• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Denkt ihr das es sich noch lohnt Apple Pay über Boon zu machen? Soll doch angeblich evtl. Im Sept. Nach Deutschland kommen
 
Wieso nicht? Hast ja nichts zu verlieren.
Sollte Apple Pay wirklich bald in Deutschland starten kannst du Boon ja wieder kündigen und einfach nicht nutzen. Sollte sich aber der Deutschlandstart weiter verzögern kannst du wenigstens schon Apple Pay nutzen.
 
iPhone-Ticker.de berichtet von einem Start von Apple Pay im September. Angeblich Urlaubssperre im September für IT-Abteilungen bei einigen Direktbanken.
 
Bevor ich für die Nutzung extra ein Konto bei einer anderen Bank eröffne, bleibe ich eher bei boon
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Wir müssen uns halt noch gedulden, bis September dann wissen wir ob und welche Banken überhaupt mitmachen.
 
Alleine heute habe ich mehr Plus gemacht, als ich überhaupt bisher an Gebühren bezahlt habe.

IMG_0929.PNG


Für das (manuelle) Aufladen von meiner Mastercard Debit bezahle ich bislang auch keine Aufladegebühren.
 
Alleine heute habe ich mehr Plus gemacht, als ich überhaupt bisher an Gebühren bezahlt habe.

IMG_0929.PNG


Für das (manuelle) Aufladen von meiner Mastercard Debit bezahle ich bislang auch keine Aufladegebühren.

Darauf hätte ich ja auch kommen können :) . Ich hatte nämlich nix zum kaufen außer ein Kaffee an der Tanke am Samstag.
 
Es hätte sich mehr gelohnt, wenn diese Push Benachrichtigung am Freitag auch im Nachrichtencenter noch gewesen wäre. Da habe ich für 68€ getankt. Im Lockscreen habe ich nur wahrgenommen dass da eine Mitteilung ist. Durch Touch ID war ich jedoch so schnell auf dem Homescreen, dass ich noch nicht mal registriert habe, von welcher App die Mitteilung war. Kann das Fehlen im Nachrichtencenter vielleicht daran liegen, dass die App zu einer anderen Apple ID gehört als gerade aktiv im System verwendet? Allerdings landen Trankaktionsmitteilungen von boon ganz normal dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade zum ersten Mal mit meiner normalen KK aufgeladen um die 5€ Bonus mitzunehmen (hat geklappt [emoji4]). Auch bei mir wurde keine Gebühr erhoben für das Aufladen.

Ich frag mich wirklich wieso Boon angibt bei KK Aufladung immer Gebühren zu nehmen, diese aber dann nicht bei allen berechnet.
 
Warscheinlich wird Boon auch im dt. Appstore zu finden sein, wenn Apple Pay offiziell in Deutschland startet, oder?!

Reicht es aus, dass man die Boon App dann runterlädt und sich wieder, wie die franz. Boon App einloggt?

Oder muss man Boon Frankreich kündigen und Boon Deutschland registrieren?
 
Ich frag mich wirklich wieso Boon angibt bei KK Aufladung immer Gebühren zu nehmen, diese aber dann nicht bei allen berechnet.

Muss an dem Kreditinstitut liegen. Bei mir wurde immer 1 Euro Gebühr berechnet (Santander Master Card). Ich weiß jedoch, dass die Gebühren wohl nicht bei allen KK erhoben werden.

@sakulta

Gegebenenfalls bietet .boon eine elegante und unkomplizierte Variante mit Einführung von AP in Deutschland an, doch unter "normalen Umständen" wird man unter der dt. ID ein neues Konto anlegen müssen.
 
Mich behalten boon nur als Kunden, falls meine Bank (Santander) Apple Pay nicht unterstützen sollte. Ansonsten freue ich mich jetzt schon darauf, endlich meine "richtige" Kreditkarte in AP hinterlegen zu können und mich nicht mehr um eine weitere Karte und deren Abrechnungen kümmern zu müssen; von Dingen wie Gebühren und "Aufladungen" mal ganz abgesehen. Ich muss allerdings auch sagen, dass boon mir stets relativ unkompliziert gute Dienste geleistet und die Lücke zu Apple Pay gut geschlossen hat.
 
  • Like
Reaktionen: MukMuk
Angebliche neue Insiderinformationen.

Auszug:

Ehssan berichtet zudem, Apple Pay war ursprünglich bereits im Oktober 2016 geplant, weshalb der Service kurzfristig im Support-Dokument auch für Deutschland gelistet wurde. Als daraus nichts wurde ist der Termin kurzfristig auf die WWDC 2017 verschoben worden. Doch der Release musste abermals umterminiert werden. Grund seien Probleme bei der Abwicklung der Bezahlung mit Co-Branding Kreditkarten gewesen, die zugehörige Software stammt von SAP. Nun sei das Problem behoben.
 
...na, das wär ja was. Klingt durchaus plausibel, dass AP mit dem Roll-Out von iOS 11 endlich auch in D startet.

Falls nicht jetzt, kommt es wahrscheinlich auch auf absehbare Zeit nicht, dann rutscht es sicherlich auf Apples Prio-Liste SEHR weit nach unten.
 
Jegliche Spekulation ob Apple Pay kommt und die angeblichen Hinweise sind irgendwie nur ein Schuss ins Blaue.

Es gab schon so viele Hinweise angeblicher Insider, mal das Apple Pay kurz bevorsteht - letztes Jahr gab es doch sogar schon Bilder von angeblichen Schulungen per Power Point Präsentation -, mal das Apple Pay aufgrund unserer spezifischen Zahlungsmittelpräferenzen in Deutschland gar nicht kommen wird.

Ich lehne mich da ganz entspannt zurück, zahle weiterhin zufrieden mit Boon und freue mich ganz nebenbei über die zahlreichen Cashback-Aktionen, die mir jetzt schon die Gebühren für ein ganzes Jahr kostenpflichtiges Boon gesichert haben.
 
die zugehörige Software stammt von SAP
Der Standard-Sündenbock ist gefunden :-D

Ich gehe davon aus, dass es nicht mehr lange dauert. Wesentlich interessanter finde ich die Frage, wer die Teilnehmer sind. Consorsbank, N26, Amex?
Sparkasse und VB schließe ich mal aus ...
 
...zwar reine Spekulation, aber in UK und in Spanien ist z.B. auch Santander mit dabei - würde mir gut passen, wenn die im Falle eines Falles auch in D mit am Start wären....
 
Geht da dann keine Kreditkarte von Visa die man über die Sparkasse hat nicht oder ist es egal von welcher Bank die Karte ausgestellt wird
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.