- Registriert
- 08.07.12
- Beiträge
- 2.023
Hallo zusammen, ich weiß nicht ob die Frage wirklich in ein TechnikForum passt, aber da dass hier das Café ist und ich bis jetzt viele kompetente Leute hier kennengelernt habe, dachte ich mir ich frag doch mal.
Also ich werde voraussichtlich in 1 1/2 Jahren mein Abitur machen. Da muss man sich natürlich rechtzeitig bewerben und vorausplanen. Meine Noten sind auch ganz gut, im letzten Zeugnis hatte ich einen Schnitt von glatt 2. Naturwissenschaftliche Fächer haben wir Physik Bio und Mathe. In Mathe haperts allerdings ein bisschen, d.h. Mal schreibe ich eine 2 mal eine 4, grundsätzlich verstehe ich aber den Stoff.
Nun kommt der Grund warum ich überhaupt diesen Thread eröffnet habe. Ich habe mich schon ein bisschen erkundigt und auch mal Tests gemacht welcher Beruf zu mir passt, allerdings sagt mir das nicht so sehr zu.
Ich bin interessiert in Technik, verstehe logische Zusammenhänge ziemlich gut, arbeite koordiniert, bin pünktlich und pflichtbewusst. Ich arbeite aber nicht so gerne mit fremden Leuten zusammen (also jetzt nicht Kollegen sondern Kunden zum Beispiel wie beim Verkäufer) aber im Team mit Kollegen natürlich gerne, des weiteren bin ich auch handwerklich relativ gut begabt.
It technisch bin ich auch eher der praktische Typ und nicht der reine Informatiker. Planen tue ich allerdings sehr gern und auch Organisation würde mir gefallen.
Studium, am liebsten Dual, würde ich vorziehen, aber Ausbildung wäre auch okay.
Gehalt ist natürlich nicht unwichtig aber ich denke bei allen Berufen mit Studium oder Ausbildung sollte man genug verdienen, zumindest später.
Was könnt ihr mir bei den gegeben Daten so für berufe empfehlen? Welche übt ihr selber aus und welche Fähigkeiten/ Kenntnisse/ Schulabschluss habt ihr und welche Themengebiete waren in euer Ausbildung/Studium besonders wichtig? Und natürlich auch welche praktischen Aufgaben habt ihr in eurem Beruf?
Ich freue mich wirklich über jede Antwort und wünsche noch einen schönen Abend
Gruß Dario
Also ich werde voraussichtlich in 1 1/2 Jahren mein Abitur machen. Da muss man sich natürlich rechtzeitig bewerben und vorausplanen. Meine Noten sind auch ganz gut, im letzten Zeugnis hatte ich einen Schnitt von glatt 2. Naturwissenschaftliche Fächer haben wir Physik Bio und Mathe. In Mathe haperts allerdings ein bisschen, d.h. Mal schreibe ich eine 2 mal eine 4, grundsätzlich verstehe ich aber den Stoff.
Nun kommt der Grund warum ich überhaupt diesen Thread eröffnet habe. Ich habe mich schon ein bisschen erkundigt und auch mal Tests gemacht welcher Beruf zu mir passt, allerdings sagt mir das nicht so sehr zu.
Ich bin interessiert in Technik, verstehe logische Zusammenhänge ziemlich gut, arbeite koordiniert, bin pünktlich und pflichtbewusst. Ich arbeite aber nicht so gerne mit fremden Leuten zusammen (also jetzt nicht Kollegen sondern Kunden zum Beispiel wie beim Verkäufer) aber im Team mit Kollegen natürlich gerne, des weiteren bin ich auch handwerklich relativ gut begabt.
It technisch bin ich auch eher der praktische Typ und nicht der reine Informatiker. Planen tue ich allerdings sehr gern und auch Organisation würde mir gefallen.
Studium, am liebsten Dual, würde ich vorziehen, aber Ausbildung wäre auch okay.
Gehalt ist natürlich nicht unwichtig aber ich denke bei allen Berufen mit Studium oder Ausbildung sollte man genug verdienen, zumindest später.
Was könnt ihr mir bei den gegeben Daten so für berufe empfehlen? Welche übt ihr selber aus und welche Fähigkeiten/ Kenntnisse/ Schulabschluss habt ihr und welche Themengebiete waren in euer Ausbildung/Studium besonders wichtig? Und natürlich auch welche praktischen Aufgaben habt ihr in eurem Beruf?
Ich freue mich wirklich über jede Antwort und wünsche noch einen schönen Abend

Gruß Dario