• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Magazin Galaxy S6 Edge vs. iPhone 6: Samsung vergleicht (wieder einmal) die Smartphone-Flaggschiffe

SuckOr

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.10.11
Beiträge
1.001
Dann muss ich ja was falsch gemacht haben..... Oder jemand von uns beiden erzählt nicht so ganz die Wahrheit :rolleyes:

Ganz ehrlich: Hand aufs Herz. Android Apps sind grausam gemacht, da ist keinerlei Optimierung. Bis auf die Google Apps läuft alles besser auf iOS. Wenn du mir jetzt erzählen willst, dass sogar die Android Apps besser sind, dann machst du dich hier lächerlich. Eine Diskussion ist dann überflüssig.
 
  • Like
Reaktionen: rootie und beeker2.0

EddyOS

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
17.05.13
Beiträge
253
Lustig, dass Samsung mit den Edge Features neben dem iPhone 6 auch sein eigenes S6 (nicht Edge) vergrault. Zusammen mit dem Namen der Kampagne (6 ist besser als 6) erzeugt Samsung eine ungewollte Komik.
 
  • Like
Reaktionen: Schupunkt

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
@SuckOr Na wenn du das denkst, bitte :D

Ich kann nur das sagen, was ich heute morgen getestet habe. Aber wenn eine App besser sein soll, weil sie aus dem App Store kommt, vom Aufbau, der Bedienung und der Geschwindigkeit aber gleich ist und läuft, oder sogar langsamer, weil die Hardware in meinem Note einfach stärker ist und es schlichtweg unmöglich ist, dass Apps aus dem Play Store, welche nicht von Google sind besser sein können und allesamt nicht optimiert sind, dann muss Android ja genau so schlecht sein, wie meine Wahrnehmung. Und ich sollte mir vielleicht überlegen, ob ich überhaupt dazu fähig bin, systemübergreifende Apps miteinander vergleichen zu können.
Aber du hast ja recht. Alle Apps im App Store haben ja 5 Sterne und durchweg eine positive Bewertung, laufen perfekt, sind perfekt optimiert und können nie schlechter sein.
 
  • Like
Reaktionen: simmac

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.504
Und ich sollte mir vielleicht überlegen, ob ich überhaupt dazu fähig bin, systemübergreifende Apps miteinander vergleichen zu können.
Ich dachte du wolltest verschiedene Plattformen sowieso nicht miteinander vergleichen?
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
@SuckOr Na wenn du das denkst, bitte :D

Ich kann nur das sagen, was ich heute morgen getestet habe. Aber wenn eine App besser sein soll, weil sie aus dem App Store kommt, vom Aufbau, der Bedienung und der Geschwindigkeit aber gleich ist und läuft, oder sogar langsamer, weil die Hardware in meinem Note einfach stärker ist und es schlichtweg unmöglich ist, dass Apps aus dem Play Store, welche nicht von Google sind besser sein können und allesamt nicht optimiert sind, dann muss Android ja genau so schlecht sein, wie meine Wahrnehmung. Und ich sollte mir vielleicht überlegen, ob ich überhaupt dazu fähig bin, systemübergreifende Apps miteinander vergleichen zu können.
Aber du hast ja recht. Alle Apps im App Store haben ja 5 Sterne und durchweg eine positive Bewertung, laufen perfekt, sind perfekt optimiert und können nie schlechter sein.

Bin mir nicht sicher, ob Du diskutieren oder nur Dein Glaubenssystem darlegen willst.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Muss ich darauf antworten? Was soll ich gegen solche Apple Fanatiker wie ich euch schreiben, die absolut nicht dazu fähig sind, über den Tellerrand zu gucken und alles was nicht von ios oder Apple ist, sowieso immer schlechter sein wird. Da ich beide Systeme zur Hand habe, kann ich ich sehr wohl vergleichen und das hat nichts mit Glauben zu tun.
Ich würde mir eher Gedanken über Glauben machen, wenn einer sagt : "alle ios apps sind besser. Das ist ein Fakt, der nicht widerlegt werden kann und nie anders sein wird. Darüber diskutiere ich auch nicht"
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Muss ich darauf antworten? Was soll ich gegen solche Apple Fanatiker wie ich euch schreiben, die absolut nicht dazu fähig sind, über den Tellerrand zu gucken und alles was nicht von ios oder Apple ist, sowieso immer schlechter sein wird. Da ich beide Systeme zur Hand habe, kann ich ich sehr wohl vergleichen und das hat nichts mit Glauben zu tun.
Ich würde mir eher Gedanken über Glauben machen, wenn einer sagt : "alle ios apps sind besser. Das ist ein Fakt, der nicht widerlegt werden kann und nie anders sein wird. Darüber diskutiere ich auch nicht"

@Arcane : Du musst gar nix. Ist ein freies land, oder wars mal.

