Farafan
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 16.09.12
- Beiträge
- 10.250
Ich halte Multitasking auf dem Handy auch für mehr als überflüssig. Mir fällt beim besten Willen keine sinnvolle Anwendung dafür ein.
Nein es wäre das normale MBP. Retina ist sicher was ganz tolles, aber für meine Bedürfnisse reicht das was ich habe vollkomen aus. meine Augen werden nicht besser wenn ich ein MBPr habe. beim iMac habe ich den Bildschirm auf 1600 x 900 eingestellt. Wäre den meisten zu schwammig.Das ist dann kein Retina-Book, oder?
Also ich finde es schon super, wenn ich am Surface, oder am Note Pro 12.2 youtube gucken kann, bzw laufen lassen kann und nebenbei zu surfen. oder Notizen zu machen oder oder. Das mit 2 Apps gleichzeitig, oder im Hintergrund.
ach es gibt tausend Szenarien... Aber irgendwie, haben nur Apple User daran kein Interesse.
Das habe ich vorhin auch kurz angesprochen, wenn Apple das nun so machen würde das man sich selbst Einstellen kann welche App im Hintergrund noch läuft und welche nicht. So werden nur sehr viele wieder ein Problem damit haben, denn es waren ja Anfangs schon sehr viele überfordert das man den Apps nun einzeln diverse Sachen erlauben und verbieten kann. Wie den Zugriff auf Fotos, Kontakte, Mobile Daten usw. usw.Ich bin eher jmd der gerne selbst entscheiden würde, was er für nötig hält und was nicht. Es gibt natürlich auch Nutzer die lassen sich das lieber von einer Firma vorgeben.
Nein es wäre das normale MBP.
Ohne den würde der Akku sicherlich länger halten.1. Wo ist der Nachteil bei Android das es diese Funktion gibt?
Dürfte eine Schätzung sein, ist vermutlich auf den gleichen level anzusiedeln wie das der Goldene Käfig stört.Woher kommt denn die Aussage, dass die Minderheit nur Interesse an Multitasking hat?
Mit dem MacBook ist Apple seiner Zeit um zwei oder mehr Jahre voraus..
Das es nur noch 1 Anschluss gibtMit welchen Dingen soll Apple mit dem MacBook zwei oder mehr Jahre voraus sein?
Apple kommt der EU zuvor bevor alle Steckdosen verboten werden und bindend ausschließlich USB-C bis 2017 eingeführt wird.Die EU wird sicherlich bald auch wollen das man mit USB Laptop laden soll und dann ist es Apple das Unternehmen welches es schon anbietet![]()
Ohne den würde der Akku sicherlich länger halten.
Aber wie gesagt versteh mich nicht falsch, wenn Apple es anbieten und man es dann auch für die jeweiligen Apps einstellen kann wäre es sicherlich gut. Wenn es jemand nicht mag, so kann er dies dann ja generell abschalten. Nur würde es mich einfach extrem stören wenn im Hintergrund Wochenlang Angry Birds laufen würde weil ich es 1 mal wieder gespielt habe. So wie es nun ist wird die App eingefroren und es kann mir zu 100% egal sein ob ich 2 Apps oder 200 Apps sich da im Hintergrund tummeln.
Sie sollen nur nicht einen Schnell Schuss machen, bei Android ist man die Friss oder Stirb Methode ja gewohnt außer es hat sich da nun was geändert? Aber meines wissen, kann man den Apps entweder nur den zugriff auf alles (Kontakt, Fotos, Kalender etc.) erlauben oder verbieten. Ein sagen WhatsApp darf auf die Kontakte zugreifen aber auf Fotos nicht etc. kann man nicht machen.
Dürfte eine Schätzung sein, ist vermutlich auf den gleichen level anzusiedeln wie das der Goldene Käfig stört.
Von allen Leuten egal ob sie mal ein iPhone hatten oder nicht. Hieß es immer sie stört der goldene Käfig. Wenn ich dann frage was diese Personen so alles installieren wollen was Ihnen der App Store nicht bietet. So bekam ich nie eine vernünftige Antwort. Die gleichen Personen laden in übrigen mit ihren Androiden auch nur aus den google Play Store, so ist der goldene Käfig halt gegen einen Bronze Käfig eingetauscht worden. Denn ob Apple oder Google Ihnen nun vorschreiben welche Apps sie aus den jeweiligen Stores laden können, spielt nicht wirklich eine Rolle.
edit:
Aber wir kommen grade echt übel von Thema ab, denn hier gehts ja eigentlich um das neue MacBook. Auch wenn ich damit zwar nicht angefangen habe und du auch nicht. So sind wir nicht ganz unschuldig daran das wir im Off Topic gelandet sind
Um die kurve ein wenig wieder zu bekommen, Apple schreibt uns das mit den Multitasking genau so vor. Wie sie uns nun vorschreiben wollen, das 1 USB-C Anschluss langt. Für welche trifft das sicherlich zu und für andre einfach halt nicht.
Es wird nie ein richtig oder falsch geben diesbezüglich. Es wird immer User geben die sehen darin einen Vorteil und andere einen Nachteil.
Jetzt muss ich schmunzeln...
Habe ich in den Daten irgendetwas überlesen? Mit welchen Dingen soll Apple mit dem MacBook zwei oder mehr Jahre voraus sein? Display? Abmessungen und Gewicht? Der CPU?
Eine grössere Festplatte als ich habe benötige ich nicht. Deshalb zögerte ich ja, auch wenn das Angebot verlockend ist.Eine größere Festplatte kannst du für deutlich weniger Geld ins alte MBP einbauen lassen.
Und nicht zu vergessen, softwareseitig die ganzen Drahtlostechnologien wie AirPlay oder TimeMachine-Backups auf eine TC etc., die es zwar auch schon länger gibt, die aber dieses Design erst sinnvoll möglich machen.Ja. Mit dem Gesamtpaket auf jeden Fall. Dazu zählt für mich nicht, das einzelne Sachen schon vorher bei anderen Herstellern verwendet wurden.
Dazu zitiere ich aus dem verlinkten The Verge Artikel:
As predictable as rainbows in the rain, the reaction from PC makers to a brand new MacBook design has been to point out how they’ve done it all already. High-res displays? Asus and Dell have you covered. Thinness? Lenovo’s Yoga already limbos under the 13mm bar. And the new MacBook’s ultra-efficient CPU has been in use by Lenovo since last year. So take that, Apple! Your innovation is nothing new.
Und wenn wir schon ins Detail gehen dann habe ich einiges, wie den extrem hohen Miniaturisierungsfaktor, die Butterfly Mechanik der Tastatur und das Force Touch Trackpad samt Feedback imho noch nirgendwo sonst gesehen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.