redbull-kalli
Herrenhut
- Registriert
- 21.04.15
- Beiträge
- 2.282
@All,
Ich hatte da mal einen Verkäufer auf ebay-Kleinanzeigen, der hatte gleich mehrere teure iPhones im Angeobt. Es stellte sich heraus, dass die Geräte bei Saturn finanziert waren. Der Verkäufer, auf diesen Umstand angesprochen, hatte nicht das geringste Unrechtsbewußtsein und sah das ganz locker. Er brauchte halt dringend Bargeld.
Ich habe inzwischen den Eindruck gewonnen, dass sich viele Käufer nicht nur darüber zu wenig Gedanken machen, sondern das billigend in kauf nehmen. Der Preis muß nur niedrig genug sein.
... es kann nur dann zum Problem werden, wenn die Artikel finanziert und noch nicht abbezahlt sind. Darüber sagt zum Beispiel der Lieferschein gar nichts aus. In diesem Fall kann man an dem Artikel kein "Eigentum" erwerben, muss es auf Verlangen herausgeben und kann schlimmstenfalls eine polizeiliche Ermittlung wegen Hehlerei an der Backe haben. Einige Versandhäuser und Provider weisen solche Informationen auf der Rechnung aus.Wenn persönlich abgeholt wird und ein Herkunfsnachweis dabei ist ( Lieferschein ist das ja meistens dann ) sehe ich dabei kein Problem.
Ich hatte da mal einen Verkäufer auf ebay-Kleinanzeigen, der hatte gleich mehrere teure iPhones im Angeobt. Es stellte sich heraus, dass die Geräte bei Saturn finanziert waren. Der Verkäufer, auf diesen Umstand angesprochen, hatte nicht das geringste Unrechtsbewußtsein und sah das ganz locker. Er brauchte halt dringend Bargeld.
Ich habe inzwischen den Eindruck gewonnen, dass sich viele Käufer nicht nur darüber zu wenig Gedanken machen, sondern das billigend in kauf nehmen. Der Preis muß nur niedrig genug sein.