staettler
Juwel aus Kirchwerder
- Registriert
- 04.06.12
- Beiträge
- 6.582
Das sehen ich aber anders.Weil der reicht.
Das iPhone 5 hat mit 32GB auch 800€ gekostet?
Wenn man nicht grad unbedingt am Releasetag das Ding haben muss, kriegt man das iPhone in einem normalen Tarif der Telekom zu einem humanen Preis. 960€ auf zwei Jahre und 100€ Zuzahlung für die größere Version. Aber eben nicht im Telekomshop und schon gar nicht zu Release.
29 Cent pro Minute sind zu viel, da nutzen auch die Freiminuten nichts. Ein Telefon finanzieren, nie mehr.
960 Euro, das sind 160 Euro mehr. Selbst mit Congstar Daten"Flat" komme ich günstiger weg und da habe ich auch das Telekom-Netz.
Auch das Android selbst und die Qualität der Apps, haben sich dieses Jahr deutlich verbessert. Ich habe den Eindruck, während Android langsam besser wird, wird das iOS qualitativ immer weniger gut - jedenfalls für mich.
Ich habe seit dem 4s bis zum 5s immer jedes Jahr die 64GB Versionen gekauft, aber mittlerweile weitet sich die Schere zwischen Preis und Leistung immer mehr, besonders bei dem Blick auf die sehr guten "Chinesen" die jetzt so nach und nach auf den Markt kommen. Nicht nur in der Hardware, sondern auch in der Software, also das auf Android aufgespielte eigene OS. Besonders bei Huawei, die zwar viel vom iOS geklaut haben, aber gleichzeitig auch noch deutlich optimiert und verbessert haben.
Auch das Android selbst und die Qualität der Apps, haben sich dieses Jahr deutlich verbessert. Ich habe den Eindruck, während Android langsam besser wird, wird das iOS qualitativ immer weniger gut - jedenfalls für mich.
Mittlerweile nutze ich das Huawei P7 schon öfters als das iPhone 5s. Die Kamera ist bei meinen Vergleichsbildern gleich gut, die GPS, sowie Sende,- und Empfangsstärke deutlich besser! Damit kann ich selbst im Keller noch telefonieren. So sollte für mich ein Smartphone sein! Trotz seiner 5" liegt es noch sehr gut in der Hand, weil Huawei den Platz für das Display optimal genutzt hat. Dünner als das 5s ist es auch. Geht somit grad noch so für mich als handlich durch.
Hier kannst du mal die neues Modelle, besonders auch in der Abmessung, mit den neues iPhones vergleichen:
http://www.huaweidevices.de/smartphones
Und da ist es schon hin:
So blöd es sich anhört: iPhone 5, 5c oder 5s, ganz einfach.Gibt es Smartphones mit 4" Display, die kaum größer als ein iPhone 4 sind?
So blöd es sich anhört: iPhone 5, 5c oder 5s, ganz einfach.
Das sind 4" Displays, die lediglich etwa 'nen cm länger in der Höhe sind als das 4, sonst nix. Ich finde selbst Menschen mit den winzigsten Händen können das Ding noch ganz bequem mit einer Hand bedienen, wie zuvor das iPhone 4. Von daher würde ich hier durchaus von "kaum größer als ein iPhone 4" sprechen.
Dazu ist die 5er Reihe tatsächlich etwas flacher als die 4er Reihe, und obendrein spürbar leichter. Wenn auch nicht unter 100 g. Um genau zu sein 112 g.
3G mit 7mbit reicht doch. Der Vergleich mit der Klimaanlage ist schon an sehr langen Haaren herbeigezogen. Die 300mb bzw 500 mb der Telekom sind einfach nicht mehr Zeitgemäß.Bist aber deutlich langsamer und im Nachteil gegenüber Telekom Vertragskunden. Ausserdem kriegst doch eh eine Komplettflat für Festnetz und Mobilfunk.
Aber klar, wenn du mehr Volumen willst landest gleich mal bei 60/70€ im Monat. Aber wenn man beim Auto die Klimaanlage permanent laufen lässt, sollte man sich über den Mehrverbrauch auch im Klaren sein.
3G mit 7mbit reicht doch. Der Vergleich mit der Klimaanlage ist schon an sehr langen Haaren herbeigezogen. Die 300mb bzw 500 mb der Telekom sind einfach nicht mehr Zeitgemäß.
Bei mir auf dem Land bin ich froh ueberhaupt 3G zu haben, liegt eben immer im Auge des Betrachters. Und als ob die Klima soviel mehr kostet, bei ner 55 PS Gurke vielleicht ^^ Liegt eben auch im Auge des Betrachters, immer diese VerallgemeinerungenÄhm nein? Komfort kostet Sprit kostet mehr Geld als ohne? 3G mit 7Mbit langt? Ich mein jeder wie er will...
Und mit dem Junge Leute Rabatt kriegt man deutlich mehr Volumen für den gleichen Preis![]()
Ja, das sehe ich besonders bei meinen iPad's. RAM verbraucht relativ viel Strom und das kann vielleicht der Grund sein das Apple noch bei 1 GB bleibt. Hut ab vor den Apple-Ingenieuren, das die Dinger bei der Beanspruchung überhaupt noch mit so wenig RAM laufen...Das da nur 1 GB RAM drin ist wundert mich da brauch ich mich nicht immer wundern wieso die Apps immer neu laden müssen.
Ich switche sehr zwischenz apps hin und her und das ständige neu laden ist wirklich echt nervig.
Ich hoffe die erhöhen bald auf mind. 2 GB RAM.
Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
Relativ im Vergleich zu wozu und wieviel genau?RAM verbraucht relativ viel Strom und das kann vielleicht der Grund sein das Apple noch bei 1 GB bleibt.
Und genau da beginnt die Frechheit: Beim RAM und Programmen ist es noch eher verschmerzbar, aber wenn mein Handy anfängt selbsttätig runtergeladene Musik zu löschen da ja in der Cloud weiterhin vorrätig da ist definitiv schluss mit lustig.Und da schreitet iOS ja ein, denn es schließt ja sogar Apps die sehr lange nicht mehr benutzt wurden um den RAM frei zu machen.
Diese SPAM-Ware war ja schon unter Windows immer ein Problem und sie haben es nie gelassen da es ja als billige Werbung fungierte. Warum jetzt plötzlich?Dann sollten sie das eben lassen.
Teilweise - es entspricht dann "so to say" dem Bereich des Windows-Startmenüs wo die in letzer Zeit am häufigsten gestarteten Apps angezeigt werden (Pre Win8). Man muss sich nicht jedes Mal durch die ganzen Ordner/Bildschirme hangeln sondern hat die häufig verwendeten Apps immer "griffbereit".Das führt den Ansatz des Multitasking mit dem schnellen App-Wechsel ziemlich ad absurdum.
Quelle?Und genau da beginnt die Frechheit: Beim RAM und Programmen ist es noch eher verschmerzbar, aber wenn mein Handy anfängt selbsttätig runtergeladene Musik zu löschen da ja in der Cloud weiterhin vorrätig da ist definitiv schluss mit lustig.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.