• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mobiles Breitband für MacBook Pro

  • Ersteller Ersteller make
  • Erstellt am Erstellt am
Für alle die es interessiert, es gibt leider immer noch kein NovaTel (http://www.macnews.de/news/75447) Einschub zu kaufen, habe die Firma schon mehrfach angeschrieben und Kollegen in den USA haben gar schon angerufen, ich glaube langsam das da gar nichts kommt, zumindest gibt man keinerlei Auskunft, sprich keine antwort....;(
 
trifels schrieb:
bin ja normalerweise nicht völlig unbegabt - aber wo bekommt man das teil zu kaufen???????

für die usb alternative bietet option nur windows support...
 
kyxh2o schrieb:
Also ich benutze mein Powerbook 12 mit einem Nokia N70 und UMTS-Flatrate per Bluetooth. Sitze gerade im Zug nach Aschaffenburg und bin online. Sehr nett....


Hallo, wollte mal frage wie sieht eigentlich die Einstellung aus unter Mac mit Nokia 70 zum
Beispiel mit Vodafone UTMS, ich hab es nur mit GPRS Eistellung hingekriegt

Gruß
MP
 
skywalker schrieb:
jaaaaaaaa, aber...
das macht doch keinen spass mehr. ;-)

Dsa stimmt wohl :-) Und es war auch ziemlich teuer, aus Südfrankreich damit meine Mails abzurufen 8-) Aber es hat funktioniert!

:-) ntrc
 
Wo gibt es UMTS-Flatrates und was kosten die? o2 bringt ja keine, weil sie dann die Datenmenge nichtmehr kontrollieren können und möglicherweise das Netz ausgelastet wäre....
 
Bei BASE gibts glaub ich UMTS Flats. Gibts aber nur in Verbindung mit Handyflat und kostet dann insgesamt 50 €
 
Mac Book Pro + Nokia N70 als UMTS Modem via Bluetooth

Masc23 schrieb:
Hallo!

Glaube hier bin ich richtig! Bin grad beim herumprobieren über mein 3 Handy ins internet zu kommen und bring es irgendwie nicht zu stande. :-c

Siehe Geschichte hier:

http://www.apfeltalk.de/forum/ibook-via-bluetooth-t45370.html

Hat vielleicht von euch jemand eine kurzanleitung anzubieten?

Danke Danke Danke :-!

also ich hab auch ein 3-Handy (Nokia N70) und das funzt via Bluetooth ganz wunderbar als UMTS Modem...

so gehts:

1. download der 3G Modem Treiber unter

http://www.taniwha.org.uk/

Skripts & Anleitungen für diverse Handies sind dort verfügbar.
(In meinem Fall war das das Nokia 3G CID1 Skript)

2. kopieren des für dein Handy passenden Skrptes nach /Library/Modem Scripts/

3. Internetverbindungs Wizard starten und dort bei der Telefonverbindung als user --> guest und als Passwort --> guest eingeben

des wars ;-)
 
Für alle die es interessiert, es gibt leider immer noch kein NovaTel (http://www.macnews.de/news/75447) Einschub zu kaufen, habe die Firma schon mehrfach angeschrieben und Kollegen in den USA haben gar schon angerufen, ich glaube langsam das da gar nichts kommt, zumindest gibt man keinerlei Auskunft, sprich keine antwort....;(

Tja, das ist echt schade. Ich warte jetzt auch schon wie auf nen bissen Brot auf Neuigkeiten zu dem Thema. Da ich kein UMTS Handy habe und mir so schnell auch keins holen werde und ich nicht bereit bin 160 Euro oder mehr für einen PCMCIA Adapter auszugeben stehe ich mobil ganz fad da.......hoffentlich kommt da bald was!


EDIT: Hab da noch was gefunden, angeblich ist im dritten Quartal eine Karte verfügbar, über den Preis steht da noch nix!
http://www.mobilewhack.com/reviews/merlin_xu870_3g_expresscard.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube je länger je mehr das es noch lange dauert....bei den Jungs findet sich auf der Page gar nichts mehr, habe unterzwischen ein UMTS Handy und bin recht zufrieden, toll wäre HSDPA, scheint aber noch eine ganze weile zu dauern, dann auch noch bis es gute Software gibt welche dann z.Bsp. das recht geniale handover der Swisscom unterstützt....vermutlich werde ich somit noch lange das Handy nutzen....