Ein Fanatiker bin ich nicht :) Mal abgesehen von belgischen Frühjahrsklassikern, da hakts bei mir wirklich total aus.

Finde nur, dass hier die einen schreiben, meins ist besser, die anderen schreien, meins aber noch besser! Gute Güte, wer hat denn hier schon beide Ökosystem gleich lang getestet? Ich für meinen Teil 7 Jahre iOS und insgesamt vielleicht 3 Monate Android und 1 Monat Windows Phone. Das ist doch müßig.

Aus meiner Sicht laufen die iOS Apps schon meist recht flüssig, die Android Apps gelegentlich etwas hakelig und die bei MS gibts manchmal einfach nicht (zumindest vor ner Zeit). Ist am Ende des Tages aber auch schnuppe.

Im Artikel ging es ja mal ursprünglich um die vergleichende Werbung von Samsung. Uncool, finde ich. Indirekt gehts dabei um die Frage, wie man als Hersteller jemand aus dem anderen Lager zu sich rüberlockt. Ich glaube kaum, dass das mit derartiger Werbung gelingt.

Als apple vor 100 Jahren noch der extreme Underdog war, haben sie das mit think different, den Keynotes und der I'm a Mac-Kampagne viel besser gemacht. Klar auch, dass das heute nicht mehr geht, die sind viel zu groß geworden. Und zu erfolgreich (der Profit aus dem mobile Markt geht halt immer noch Grußteils zu apple) - und das wird seine Gründe haben. Aus meiner Sicht liegt es am wesentlich besseren und vollständigeren Gesamtpaket. Und die anderen sagen, hei, ich hab Induktionsladung, meine Kamera ist besser und ähnlichen Blödsinn. Wow, tolle Argumente. Die haben einfach den Schuss nicht gehört oder können eben kein Gesamtpaket.

Meine Prognose: Android bestückt auch in Zukunft die meisten Telefone (weil billiger in einem hoch-preissensitiven Markt einfach besser für die Hersteller ist, die wenig Paket haben) - wird aber verlieren an MS und apple. Apple zieht weiterhin den meisten Profit aus dem Markt, weil sie bei billiger ist besser konsequent nicht mitmachen. MS wird aufholen wegen des Windows-Fundaments. Glaskugel Ende.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
die absolut nicht dazu fähig sind, über den Tellerrand zu gucken und alles was nicht von ios oder Apple ist, sowieso immer schlechter sein wird.
*Meld*
Meine Erfahrung mit dem Tellerrand: Ein Android musste ich regelmäßig neu Starten (mehrmals die Woche), da es immer wieder zu Abbrüchen, Hängern, etc. kam. - iPhone? Vor jedem Update wird es neu gestartet und ich tu mir den "Stress" an es ein mal im Quartal neu einzurichten (über das Backup). Aber auch nur, da der Speicher momentan ein klitze klein wenig zu gering is (was nichts mit Apple zutun hat sonder eher mit meinem Kaufverhalten). ^^

Bluetooth in Verbindung einer Freisprecheinrichtung im Auto? Ähm... ja,- ging. Wenn ich allerdings Tanken war oder sonst wie die Fahrt kurz unterbrochen habe wurde die Verbindung nicht mehr automatisch hergestellt. Warum? Keine Ahnung,- Mit dem iPhone kann ich mehrmals die Verbindung unterbrechen und es wird sofort automatisch verbunden.
Ich habe ein einziges Spiel was ich unter Android als auch unter iOS nutze. Bei dem Android hing das spiel regelmäßig. Bei dem iPhone? Noch nie.
Navigation,- Kontakte finden - MEINE "Wahrnehmung" zu beiden Oberflächen: iOS läuft definitiv flüssiger.

