• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Ordner durchsichtig/transparent: wie ändern?

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Darf ich mich kurz einklinken: Hatten wir nicht die Tage schon einen User der das Problem hatte. Leider finde ich im Moment den Thread nicht, vielleicht wurd es dort gelöst.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Bitte versuche es noch einmal mit dem Terminalbefehl.
Vielleicht funktioniert der so besser:

defaults write com.apple.finder QLEnableXRayFolders NO

Danach die Entertaste drücken und danach

killall Finder

eintippen und wieder Returntaste drücken.

Ich glaub nicht, dass das Problem mit sichtbar/unsichtbar zu tun hat., sondern eben mit diesem XRay-Befehl.
Ob No oder 0 am Ende steht, sollte egal sein.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Denke ich auch. Bei sichtbar/unsichtbar darf keinerlei Anzeige erfolgen, nicht nur das Icon verschwinden. Nicht einmal ein freier Platz (sofern die Icons in irgendeiner Weise geordnet werden). Jedenfalls nicht, solange nicht noch ein anderes Programm mitspielt bei der Icondarstellung.
Diese XRay-Sache klingt interessant. Könnte manchmal ganz nützlich sein, sofern man es für einzelne Ordner und Dateien einstellen kann.
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Bitte versuche es noch einmal mit dem Terminalbefehl.
Vielleicht funktioniert der so besser:

defaults write com.apple.finder QLEnableXRayFolders NO

Danach die Entertaste drücken und danach

killall Finder

eintippen und wieder Returntaste drücken.

Ich glaub nicht, dass das Problem mit sichtbar/unsichtbar zu tun hat., sondern eben mit diesem XRay-Befehl.
Ob No oder 0 am Ende steht, sollte egal sein.


Ich danke euch alle für die konstruktiven Ideen. Aber ich habe alles mögliche ausprobiert, es hilft nichts. Wie schon erwähnt, beim Gastbenutzer besteht das Problem nicht. Ich möchte es vermeiden, OS X neu aufzusetzen. Aber ich denke, ihr habt wahrscheinlich jetzt auch keine weiteren Ideen oder? Ihr habt ja mein Screenshot gesehen, findet ihr das nicht sehr eigenartig?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
@Praeceptor, nach den beiden Terminalbefehlen solltest du einen Neustart machen oder den User ab- und wieder anmelden.

@MacAlzenau, für einzelne Ordner oder vorübergehend gibt es doch die QuickLook Funktion, die ist bereits integriert und das Symbol dafür im Finder-Menü zu finden ( so man es nicht entfernt hat).
Es gibt sich einige Plugins, die geztippte Dateien oder dmg transparent machen. Ausprobiert habe ich die jedoch nicht. Tipps findest du mit dem Begriff Quicklook im Internet.
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Leider bringt das nichts. Ich gebe auf. Ich würde ja den Apple Support fragen, aber 29€ für solch eine Lappalie....werde wohl damit leben müssen.
 

physuck

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.01.06
Beiträge
992
Hast Du es schon mit löschen der finder.plist und anschließendem Neustart versucht?

Die .plist findest Du unter /Users/"NAME"/Library/Preferences …
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Sind die von euch genannten Eingriffe in mein System sehr schwerwiegend? Ich befürchte einfach, dass ich danach sehr vieles umstellen muss! ich würde es gern wissen bevor ich das so ausprobiere wie von euch beiden geschildert
 

physuck

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.01.06
Beiträge
992
Die .plist ist eine Liste von Eigenschaften für den Finder, hier steht zum Beispiel die Finderfensterposition drin, usw.. Das Löschen dieser Datei ist kein schwerwiegender Eingriff in das System. Fehlt sie, wird sie neu angelegt. Ich hoffe das beantwortet Deine Frage …

Edit: Am besten ist es, Du kopierst die Datei und legst sie auf dem Desktop ab, löschst sie in den Preferences und dann startest neu. Wenn irgendwas nicht stimmt, kannst du sie an besagtem Ort wieder ersetzen.

Edit2: Im Grunde ist mein Verfahren wie das von Nomos beschriebene, nur eben auf die Eigenschaftsliste des Finders bezogen und nicht auf die gesamte Library
 
Zuletzt bearbeitet:

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
[@MacAlzenau, für einzelne Ordner oder vorübergehend gibt es doch die QuickLook Funktion, die ist bereits integriert und das Symbol dafür im Finder-Menü zu finden ( so man es nicht entfernt hat).
Den Zusammenhang verstehe ich nicht. QuickLook benutze ich, um mir Dateiinhalte anzuschauen, ohne dazu ein eigenes Programm zu starten, aber dafür habe ich nirgends ein eigenes Symbol im Menü (ich benutze 10.9 und habe eigentlich überhaupt keine Symbole im Menü). Mit der Sichtbarkeit von Dateiicons in Finderfenstern oder auf dem Schreibtisch hat das doch irgendwie nichts zu tun, oder stehe ich auf einem Schlauch?
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Die .plist ist eine Liste von Eigenschaften für den Finder, hier steht zum Beispiel die Finderfensterposition drin, usw.. Das Löschen dieser Datei ist kein schwerwiegender Eingriff in das System. Fehlt sie, wird sie neu angelegt. Ich hoffe das beantwortet Deine Frage …

Edit: Am besten ist es, Du kopierst die Datei und legst sie auf dem Desktop ab, löschst sie in den Preferences und dann startest neu. Wenn irgendwas nicht stimmt, kannst du sie an besagtem Ort wieder ersetzen.

Edit2: Im Grunde ist mein Verfahren wie das von Nomos beschriebene, nur eben auf die Eigenschaftsliste des Finders bezogen und nicht auf die gesamte Library


Also das Löschen dieser finder.plist-Datei inklusive Neustart hat nichts gebraucht. Ich möchte aber ungerne meine komplette Library löschen...trau mich irgendwie nicht...
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
komplette Library löschen.

Von löschen hat auch keiner was gesagt. Zur Seite legen. Und dann eventuell Dinge sukzessive zurücklegen. Jedesmal mit mindestens Abmelden/Anmelden, besser noch Neustart.

Hast du den verlinkten Post gelesen?
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Von löschen hat auch keiner was gesagt. Zur Seite legen. Und dann eventuell Dinge sukzessive zurücklegen. Jedesmal mit mindestens Abmelden/Anmelden, besser noch Neustart.

Hast du den verlinkten Post gelesen?
Danke. Habe ich. Dort habe ich ja entnommen, das einige Einstellungen schön verändert werden. Ein Versuch ist es wert.

Habe nur gerade Schwierigkeiten, den genauen Pfad des Ordners zu finden.