Es zeigt das sich neue Technologie dann schonmal durchsetzen, allerdings hätte das MBP wohl besser auch noch eine PCMCIA haben sollen, also am besten beides, denn selbst 6 Monate später gibt es kaum eine brauchbare und bezahlbare ExpressCard 34, schon gar nicht für UMTS usw...
 
Unterschied HSDPA zu UMTS:
HSDPA ist ein Aufsatz oder besser gesagt Abwandlung von UMTS, dabei wird eine andere Modulation eingesetzt und es sind neue Kanäle zwischen den verschiedenen Schichten eingebaut worden.
Ergebnis:
1. Höhere Datenraten als bei UMTS, durchschnittlich 1MBit/s bekomme ich bei mir zu Hause
2. extrem verbesserte Latenzzeiten, macht im Vergleich mit Standard-UMTS viel mehr Spass, da man nicht mehr dabei zuschauen muss wie jedes Bild von einer Homepage runtergeladen wird. Ich gebe es zu UMTS ist schon nicht schlecht, aber im Vergleich zu HSDPA echt lahm.

Ausbaugebiete:
Ich habe bei meinem letzten Arbeitgeber die Netze von T-Mobile, E-Plus und O2 direkt vergleichen können, sowohl was Messfahrten angeht, als auch Ausbaupläne.

T-Mobile ist der einzig Anbieter in Deutschland, der sein komplettes UMTS-Netz auf HSDPA aufgerüstet hat. Vodafone hat zwar ein grösseres UMTS Netz, baut aber HSDPA nur in ein paar Ballungszentren aus und hinkt da schwer hinterher.
Zusätzlich wird T-Mobile bundesweit EDGE ausrollen um auch Breitbandzugänge in Gebieten zugewährleisten in denen keine UMTS NodeBs aufgebaut wurden.
UMTS wird niemals bundesweit ausgerollt, von keinem Betreiber das kostet zu viel Geld.

O2 und E-Plus haben kein HSDPA ausgerollt. E-Plus hat den UMTS Ausbau gestoppt oder extrem gedrosselt und von O2 hörte ich auch, dass die HSDPA nicht mehr in diesem Jahr ausbauen, ob überhaupt ist zweifelhaft. Dazu kommt, dass die UMTS-Netze von E-Plus und O2 nur minimal ausgebaut sind.

Fazit:
Surfen mit HSDPA macht sehr viel Spaß, keine Frage.
Aber bevor ich mir bei E-Plus oder Base eine Flatrate zulegen würde, würde ich ehr die paar Euro drauflegen und zu T-Mobile gehen(ich war früher selbst begeisterter E-Plus Nutzer was Sprache angeht, bin aber umgestiegen).
Geiz ist hier nicht geil, denn surfen soll auch Spass machen und der Unterschied ist wirklich gravierend, gerade wenn man das auch beruflich einsetzt.
Bevor ich 25Euro für veraltete Technik ausgeben, die in den nächster Zeit nicht aktualisiert werden werfe das Geld lieber aus dem Fenster oder versauf es.
Davon abgesehen sind in dem Paket von TMD auch noch 200Stunden WLAN Nutzung drin und für hdspa wird kein Aufpreis verlangt.

P.S. Ich weiss, dass bei TMD momentan eine HSDPA Express-Card getestet wird, bei VF wahrscheinlich auch.
 
  • Like
Reaktionen: Hilarious
hallo!

und zwar würde mich folgendes interessieren: Ich denke diese Frage können vermutlich nur Österreicher beantworten, aber ich lasse mich mal überraschen.

Also ich hab ein Macbook Pro und ein K750i mit A1 Unlimited. Jetzt meine Frage besteht irgendwie die möglichkeit das ich mit dem Handy surfe, ohne das ich meine Telefonrechnung sprenge? Bzw das ich überhaupt via Handy am Macbook online gehen kann?

Mfg Manuel
 
hallo!

und zwar würde mich folgendes interessieren: Ich denke diese Frage können vermutlich nur Österreicher beantworten, aber ich lasse mich mal überraschen.