Und als ich das Android 5 gesehen habe war ich froh das iOS nutzen zu müssen.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Dann hattest du das falsche Gerät. Ich hatte noch nie auch nur eines deiner geschilderten Problem. In Gegenteil, ich war dahingegen schon oft genug zeuge, wie oft ios doch hängen geblieben ist, einfror oder irgendwas einfach nicht klappen wollte. Natürlich kann man mit jedem Gerät Pech haben, aber ich hatte noch nie einen Absturz oder sonstiges, habe aber auf dem iPhone 4 bis 5s schon mehr Hänger, abstürze oder sonstiges gesehen, als sonst wo.

Abgesehen von ein paar App Hängern auf dem ipad, hatte ich selber allerdings auch noch keine Probleme mit ios. Nutze Apple allerdings auch erst seit November

Hinzu kommt noch - so scheint es mir zumindest - das viele von denen hier, die schlechte Erfahrungen mit Android gemacht haben lediglich ein mittelklasse Android phone hatten und noch auf einer der älteren Android Versionen unterwegs waren.
 
Zuletzt bearbeitet:

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
lol

vielleicht lag es an den Montags iPhones die dir zwischen die Augen gekommen sind. :p
Wat machen wir denn jetzt? Im übrigen,- was ich eigentlich bisher täglich am "geilsten" finde ist die Flüssigkeit des Telefonbuches.
Es hat bisher noch kein einziges,- internes Telefonbuch so flüssig gescrollt wie beim iPhone. Und das ist DAS Feature was ich täglich nutze. ;)
Die Vorschläge,- wenn man einen Namen anfängt einzutippen etc...

Ach ja, das Android Gerät ist ein ein Sony Z1 Compact. Also nicht wirklich eine Krücke. Selbst aktuell noch Top!
 

Matrazäh

Welscher Taubenapfel
Registriert
03.09.12
Beiträge
764
Auch iOS macht dumme Sachen, zum Beispiel wird bei meinem iPhone immer, wenn ich mich über Bluetooth mit einem Radio aus dem VAG-Konzern (Andere Autos machen das bestimmt auch) verbinde das gesamte Adressbuch und die Anrufliste etc. ins Autoradio synchronisiert, ohne nachzufragen ob ich das denn möchte.
Man muss das erst in den Einstellungen abstellen, wenn man das zu spät macht ist alles am Gerät schon überschrieben.
Ein Samsung fragt vorher nach ob man die Telefondaten übertragen möchte.
Das ist sehr nervig wenn man "mal eben" bei jemand Musik abfeuern möchte.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
lol

vielleicht lag es an den Montags iPhones die dir zwischen die Augen gekommen sind. :p
Wat machen wir denn jetzt? Im übrigen,- was ich eigentlich bisher täglich am "geilsten" finde ist die Flüssigkeit des Telefonbuches.
Es hat bisher noch kein einziges,- internes Telefonbuch so flüssig gescrollt wie beim iPhone. Und das ist DAS Feature was ich täglich nutze. ;)
Die Vorschläge,- wenn man einen Namen anfängt einzutippen etc...

Ach ja, das Android Gerät ist ein ein Sony Z1 Compact. Also nicht wirklich eine Krücke. Selbst aktuell noch Top!
Die iPhones an denen ich das gesehen habe kamen von 4 verschiedenen Leuten. Ob da nun der Montag dran schuld war, kann ich jetzt allerdings nicht mehr genau sagen.
Telefonbuch habe ich auch gerade mal verglichen. iP6 und Note 4 öffnen beide nahezu zeitgleich das Telefonbuch. Scrollen geht bei beiden nicht flüssiger, Namensvorschläge sind bei beiden gleich. Abgesehen vom etwas anderen Aufbau, gibt es absolut keinen Unterschied in der Performance.
Das Z1 Compact ist übrigens das Smartphone, welche am häufigsten zurück gegeben wurde wegen irgendwelcher Probleme. So zumindest ein Kumpel von mir, der in der Handyabteilung im Mediamarkt arbeitet. Und das Sony die schlechteste Updatepolitik mit unfertigen Versionen im Vergleich zu Samsung, LG, HTC und Motorola hat, ist im Android Bereich allseits bekannt ;)
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Oh, und ich dachte die "späten" Updates hängen an Vodafone. :D
Samsung war für mich noch nie eine Option. Zurückgegeben hatte ich noch nie ein Sony und davon hatte ich einige. Vielleicht lasse ich es bei Gelegenheit ja mal Tauschen. Dann kann ich evtl. "besser" mit reden. :D Unterm Strich bin ich auf jeden Fall um einiges zufriedener mit dem iPhone als mit einem Android Gerät. Blackberry war immer noch super aber die Zeiten sind leider auch vorbei (für mich zumindest). =)
 
