Dein zu diesem identischen Posting im anderen Thread habe ich entfernt.Ich fand ein paar Beiträge im Forum
Die Daten, die ein Programm benutzt (und die nicht zur .app selbst gehören), werden aber nicht im Programmpaket selbst gespeichert, sondern in deiner Benutzer-Library, das ist der Grund, warum sich diese meist so aufbläht. Wenn du übrigens den Paketinhalt anzeigst, findest du eine ausführbare Datei und den Rest der Software...zB einfach alle Daten einer Software die man installiert. Ich weiß, rechte Maustaste und Paketinhalt zeigen. Mir ist ein Order, in dem alles zu finden ist - Ausführende Datei *.exe sowie der Rest der Software, einfach lieber. Aber Apple macht es eben anders.
Wie ich es bereits im anderen Thread sagte: Vergiss die Ansicht unter "Über diesem Mac". Der Finder und DiskWave haben recht, du hast nur 94 GB belegt. Vielleicht zählt Mac OS X die Bootcamp Partition zu "Sonstiges" oder es ist sonst irgendein Bug, ich würde mich jedenfalls nicht darauf verlassen.Leider finde ich aber 67GB Daten nicht, die meine Festplatte belegen??? Rechte Maustaste/Information auf alle Ordner im obersten root meiner Festplatte (unter Macintosh HD), ergeben in Summe ca.94GB. Belegt sind jedoch 161GB. Ich kann die Differenz, 67GB, nicht finden.
Das ist ein Problem, ich hab nur 190GB zu Verfügung.![]()
Die Daten, die ein Programm benutzt (und die nicht zur .app selbst gehören), werden aber nicht im Programmpaket selbst gespeichert, sondern in deiner Benutzer-Library, das ist der Grund, warum sich diese meist so aufbläht. Wenn du übrigens den Paketinhalt anzeigst, findest du eine ausführbare Datei und den Rest der Software...![]()
"Überflüssig" würde ich nicht direkt sagen. In /var liegen zum Beispiel das SleepImage (früher in der Größe deines RAM, jetzt wohl etwas komprimiert) und Swap-(Auslagerungs-)Dateien.jetzt habe ich noch ca 10 (überflüssige) GB die ich versteckten Ordnern wie "var" etc zuweisen kann. da diese aber anscheinend für's system benötigt werden taste ich sie nicht an ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.