diskarbitrationd bekommt seine Infos ja nicht aus dem Nichts.
Du hast es immer noch nicht gerafft, hm?
DA ist der Dienst, der diese Infos
AUSLIEFERT - oder eben nicht, wenns unterdrückt wird.
Zeig' mir das doch bitte genau, deine angeführten Spezifikationen
Die via Archiv frei verfügbare Version ist veraltet, directory-hardlinks wurden erst so um 2008 rum neu hinzugefügt.
>
http://dubeiko.com/development/FileSystems/HFSPLUS/tn1150.html
Für aktuelle Informationen buche eine Mitgliedschaft im Developer-Programm bei Apple.
weil du es immer noch nicht belegt hast und es auch nicht kannst
Du naseweiser Sitzriese. Das ist ein ultraprimitiver No-Brainer in C, das könnte ich im Tiefschlaf nach zwei Kasten Bier noch aus dem Stegreif dahermurmeln.
Du musst Xcode installiert haben, entweder aus dem AppStore oder zumindest die Commandline-Tools für Developer.
(Enthält gcc usw, bei aktuelleren Versionen von OS X wirst du ggf beim ersten Aufruf zum Download und Nachinstallation aufgefordert, bei älteren musst du dir das selbst saugen.)
Xcode muss mindestens ein mal gestartet werden um seine eigene Installation zu vollenden, bevor folgendes funktionieren kann.
Terminal auf, copy&paste:
Code:
cd ~/Desktop
mkdir dirlink_demo
cd dirlink_demo
mkdir fldr_1 fldr_1/link_1 fldr_2
echo "#include <stdio.h>" >> forcelink.c
echo "#include <unistd.h>" >> forcelink.c
echo "int main(int argc, char** argv)" >> forcelink.c
echo "{ return link(argv[1], argv[2]); }" >> forcelink.c
gcc -Wall -o forcelink forcelink.c
./forcelink fldr_1/link_1 fldr_2/link_2
rm force*;
Und schon hast du auf dem Schreibtisch eine kleine Ordnerstruktur, in denen die Unterordner link_1 und link_2 nichts anderes sind als
ein und der selbe Ordner, unter zwei verschiedenen Namen, angezeigt an zwei verschiedenen Orten.
Um dich davon zu überzeugen, lege einfach in einem der beiden einen weiteren leeren Ordner an, oder kopiere irgendwas da rein, und wirf dann einen Blick in den anderen. Hex hex, Zauberei!
Im Gegensatz zum Symlink oder einem Alias sind hier aber beide Hardlinks von einem normalen Ordner nicht im geringsten zu unterscheiden. In jeglicher Hinsicht vollwertige Hardlinks, wie versprochen.
So, du kleiner Stinkstiefel mit der grossen Klappe, jetzt versuch doch mal einen der beiden "link" Klone in den Papierkorb zu werfen.
Da wünsche ich dir viel Glück dabei, das kann eine Weile dauern bis du das schaffst.
Kleiner Tip, bevor du in Panik verfällst - den umhüllenden Ordner als Ganzes in den Trash befördern und diesen dann auch entleeren, das wird immer noch gehen.
ICH WARNE DICH EINDRINGLICH VOR WEITEREN EXPERIMENTEN DAMIT
DU WIRST DAMIT DEIN DATEISYSTEM IRREVERSIBEL BESCHÄDIGEN
(mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schaffst du das, das geht schneller als ratzfatz)
Wie sieht das aus, machst du ab jetzt "den Nuhr", wenn dir Erwachsene was erklären? Ja?
Danke, Entschuldigung akzeptiert. Muss aber nicht so weitergehen, ok?
Allein das möchte ich von dir *konkret* belegt haben.
Mach dir gefälligst deine eigenen Backups damit kaputt, dann hast du jeden Beleg den du verdienst.