raven
Golden Noble
- Registriert
- 12.05.12
- Beiträge
- 19.239
Ja dann weist du ja wo der Fehler liegt.Dazwischen habe ich es als neues iPhone konfiguriert. Das lief bei den ersten Bewegungen einwandfrei
Ja dann weist du ja wo der Fehler liegt.Dazwischen habe ich es als neues iPhone konfiguriert. Das lief bei den ersten Bewegungen einwandfrei
Hast du den Tipp mit den Einstellungen zurücksetzen einmal befolgt?Wenn die Anrufliste und Nachrichten mitgenommen werden können bin ich bereit Apples Fehler selbst auszubügeln als es zurückzuschicken.
als es zurückzuschicken.
Hast du den Tipp mit den Einstellungen zurücksetzen einmal befolgt?
Ist dein 5s auf dem gleichen iOS stand wie dein neues?
Exakt, auf beiden 9.0.2
Warum ist es ein gefallen für "euch"? Fanboyism vom Feinsten hier.
Anrufliste verstehe ich auch nicht so ganz, aber der Tipp mit den Nachrichten ist nicht ganz ernst gemeint oder?Was ist so wichtig an deine Anrufliste? Und die Nachrichten? Wenn es so wichtig ist, mach screenshots und schick dir die als Fotos per Mail!
So wie ich es verstehe hat er in seinem ersten Post schon von drei unterschiedlichen Backups gesprochen.Ein komplett neues Backup vom 5s und damit das 6s wiederhergestellt, dann läuft das vermutlich schon - wie bei Millionen anderen Umsteigern auch.
Versuch die Lösungsansätze oder was willst du denn sonst machen?Um dem ganzen nochmal Nachdruck zu verleihen: Die Lösung des Problems ist es nicht auf das Backup zu verzichten.
Weil du ein versemmeltes backup hast? Daran ist sicher nicht Apple Schuld.Wenn Backup nicht sauber läuft aber auf dem 5S schon verzichte ich lieber auf das 6S Plus und schicke es zurück.
Es geht eher darum das du auf angebotene Hilfe und Lösungsmöglichkeiten reagierst wie ein trotziges Kind.
Solche Kunden wünscht sich kein Hersteller.
Dann ist die einzige Lösung des Problems das Gerät zurückzugeben. Fertig,Die Lösung des Problems ist es nicht auf das Backup zu verzichten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.