• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[10.10 Yosemite] Ordner durchsichtig/transparent: wie ändern?

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
ich glaub, @sternenstaub, da ging es um verschwundene Icons. Wuchtbrumme scheint sie wieder entdeckt zu haben, aber ich weiß nicht wie.

@MacAlzenau: ich dachte da an Cover Flow – da ich das nicht verwende, war ich ein wenig voreilig. Dieser oben genannte Befehl …XRay, macht auch nur die nativ Ordner transparent, wie der Te bemerkt hat, nicht die vom System installierten und wie ich sehe, nicht die, die ein eigenes vom User verpasstes Icon haben.
Iin CoverFlow sieht man ja auch nicht, was wirklich drinnen ist, dieser Flow schaut nur recht nett aus. Tut mir leid, wenn ich dir lange Zähne gemacht habe.
Vielleicht kannst du die QuickLook-Liste für die Plug-ins brauchen.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Ziemlich off-topic:

ich dachte da an Cover Flow – da ich das nicht verwende, war ich ein wenig voreilig.
Ah, ich auch nicht, deshalb kam ich gar nicht auf die Idee, daß es darum gehen könnte. Auf Dateiverwaltungsebene bin ich sehr altmodisch, da geht nichts über die Spaltendarstellung (wobei die früher auch besser war, als Tags noch sauber flächig markiert wurden und nicht nur als Zeilenendepünktchen), in Ausnahmen mal die Listendarstellung (z.B. Größenübersicht oder Zusammenkopieren aus mehreren Unterordnern). Icondarstellung nur bei Ordner mit Bilder, da ist das natürlich ungemein praktisch, vor allem wenn man nicht auf eine feste Größe angewiesen ist.
Bei iTunes wär's vielleicht ganz nett, wurde aber wohl abgeschafft.

Vielleicht kannst du die QuickLook-Liste für die Plug-ins brauchen.
Ja, danke. Hab zwar noch nicht danach gesucht, aber durch den hardwaremäßig erzwungenen umstieg auf 10.9 sind tatsächlich ein paar Plugins unter den Tisch gefallen.

Tut mir leid, wenn ich dir lange Zähne gemacht habe.
Lange Zähne? Wäre das nicht die Zunge?
Aber egal, hast du nicht, ich fand ja nur, das wäre vielleicht bei bestimmten Zwecken ganz praktisch, z.B. wenn man dadurch viele Dateien eng nebeneinander auf den Schreibtisch legen könnte. Würde aber vermutlich auch nicht so recht funktionieren, wahrscheinlich wird der Platz für das Icon dennoch belegt. Und viele Dateien soll man ja eh nicht auf den Tisch legen.
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Ne Idee wäre das hier... da unter einem anderen Benutzer ja alles OK ist holen wir uns die "gesunde" Ordner Icons Datei und überschreiben die (wahrscheinlich) kaputte. Bedeutet...

/System/Library/CoreServices/CoreTypes.bundle/Contents/Resources/GenericFolderIcon.icns

Diese GenericFolderIcon.icns kopieren wir und ersetzen damit deine alte im selben Pfad unter deinem normalen Benutzer.
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Ne Idee wäre das hier... da unter einem anderen Benutzer ja alles OK ist holen wir uns die "gesunde" Ordner Icons Datei und überschreiben die (wahrscheinlich) kaputte. Bedeutet...

/System/Library/CoreServices/CoreTypes.bundle/Contents/Resources/GenericFolderIcon.icns

Diese GenericFolderIcon.icns kopieren wir und ersetzen damit deine alte im selben Pfad unter deinem normalen Benutzer.
Wäre eine tolle Idee, wie kriege ich die von einem Benutzer zu mir?
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Unter Benutzer A (alles gut) anmelden. Geh in das Verzeichnis sie von mir beschrieben. Kopiere(!) die Datei auf die Festplatte so das jeder Benutzer darauf Zugriff hat. Melde dich mit Benutzer B (beschädigt) an und gehe wieder in das Verzeichnis. Benenne die zu ersetzende Datei sicherheitshalber in ALT am Ende des Dateinamens um und kopiere die Datei von Benutzer A von der Festplatte in das Verzeichnis. Starte den Mac komplett neu.
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Unter Benutzer A (alles gut) anmelden. Geh in das Verzeichnis sie von mir beschrieben. Kopiere(!) die Datei auf die Festplatte so das jeder Benutzer darauf Zugriff hat. Melde dich mit Benutzer B (beschädigt) an und gehe wieder in das Verzeichnis. Benenne die zu ersetzende Datei sicherheitshalber in ALT am Ende des Dateinamens um und kopiere die Datei von Benutzer A von der Festplatte in das Verzeichnis. Starte den Mac komplett neu.

