- Registriert
- 04.08.11
- Beiträge
- 6.206
Danke, diesen Umstand kannte ich noch nicht.Da hast du recht.
Zumindest in der Schweiz sind bei Swisscom gewisse Fehler bekannt.
Danke, diesen Umstand kannte ich noch nicht.Da hast du recht.
Zumindest in der Schweiz sind bei Swisscom gewisse Fehler bekannt.
Ja aber es ist kein Massenphänomen.
Und das wird es auch nicht werden. Ich schließe einen Bug in iOS eigentlich auch aus, da sonst so gut wie alle ein Problem haben müssten. Ich tippe auf ein Hardware- oder SIM-Karten-Problem.
Da dies aber ausschließlich in der Schweiz auftritt wird es wohl weniger an iOS als an der sagen wir fantasievollen Auslegung von VoLTE durch Schweizer Provider liegen, oder?Zumindest in der Schweiz sind bei Swisscom gewisse Fehler bekannt.
Vielleicht mal einen Providerwechsel in Betracht ziehen [emoji12]
Vielleicht mal einen Providerwechsel in Betracht ziehen [emoji12]
Dann schaue einmal oben links in dein Display. Da steht sogar sein Name.Lach mich ruhig aus aber ich weiß nicht was ein Provider ist![]()
Dann schaue einmal oben links in dein Display. Da steht sogar sein Name.![]()
Nun, im Regelfall wird dort der Name deines Netzanbieters = Providers stehen.![]()
So lange nun niemand einen Thread aufmacht; "HILFE, bei mir steht nicht ´Provider´im Display !!!!"![]()
So nach neuer Simkarte und erfolgreicher Aktivierung höre ich meinen Gesprächspartner immer noch nicht [emoji55][emoji19]
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.