ein Displayfehler hatte.
 

Mamaanteportas

Châtaigne du Léman
Registriert
05.06.18
Beiträge
825
Knapp 11 Monate? Und kein Apple care hab aber auch noch nie bei fragen im Chat zahlen müssen
Somit Glück gehabt