Ganz ehrlich ich als Erwachsener würde so etwas auch von keinen Kind ernst nehmen, es ist nun mal ein Kind.
Achso eine Sache hätte ich noch.
Du nimmst es ja auch nicht ernst das es deine Kunden vielleicht stört das deine ganze Familie auf die Daten zu griff hat.
Vielleicht sollte man den Datenschutz mal dazu beauftragen![]()
Du Geiz wirklich mit Informationen um am Ende dann einen Stich noch zu haben oder? Jetzt schreibst du zum ersten mal das der Lehrer wo WA verwendet hat von deinen 18 Jährigen Kind ist, du hast auch noch was von einen 13 Jährigen Kind geschrieben das du hast, woher sollen wir/ich wissen von welchen Kind der Lehrer nun WA genutzt hat?Aha. Wenn also ein 18jähriger Schüler dir sagt, dass du gegen deine Pflichten als Lehrer verstößt,
Du Geiz wirklich mit Informationen um am Ende dann einen Stich noch zu haben oder? Jetzt schreibst du zum ersten mal das der Lehrer wo WA verwendet hat von deinen 18 Jährigen Kind ist, du hast auch noch was von einen 13 Jährigen Kind geschrieben das du hast, woher sollen wir/ich wissen von welchen Kind der Lehrer nun WA genutzt hat?
Liest sich nämlich so als würdest du schon die Geräte Synchronhalten untereinander, aber das ist dann ja erlaubt da es nicht ausdrücklich verboten ist...Warum WA bei uns verboten ist, kann ich dir schlüssig erklären: WA kopiert das Telefonbuch auf WA-Server. Ich und die dort eingetragenen wollen aber nicht, dass das passiert. Wir haben eine Menge freigegebener Telefonbücher in der Familie. Dass mein Sohn die Nummer von Herrn X von Firma Y sehen kann, ist ja OK und teilweise gewünscht. Aber dass diese Daten auf WA-Servern landen, eben nicht.
Darum haben die Kinder bei uns die Wahl zwischen "kein WA" und "runter mit allen Familienfreigaben", also Kontakte, Kalender, etc.
Sag das mal deinen Kunden, die freuen sich sicher das zuhören und fragen sich warum verbieten wir eigentlich Clouddienste. Wenn der Herr dann halt von Hand auf den ganzen Endgeräten seiner Familie die Kontaktdaten einträgt oder ein eigenen Synchronisierungsdienst verwendet
Und worin soll bitte der Wert liegen wenn nicht in den Kundendaten ?WA hat natürlich einen enormen Wert mit seinen 800 Millionen Kunden und seiner Wachstumsprognose. Natürlich legt man für so etwas sehr viel Kohle auf den Tisch.
Klar, Herr Zuckerberg bekommt das alles kostenlos weil er ein so netter Kerl ist. Lege ich meine Kalkulationsmassstäbe an und rechne mittlerweile VoIP mit hinein schätze ich den monatlichen Aufwand alleine in Deutschland auf € 200000. Monatlich!Angeblich relativ wenig.
alleine in Deutschland auf € 200000.
Und worin soll bitte der Wert liegen wenn nicht in den Kundendaten ?
Warum WA bei uns verboten ist, kann ich dir schlüssig erklären: WA kopiert das Telefonbuch auf WA-Server. Ich und die dort eingetragenen wollen aber nicht, dass das passiert. Wir haben eine Menge freigegebener Telefonbücher in der Familie. Dass mein Sohn die Nummer von Herrn X von Firma Y sehen kann, ist ja OK und teilweise gewünscht. Aber dass diese Daten auf WA-Servern landen, eben nicht.
Sorry aber deine Kids wissen ohne ein Handy/Computer nicht wann Du Zuhause bist oder wo die Oma hin gezogen ist?....
Nein, sie hatten keine Wahl. Ohne Familienadressbücher gehen alle Aktualisierungen an ihnen vorbei. Oh. Oma ist umgezogen? Und ohne Familienkalender weiß keines der Kinder, wann ich auf Geschäftsreise bin und wann ich zuhause arbeite. Gab es schon, dass eine wichtige Unterschrift gebraucht wurde und ich sagte: Tja, ich bin erst Freitagabend wieder da, hättest du mir gestern hinlegen müssen......