Schade! Hat leider auch nichts gebracht! Wäre eine tolle Idee gewesen....
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Jetzt mal was ganz simples. Rufe mal von so nem "unsichtbaren" Ordner mit Command-i das Infofenster im Finder auf. Dann klicke links oben in den Icon Bereich und lösche das "Icon" mit Backspace/Entfernen. Was passiert dann?
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Jetzt mal was ganz simples. Rufe mal von so nem "unsichtbaren" Ordner mit Command-i das Infofenster im Finder auf. Dann klicke links oben in den Icon Bereich und lösche das "Icon" mit Backspace/Entfernen. Was passiert dann?
Da ist kein Icon, man kann noch nicht mal darauf klicken. Das Feld ist leer.....grau!

Bei anderen Dateien schon, zB bei PDFs. Dort gibt es ein Icon. Und unten in Vorschau natürlich auch. Allerdings kann ich dort die Icons auch nicht mit Backspace löschen...
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Was ich versucht habe herauszufinden ist, ob es möglich ist das unsichtbare oder nicht vorhandene Icon im Infofenster zu löschen. Dadurch wird normalerweise im Finder ein defektes bzw. benutzerdefiniertes Icon durch ein Standardicon ersetzt. Damit wären wir schon weiter.
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Was ich versucht habe herauszufinden ist, ob es möglich ist das unsichtbare oder nicht vorhandene Icon im Infofenster zu löschen. Dadurch wird normalerweise im Finder ein defektes bzw. benutzerdefiniertes Icon durch ein Standardicon ersetzt. Damit wären wir schon weiter.
Es ist ein hartnäckiges Problem. Ich glaube dass nicht mal Apple das lösen könnte....
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Oh. Wir können das selber Lösen. System neu drauf, fertig. Das sollte aber der letzte Plan sein.
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Oh. Wir können das selber Lösen. System neu drauf, fertig. Das sollte aber der letzte Plan sein.
Das ist total nett dass du mir da helfen möchtest, vielen Dank. Allerdings möchte ich nach meinem ganzen Ärger mit dem WLAN, was durch kuriose Weise behoben wurde, nicht nochmal riskieren, dass mein WLAN spinnt, nachdem ich seit 3 Monaten nur Ärger damit hatte...da wähle ich wohl das kleinere Übel
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Kein Thema. Ich drück dir die Daumen. Vielleicht schaut ja noch ein ATler hier rein und hat DEN Tipp.
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
/System/Library/CoreServices/CoreTypes.bundle/Contents/Resources/GenericFolderIcon.icns

Was soll das Kopieren von Dateien aus dem globalen Library Ordner, der für alle Benutzer gilt, in den gleichen globalen Ordner nach Anmeldung mit einem anderen Benutzer bringen? ;)

Im Benutzer-Library Ordner liegt das Problem, nicht im globalen.
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Ich glaube dass nicht mal Apple das lösen könnte....

Doch, indem sie dir sagen, lege mal deinen Benutzer-Library Ordner zur Seite und wenn nach automatischem anlegen eines frischen Benutzer-Library Ordners alles gut ist, fängt die eigentliche Arbeit an: das sukzessive zurücklegen der Komponenten aus deinem zur Seite gelegten Ordner.
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Ich wusste doch das mit @nomos hier noch Hilfe am Start ist ^^.
@nomos
Ich bin ja Grafiker, eigentlich. Versuche mir nur da mit meinem Pixelsynapsen und Vectorenblutbahnen das Mysterium OSX zu verstehen. Versuch macht kluch.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
@sternenstaub, das weißt du doch auch ohne Grafiker zu sein, dass das Migrieren der Librarys im Fall von Problemen mindestens nutzlos, wenn nicht schädlich ist.
Wenn du meinst "System neu drauf", dann solltest du auch erklären wie. Die Fehler liegen kaum je im System sondern fast immer in der User-Library! Da gibt es doch diesen Begriff von der "sauberen Installation". ;)
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
Eben. Einstellungen. Benutzer. Unten auf das + klicken und dann Daten nach und nach rüberkopieren.
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Na dann ihr System Pros... knackt die Nuss ^^. Hab versucht was ich konnte und mich bemüht dem TE zu helfen. Es nützt nix wenn hier erklärt wird, was ICH nicht verstanden hab - dadurch wird das Problem auch nicht gelöst.