Zuletzt bearbeitet:

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Bei Vodafone hast du sogar noch Glück. Die sind da oftmals um einige Wochen früher als die Telekom. Ich musste 2012 mal 4 Monate länger auf ein Update bei der Telekom warten, während alle anderen Provider schon längst das Update ausgerollt hatten. Das ist jedenfalls definitiv ein Pluspunkt für iOS. Wenn man nicht gerade ein branding freies, brand neues, gerootetes, CS ROM oder Google Smartphone hat, kann man schon mal über ein halbes Jahr auf ein Update warten.
 
  • Like
Reaktionen: maddi06

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Jepp, das sehe ich ebenfalls als Manko an. Sobald man original Google Gerät besitzt wartet man. Das ist iOS auf jeden Fall zugute zu schreiben. Desweiteren empfinde ich die Update Politik generell simpler gehalten. Bei Android wurden/werden (aktuell "nur" eine Vermutung, da das Sony nur sporadisch genutzt wird) sehr viele Updates stückchenweise nach geschoben.
Das Handy liegt 3 Wochen da und dann werden ca. 100 Programme geupdatet. Das ist schon irgendwie Wahnsinn. Das ist bei iOS alles etwas ruhiger.
 

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.574
Also Vanilla Android läuft sehr stabil und ist keinefalls langsamer als iOS.

Das waren definitv nicht die Punkte, die mich vom Nexus 5 zum iPhone 6 wechseln lassen haben.

Mir fehlten eher einige iOS Features (besserer Lockscreen, Datenschutzeinstellungen, Airplay), die besseren Fitness-Apps unter iOS und eine weitaus bessere Kamera.

Basierend auf meiner Erfahrung (Nexus 5, iPad Air 2 und iPhone 6) würde ich sogar sagen, dass Vanilla Android stabiler lief als iOS 8. Das gilt für das OS, aber auch für viele Apps. Also nicht das iOS so instabil wäre, aber ich hatte doch schon einige Neustarts, Springboard-Reboots und App-Crashes, die ich in der Häufigkeit unter Android nicht hatte.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Aber App-Crashes haben doch nix mit iOS zu tun sondern im Regelfall mit der Unfähigkeit der Entwickler, ihre Software alle heilig Zeiten mal upzudaten...

Wobei ich persönlich nicht mit Crashes geplagt bin. Hier läuft alles super (iPhone 6 mit iOS 8.3). Wohingegen mein altes Firmenhandy (Samsung Galaxy S3) eine einzige Farce war. Dauernd Abstürze, keine Updates, furchtbare Bedienung, ruckeln usw. Das mag sich in der letzten Zeit durchaus gebessert haben. In meiner Firma sind aber inzwischen wirklich mindestens ein Dutzend Leute (zumeist Apple-Gegner) von Androiden auf iPhones umgestiegen und absolut zufrieden. Die hatten mit Samsung genauso wie ich nur Probleme.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Was heißt besser... Wohl eher stabiler. Hier mal ein Bericht von letztem Jahr. Ob sich seit dem viel geändert hat, weiß ich nicht, da die ersten paar Monate mit ios 8.x eher ein Griff ins Klo waren und Android nicht schlechter geworden ist.

http://www.focus.de/digital/handy/i...-android-ist-stabiler-als-ios_id_3734037.html


Nochmal was zum Thema, da viele hier von peinlich sprechen... DAS nenn ich peinlich!

http://www.gsmarena.com/htc_makes_24ct_gold_one_m9_posts_photo_from_an_iphone-news-12566.php
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: iMerkopf