• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone - Nachschlagen/Wörterbuch-Funktion

epfelchen

Golden Delicious
Registriert
05.06.18
Beiträge
6
Hallo, ich hatte bisher immer Android und überlege jetzt mein erstes iPhone zu kaufen. Ich denke das könnte mir lieber sein, da dann alles gut zusammenpasst und nicht mehr wie bei Android... aber egal, zum eigentlichen Thema:

Ich habe gelesen dass es eine "Nachschlagen-Funktion" gibt und die vorallem im neuen iOS (Betriebssystem von iPhone wenn ich mich nicht irre?) ganz gut sein soll. Kann man da auch Wörterbücher wie "Vocabulary.com" oder "Merriam-Webster's Learner's Dictionary" und auch zb.für deutsche Wörter "Wiktionary" installieren und funktioniert dass dann so, dass ich praktisch ein Wort markiere, klicke damit das Pop-up kommt und dann kann ich jedes mal konkret das Wörterbuch (deutsch/englisch je nach Bedarf) wählen? Weil ich möchte nicht dass das dann so ist, dass ich nur 1 Wörterbuch festlegen muss, weil ich schau gerne bei mehreren nach. Und funktiniert das auch mit allen Dictionaries die im Appstore (?) zu kaufen sind? Könnt ihr mir darüber mehr erzählen, vielleicht jene unter euch die auch damit Fremdsprachen sich aneigenen?

Ich finde diese Funktion jedenfalls sehr interessant und sie ist ein wichtiger Kaufgrund für mich. Den kindle kann ich mir dann vielleicht auch sparen, da kann man wohl nur immer 1 Wörterbuch verwenden....
 

Dynamex

Erdapfel
Registriert
03.06.18
Beiträge
2
Hi, wenn ich dich korrekt verstanden habe, kannst du dir den ganzen Schmarn sparen.
Brauchst einfach nur die deutsche und englische Tastatur einrichten und dann brauchst beim Schreiben nur die jeweilige Tastatur auswählen und einfach drauf los schreiben. Hab zwar noch die „Grammarly“ Tastatur für schwierige Wörter die man nicht so häufig verwendet, aber die wird fast nie verwendet.
 

epfelchen

Golden Delicious
Registriert
05.06.18
Beiträge
6
Hi, wenn ich dich korrekt verstanden habe, kannst du dir den ganzen Schmarn sparen.
Brauchst einfach nur die deutsche und englische Tastatur einrichten und dann brauchst beim Schreiben nur die jeweilige Tastatur auswählen und einfach drauf los schreiben. Hab zwar noch die „Grammarly“ Tastatur für schwierige Wörter die man nicht so häufig verwendet, aber die wird fast nie verwendet.

Es geht darum Wörter nachzuschlagen, zb. wenn ich einen Text im Browser lese und ein Wort nachschlagen will. ^^
 

katiela

Adams Apfel
Registriert
12.04.14
Beiträge
515
Es geht auch ohne Wörterbuch. Habe es grad getestet, hier mal ein Bild
7e87dd2383d40b2e0d8632aa57e2da65.jpg
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Es wäre mir neu, wenn man hier selbst die Quellen der Daten festlegen könnte.
 

epfelchen

Golden Delicious
Registriert
05.06.18
Beiträge
6
@katiela. Sieht richtig gut aus! Interessant wäre noch zu wissen ob ich zusätzlich Wörterbuch-Apps wie zb. meine Lieblinge Collins, Vocabulary.com und Merriam Webster's etc installieren kann, so dass mir dann von allen diesen die Definitionen angezeigt werden, da sie sich oft etwas unterscheiden und ich gerne mehrere Quellen beschaue. Wenn das jemand wüsste/beantworten kann, das wäre Top!
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Die vorgegebenen Lexika/Wörterbücher findest du in Einstellungen/Allgemein/Lexikon, dort kannst du einstellen, auf welche zugegriffen werden soll, erweitern kann man diese nach meinen Infos nicht, anders als unter OS X/macOS, du kannst vermutlich nur Lexika Apps installieren, die dann allerdings nur Programmweit arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park

epfelchen

Golden Delicious
Registriert
05.06.18
Beiträge
6
Die vorgegebenen Lexika/Wörterbücher findest du in Einstellungen/Allgemein/Lexikon, dort kannst du einstellen, auf welche zugegriffen werden soll, erweitern kann man diese nach meinen Infos nicht, anders als unter OS X/macOS, du kannst vermutlich nur Lexika Apps installieren, die dann allerdings nur Programmweit arbeiten.

Ich würde gerne selber nachschauen, aber ich hab noch kein iPhone... ^^"
Wärst du so nett die verfügbaren Lexikas mal aufzulisten? ^^ Nur wenns nicht zu viel Mühe macht ^^
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Es sind iOS 11.4.1(Beta) folgende:
 

Anhänge

  • 4C976997-CD72-4F9E-9079-4B34A74D79CD.png
    4C976997-CD72-4F9E-9079-4B34A74D79CD.png
    330,7 KB · Aufrufe: 14
  • E71B9C7D-E590-4605-B512-DCED883CEDBB.png
    E71B9C7D-E590-4605-B512-DCED883CEDBB.png
    352,3 KB · Aufrufe: 13
  • 27F8190C-89A7-4653-B559-DAE06B735913.png
    27F8190C-89A7-4653-B559-DAE06B735913.png
    344,1 KB · Aufrufe: 13
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.006
Die beiden wichtigsten:
  • Deutsch (Duden-Wissen)
  • Deutsch-Englisch (Oxford German Dictionary)
Dann gibt's da noch:
  • Apple-Lexikon (kann man in der Regel vergessen)
Und ein paar Wörterbücher in verschiedenen Sprachen, teilweise mit Übersetzung ins Englische.

Erweitern kann man die installierten Lexika m.W.n. (noch?) nicht.

Edit: mist, zu langsam. Ist noch zu früh ;)
 

epfelchen

Golden Delicious
Registriert
05.06.18
Beiträge
6
Naja, beeindruckt bin ich davon nicht gerade. Hoffentlich kommt da noch mehr in Zukunft.