.
Ich würde es ernst nehmen, wenn die Eltern, bei der Befähigung, sich wenigsten 5 Minuten Zeit nehmen würden für eine persönliche Kontaktaufnahme. Du rufst aber lieber den Datenschutzbeauftragten an als den Lehrer.Aha. Wenn also ein 18jähriger Schüler dir sagt, dass du gegen deine Pflichten als Lehrer verstößt, nimmst du das nicht ernst - in dem Wissen, dass der Vater Datenschutzberater und die Stiefmutter Fachanwältin für IT-Recht ist. Dein Schüler möchte ich nicht sein.
Ach ja? Du vielleicht, ich nicht. Denn diese Daten sind höchstpertsönlich und ich verschenke sie nicht für 3 hingeworfene Erdnüsse.An solche Käufe werden wir uns gewöhnen müssen
Soso. Und sind diese Daten für dich derart unbedeutend und wertlos das du sie Herrn Zuckerberg in den nimmersatten Schund wirfst? Und was bekommst du dafür? Du darfst Textnachrichten schreiben. Ich bin begeistert.Weil Daten und das Beziehungswissen um diese Daten bares Geld sind.
Die SCHUFA unterliegt aber strengsten Regulierungen und verkauft nicht an alle und jeden.Auch die Schufa lebt davon.
Dieser Punkt ist nämlich gar nicht klar.
dass es ja so sein könnte
Whatsapp sagt selbst über sich
Okay, dann sind ja alle Zweifel ausgeräumt.Whatsapp sagt selbst auch
Dann bekommen sie sofortiges Betriebsverbot in den USA, da ist die Vorratsdatenspeicherung seit Jahren zwingend vorgeschrieben.Whatsapp sagt selbst über sich, dass sie nicht mal die Nachrichten speichern wenn sie zugestellt wurden.
Ach? Und an der Inkompetenz hat sich etwas geändert? Wo ist dann die Qualitätsoffensive? Wo bleiben die offenen Türen um zu zeigen "Schaut her, wir haben etwas gelernt und machen es zukünftig besser!"Whatsapp hat vom Datenschutz her viele Baustellen. Die waren aber bisher alle das Resultat von Inkompetenz.
Ach ja? Du vielleicht, ich nicht. Denn diese Daten sind höchstpertsönlich und ich verschenke sie nicht für 3 hingeworfene Erdnüsse.
Soso. Und sind diese Daten für dich derart unbedeutend und wertlos das du sie Herrn Zuckerberg in den nimmersatten Schund wirfst? Und was bekommst du dafür? Du darfst Textnachrichten schreiben. Ich bin begeistert.
Die SCHUFA unterliegt aber strengsten Regulierungen und verkauft nicht an alle und jeden.
Ich habe gesagt, du wirst dich dran gewöhnen müssen?
.....werden wir uns gewöhnen müssen
Respekt. Klang für mich ganz anders.Ich? Ich bin weder bei FB noch bei WA!
Okay, dann sind ja alle Zweifel ausgeräumt.
Dann bekommen sie sofortiges Betriebsverbot in den USA, da ist die Vorratsdatenspeicherung seit Jahren zwingend vorgeschrieben.
Beweist mir, dass es nicht so war.
Also ich schließe mein Auto und meine Haustüre nicht ab weil hier rund um mich Kackis und böse Buben leben, sondern weil es möglich wäre das Solche hier vorbei kommen.Genau um diese Zweifel geht es eben. Whatsapp kann nicht beweisen dass sie die Daten nicht verkaufen, weswegen einige eben davon ausgehen dass sie es tuen.
Punkt für dich. Die Finger haben schneller geschrieben als die CPU zwischen den Ohren gearbeitet hat. Ich installiere glaub ich mal besser "CleanMyBrain".Verbindungsdaten != Verbindungsinhalt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.