Also ich hab ein Macbook Pro und ein K750i mit A1 Unlimited. Jetzt meine Frage besteht irgendwie die möglichkeit das ich mit dem Handy surfe, ohne das ich meine Telefonrechnung sprenge? Bzw das ich überhaupt via Handy am Macbook online gehen kann?

wenn du uns jetzt noch erzählst, welche verbindung du benutzt?
UMTS?GPRS? über USB?blauzahn?
hab keine näheren infos von dem nokia teil.
brauche auch nicht suchen, da du ja sowieso eines hast.

hast du schon eine verbindung?
oder
möchtest du eine?
 
kyxh2o: wieviel kostet so was? gibt´s da auch so ne art flatrate? ich hab bei meinem handy dieses web ´n walk, aber das is so teuer...
 
Preis web'n'walk

Web'n'walk XL kostet 59 Euro im Monat. Da sind 5GB Transfervolumen über HSDPA/UMTS mit drin, die 200Stunden WLAN sind meines Wissens nicht vom Volumen interessiert.

Warum die Limitierung? Damit Super-Sauger keine ganze Zelle lahmlegen und sonst keiner mehr akzeptable Geschwindigkeiten bekommt.

Ich weiß, dass die Mobilfunkbetreiber selbst bei dem 5GB Angebot pro Megabyte einiges draufzahlen, das ist immer noch ein Verlustgeschäft für die.

Dazu noch den neuen MAX Tarif(Alternative zu Base) und du kannst aufs Festnetz komplett verzichten. Das rockt!!!
 
hallo!

und zwar würde mich folgendes interessieren: Ich denke diese Frage können vermutlich nur Österreicher beantworten, aber ich lasse mich mal überraschen.

Also ich hab ein Macbook Pro und ein K750i mit A1 Unlimited. Jetzt meine Frage besteht irgendwie die möglichkeit das ich mit dem Handy surfe, ohne das ich meine Telefonrechnung sprenge? Bzw das ich überhaupt via Handy am Macbook online gehen kann?

Mfg Manuel



Naja, die Handyrechnung sprengen kommt halt immer darauf an wie viel du surfst und zu welchem Tarif du das machst.

Meines Wissens nach hat zb One da ein ganz gutes Angebot für Endlos Sauger, da bist du mit 79 Euro Datenunlimitiert im Netz unterwegs....

Interessant wäre halt zu wissen bei welchem Anbieter du bist, ansonsten kann man Tarif und Kostenmässig nicht viel dazu sagen. Dass du dein Handy quasi als Modem benützt funktioniert natürlich schon, da dein Gerät ja Bluetooth hat ist das prinzipiell kein Problem. Wie du das ganze verbindest wurde hier ja schon geschrieben....
 
hallo!

also ich hatte vor mit dem handy zu surfen also verbunden mit bluetooth mit dem macbook. und das sollte so günstig wie möglich sein, denn zuhause habe ich ja xdsl jeddoch muss ich aus schulischen gründen wenn ich von der arbeit aus unterwegs bin auch meine aufgaben bzw anderne dinge per mail empfangen können.

Jedoch will ich keine karte (was überhaupt nicht möglich ist mit macbook weegen expresscard slot) sonder einfach mit dem handy, jeddoch aber doch mit einem fixpreis.

one beitet soweit ich weiß ja mit 10 euro monatlich 100mb an. das problem ist aber ich hab mein handy bei a1.

mfg manuel
 
hallo!

also ich hatte vor mit dem handy zu surfen also verbunden mit bluetooth mit dem macbook. und das sollte so günstig wie möglich sein, denn zuhause habe ich ja xdsl jeddoch muss ich aus schulischen gründen wenn ich von der arbeit aus unterwegs bin auch meine aufgaben bzw anderne dinge per mail empfangen können.

Jedoch will ich keine karte (was überhaupt nicht möglich ist mit macbook weegen expresscard slot) sonder einfach mit dem handy, jeddoch aber doch mit einem fixpreis.

one beitet soweit ich weiß ja mit 10 euro monatlich 100mb an. das problem ist aber ich hab mein handy bei a1.

mfg manuel

hmmm....gehts da nicht darum, wie du ins netz kommst.
beispiel. wenn du dir von A1 die vodafone karte holst, kannst du mit UMTS ins netz.
dann kaufst du dir ein UMTS mit blauzahn handy, das mit dem mac funktioniert.
und fertig. wobei ich keine erfahrung habe, welches handy man da nehmen könnte.
woher sollen die A1 jund wissen, womit du deine UMTS verbindung aufbaust?
aber warum rufst du die jollys nicht an?
0800 664 600