Mrs. Peggy
Pomme Miel
- Registriert
- 16.02.11
- Beiträge
- 1.481
Ähm, sowas steht gar nicht zur Auswahl, meine ich. Muß ich heute Abend mal kontrollieren. Aber sollte es nicht DIE Prio haben, wenn es als einziges Gerät angemeldet ist?@Mrs. Peggy Hast du dem Max die Priorität im Auto gegeben ?
Ähm, sowas steht gar nicht zur Auswahl, meine ich. Muß ich heute Abend mal kontrollieren. Aber sollte es nicht DIE Prio haben, wenn es als einziges Gerät angemeldet ist?
Ich habe aktuell nur das Xs Max in der Liste. Deshalb sollte das doch als Standard drin sein, wenn es denn sowas gibt. Ich habe ja schon öfter Geräte gekoppelt, aber sowas wie Standard wurde nie abgefragt. Ich kann da grad auch nicht schauen. Das neue Telefon hat einen anderen Namen.Ich würde zudem mal alle gekoppelten Geräte aus dem Speicher des Autos löschen und neu verbinden, ich weiß nicht wie dein Auto sucht, wenn dein neues iPhone den gleichen Namen hat wie das alte kann das auch schon mal Probleme geben.
Ok, wenn es einen USB Anschluss hätte dann hätte man hierüber eventuell selbst ein Update einspielen können. Funktioniert das Max denn anderseitig ohne Fehl und Tadel per BT ? Kopfhörer ? Anlage zu Hause ? Etc ?
Wie reinigt ihr die Hörmuschel / oberer Lautsprecher? Ist bei mir durch die Jeans leider total staubi und stört mich.
Na bei 300€ unter Preis im Applestore wäre ich aber mehr als vorsichtig.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.