Verlon
Juwel aus Kirchwerder
- Registriert
- 05.09.08
- Beiträge
- 6.574
Das ist kein Marketing, das ist in den Nutzungsbedingungen der Apple bzw. Google Services geregelt. Apple sagt ganz klar, dass Mails nicht für Marketingzwecke gescannt werden, Google sagt ganz klar, dass sie dies machen.Apple erlaubt sich den Zugriff um die Welt zu verbessern - Google scannt systematisch (das Marketing wirkt also).
Wenn du da keinen Unterschied siehst oder sehen willst.. gut., ich sehe da einen deutlichen.
Natürlich wird Apple auch Daten sammeln, aber die Verteilung der genutzen Services auf Apple und Google erschwert die Erstellung eines umfassenden Profils. Des Weiteren bleibt das unterschiedliche Geschäftsmodell. Für Google machen auch Informationen Sinn, die für Apple keinen Sinn ergeben bzw. der Aufwand/Nutzen-Verhältnis nicht stimmt.
Google weiß eh schon genug über mich, da müssen sie nicht noch meine Mails scannen oder wissen, wann ich wo hin fahre, wenn ich Google Maps zum navigieren nutze.