Taucheranzug
Pomme Etrangle
- Registriert
- 01.06.16
- Beiträge
- 901
absolut kostenlosen
1. boon ist nur im 1. Jahr kostenlos
2. KK Aufladungen kosten Geld
Wo du da absolut kostenlos siehst, ist mir ein Rätsel.
1. boon ist nur im 1. Jahr kostenlos
2. KK Aufladungen kosten Geld
Wo du da absolut kostenlos siehst, ist mir ein Rätsel.
Bevor ich für die Nutzung extra ein Konto bei einer anderen Bank eröffne, bleibe ich eher bei boon
Des Weiteren ist es deine Sache
Erstmal abwarten wann es hier in Deutschland endlich kommt, und dann wer mitmacht, wenn boon auch Überweisungen annimmt.Nein, ist es nicht, denn Überweisung bietet boon in CH nicht an. Also vorm Zwischengrätschen bitte informieren, merci.
Nein, ist es nicht, denn Überweisung bietet boon in CH nicht an. Also vorm Zwischengrätschen bitte informieren, merci.
Wenn du meinst mich doof von der Seite anmachen zu müssen
Also bitte nicht die Tatsachen verdrehen.
.
Traue denen auch zu, dass der Bonus noch nachträglich gutgeschrieben wird
So machen wir es. Ich hab nämlich keine Lust mehr auf deine sich stetig verändernden Provokationen aufgrund völlig verdrehter Tatsachen zu reagieren.
So und nun bitte Schluss damit und zurück zum Thema:
Ich habe meiner Sparkasse neulich auf eine Mail, in der ich auf die zahlreichen Bezahlungsmöglichkeiten mit der Sparkassen Card u.a. auch kontaktlos hingewiesen wurde, geantwortet und gefragt worin der Vorteil ihrer NFC Karte liege und wie sie zu Apple Pay stehen würden.
Ich bekam als Antwort eine Telefonnummer unter der ich mich melden könne und habe dort auch tatsächlich mal angerufen.
Das Gespräch war ziemlich deutlich, die Sparkasse möchte auch bei einer eventuellen Einführung von Apple Pay nicht daran teilnehmen, da man alle wichtigen Dienstleistungen selber ausführen möchte um eine möglichst hohe Sicherheit gewährleisten zu können (so hat es der Mitarbeiter gesagt.). Als positives (?) Beispiel wurde PayDirekt genannt, das man als Alternative zu PayPal erfolgreich eingeführt hätte.
Natürlich weiß man auch bei solchen Gesprächen nicht, wie kompentent der jeweilige Mitarbeiter ist, es klang aber trotzdem so, als wüsste er über die Thematik Bescheid.
Was er allerdings nicht wusste, und ich mir natürlich nicht habe nehmen lassen zu erwähnen, dass es schon jetzt eine Lösung gibt Apple Pay in Deutschland zu verwenden. Ich habe ihn gebeten doch mal zu schauen, wie oft ich seit Januar mit der Sparkassen Karte bezahlt habe (hab seit Januar Apple Pay und exakt 1x seitdem die normale Karte benutzt) und ob er daraus etwas schließen könne.
Es war alles in allem ein lustiges Gespräch, ich hatte mir irgendwie eine andere Antwort erhofft, aber gut auch jetzt kann man nur abwarten und Tee trinken!
Die Schufa freut esIch habe kein Problem damit ein Konto bei einer weiteren Bank zu machen![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.