- Registriert
- 24.02.09
- Beiträge
- 154
Hallo zusammen,
ich habe ein kleine Problem, bei dem Ihr sicherlich eine Idee habt, wie ich das lösen kann. Habe leider nichts anderes gefunden.
Ausgangssituation:
Fritzbox 7390.
Per WLAN und automatischer IP Adressen verbunden:
Macbook
Macbook Pro
2 Android Handys
1 Android Tablet
2 Bose Internetradios
2 TV, die auch ins Internet können
NAS Platte direkt am WLAN Router angeschlossen.
Alle Geräte haben eine IP Adresse in folgendem Bereich: 192.168.178.xx
Heute plötzlich stelle ich fest, dass ich von beiden MAc Rechnern keinen Zugriff mehr auf das Internet und die NAS habe. Alle anderen Geräte fkt. einwandfrei.
Nach langem Suchen habe ich bei den Mac festgestellt, dass die IP Adresse plötzlich in einem anderen IP Bereich war. 192.168.1.xx oder so ähnlich.
Also habe ich versucht die IP Adresse per DHCP Lease erneuern, neu zu vergeben. Aber Sekunden später war 192.168.178.xx wieder weg. Bei beiden Rechnern. Sobald ich dann die IP Adresse den MB Pro manuell z.B. auf 192.168.178.99 gesetzt habe, lief der Zugriff wieder einwandfrei. Dem 2. Mac habe ich dann eine andere Adresse manuell vergeben. Der lief dann auch.
Als ich das Macbook Pro dann per LAN Kabel angeschlossen habe, ging dort dann das gleiche Spielchen los. Also auch auf manuell gesetzt und auch das fkt.
FRAGE:
Wie kommt es, dass plötzlich die IP Adresse vom MAC geändert wird und nichts mehr fkt.?
Was kann ich machen, damit ich die IP Adresse wieder auf automatische Vergabe setzen kann?
Besten Dank für Eure Hilfe.
VlG
Paul
ich habe ein kleine Problem, bei dem Ihr sicherlich eine Idee habt, wie ich das lösen kann. Habe leider nichts anderes gefunden.
Ausgangssituation:
Fritzbox 7390.
Per WLAN und automatischer IP Adressen verbunden:
Macbook
Macbook Pro
2 Android Handys
1 Android Tablet
2 Bose Internetradios
2 TV, die auch ins Internet können
NAS Platte direkt am WLAN Router angeschlossen.
Alle Geräte haben eine IP Adresse in folgendem Bereich: 192.168.178.xx
Heute plötzlich stelle ich fest, dass ich von beiden MAc Rechnern keinen Zugriff mehr auf das Internet und die NAS habe. Alle anderen Geräte fkt. einwandfrei.
Nach langem Suchen habe ich bei den Mac festgestellt, dass die IP Adresse plötzlich in einem anderen IP Bereich war. 192.168.1.xx oder so ähnlich.
Also habe ich versucht die IP Adresse per DHCP Lease erneuern, neu zu vergeben. Aber Sekunden später war 192.168.178.xx wieder weg. Bei beiden Rechnern. Sobald ich dann die IP Adresse den MB Pro manuell z.B. auf 192.168.178.99 gesetzt habe, lief der Zugriff wieder einwandfrei. Dem 2. Mac habe ich dann eine andere Adresse manuell vergeben. Der lief dann auch.
Als ich das Macbook Pro dann per LAN Kabel angeschlossen habe, ging dort dann das gleiche Spielchen los. Also auch auf manuell gesetzt und auch das fkt.
FRAGE:
Wie kommt es, dass plötzlich die IP Adresse vom MAC geändert wird und nichts mehr fkt.?
Was kann ich machen, damit ich die IP Adresse wieder auf automatische Vergabe setzen kann?
Besten Dank für Eure Hilfe.
VlG
Paul