• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] watchOS 5 - Final

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem beim updaten auf watchOS 5. Seit gestern Abend hängt der Download auf die Uhr bei „noch 15Minuten“. Das Neustarten der Uhr und des IPhone brachten keine Veränderung, der Download auf die Uhr hängt wieder bei 15 Minuten. Das Update auf iOS12 lief problemlos zügig.

Was mich stutzig macht: auf der AW steht unter dem Punkt Einstellungen -> Allgemein -> Info-> Netzwerk: „nicht verfügbar“ Was bedeutet das genau, was müsste in dem Feld denn stehen? Bedeutet das, dass iPhone an das WLAN gebunden ist aber nicht die AW? WLAN ist auf der AW eingeschaltet (blau). Die AW ist per Bluetooth an das iPhone gebunden und das iPhone mit dem WLAN. Die Verbindung funktioniert jedenfalls.

Ich danke für eure Hilfe!
 
d596c072a4f4c693ade9cc3e2cab9a1e.jpg

Da ist doch irgendwas durcheinander geraten? [emoji848]
 
Meine Apple Watch scheint jetzt dauerhaft mit dem WLAN verbunden, auch wenn parallel das iPhone per Bluetooth verbunden ist. Vorher war das definitiv nicht so. Da wurde Bluetooth vorgezogen.

Demnach sollten künftig Updates auch schneller laufen, ohne Trickserei.
 
Heute mal Walkie-Talkie getestet, mit 2 AW2 Nike+
Ging eigentlich super, aber nach dem beenden hatte ich bis zum Neustart der AW ein permanentes Rauschen :mad:
 
Das Update auf watchOS 5 hat bei mir 14h gedauert. Gestern 18Uhr gestartet und heute früh um 08Uhr abgeschlossen. Die angezeigte Restzeit ist dabei ständig zw. 8h – 4h – 1 Tag – 56min - 2h… wild hin- und hergesprungen. DSL/WLAN stabil und ohne Abbrüche, ich wüsste zu gerne wo dran es gelegen hat.
 
Solche Faxen hatte ich auch aber zum Glück war es dann doch nur knapp eine Stunde
 
Das neue Workout „Wandern“ erfasst nun endlich alle Daten korrekt, wenn ich mit dem Hund im Wald unterwegs bin.

„Gehen Outdoor“ war da einfach eine Katastrophe. Von einer auf die andere Sekunde sprang die Herzfrequenz um 50 Zähler.
 
Seit vorgestern habe ich WatchOS 5 auf meiner Series 3! War es eigentlich unter WatchOS 4 auch so, dass auf der AW WLAN immer aktiv war?
 
Ja. Nur gab es keine Anzeige im Kontrollzentrum dafür.
 
Ja. Nur gab es keine Anzeige im Kontrollzentrum dafür.
Nein. Unter watchOS 4 hat sich WLAN nur dann verbunden, wenn Bluetooth deaktiviert wurde. Mit watchOS 5 ist WLAN nun dauerhaft verbunden. Das sollte Updates in Zukunft auch ohne Trickserei deutlich beschleunigen.
 
Ist das so?

Ich glaube nicht. Ich bin im W-LAN, die Uhr ist jedoch mit dem iPhone via BT verbunden und zusätzlich im W-LAN (sehe ich in der Fritzbox). Genau so war es unter watchOS 4 auch.
 
Noch mal wegen der WLAN-Anzeige! Ich habe auch den Eindruck, als ob sich der Akku seit dem Update deutlich schneller entleert! Besteht da möglicherweise ein Zusammenhang?
 
Hallo!
Ich habe das WatchOS 5 seit Montag installiert und soweit funktioniert auch alles einwadfrei.

Eine Sache ist mir allerdings aufgefallen, die mich etwas stört. Ungefähr 4-5 mal am Tag wenn ich auf die Uhr schaue ist plötzlich die App "Jetzt läuft" geöffnet. Absolut grundlos, denn ich habe am iPhone nichts gemacht.

Ist das vielleicht bei noch jemanden so? Watch und iPhone habe ich bereits neu gestartet, hat leider nichts geholfen.

Danke,
Lg BlackBoXX
 
Hatte ich auch, aber nur 1-2 mal am Tag
 
Meiner Erfahrung nach war es das nicht. Das ist neu seit watchOS 5.

Bei meiner Watch war es so. Das kann man ja schön an einer Fritzbox oder einem LTE Router sehen, wenn man sich einloggt. Die Watch war permanent via W-LAN verbunden, mit dem iPhone jedoch gleichzeitig via BT.
 
Bei meiner Watch war es so. Das kann man ja schön an einer Fritzbox oder einem LTE Router sehen, wenn man sich einloggt. Die Watch war permanent via W-LAN verbunden, mit dem iPhone jedoch gleichzeitig via BT.
Ja. Das sehe ich jetzt an meiner Fritzbox. Und mit watchOS 4 war es definitiv nicht so. Ich habe extra darauf geachtet, weil es mir auf die Nerven ging wie lange sich die Updates über Bluetooth gequält haben.
 
Ja. Das sehe ich jetzt an meiner Fritzbox. Und mit watchOS 4 war es definitiv nicht so. Ich habe extra darauf geachtet, weil es mir auf die Nerven ging wie lange sich die Updates über Bluetooth gequält haben.

Dann scheint Deine Uhr vorher was falsch gemacht zu haben, oder meine hatte heimlich schon iOS 5 drauf, obwohl es das noch nicht gab ;-)