Ich hatte sowohl beim 5er vorher als auch beim 5s aktuell das gleiche Problem. Es kommt auf die Intensität der Nutzung an. Wenn ich das iPhone am Wochenende vielleicht gut 30 % der Zeit nutze wie ich es unter der Woche tue dann habe ich vom Akku auch schon mal zwei Tage was
Ja aber da bewegen wir uns dann doch so langsam in Richtung Herstellerangaben?
8 Std. Nutzung bei Telefon, Web, Mail, Messenger
250 Stunden Stand By (ok, das wären etwas über 10 Tage... wohl nicht zu schaffen)
Aber wenn ich morgens um 5:40 Uhr das Haus mit 100% verlasse und Abends, wenn ich aufs Handy vorm ins Bett gehen schaue noch 60% habe, lasse ich es noch nicht laden, weil ich weiss, dass ich den nächsten Tag damit noch durchhalte. Klar kann es eng werden, je nachdem, wie häufig und intensiv man es nutzt. Und das ist ja der entscheidende Punkt:
Wenn ich mein Handy beruflich nutze und es wirklich alle paar Minuten klingelt, piept, meldet und so weiter. Das ist dann eben so, dass es wohl nur 1 Tag (und in einigen Fällen wohl auch wirklich weniger) hält.
Sind die anderen Geräte denn so viel besser?
Nutzt man nach dem Umstieg auf Android das Handy GENAU SO, wie man vorher das iPhone nutzte?
Telefonieren und Simsen ist wohl annähernd das selbe.
Aber hat das Android genau die Ortungs- und Hintergrundaktualisierungsdienste?
Nutzt man die selben Apps unmittelbar nach Umstieg auf dem neuen Handy?
Weil wenn nicht, dann kommt der "Verbrauch" erst noch, nachdem man diese Apps - sofern verfügbar - nachinstalliert hat.
Ich hatte zwar kein Android Handy, jedoch ein Tablet (Acer Iconia A500) und bin nach 1 Jahr dann wirklich fluchtartig nach IOS gewechselt (welches ich ja schon wegen iPhone kannte). Hab ich nie bereut.
Ich hatte die Nokias, die Sharps, und auch PDA´s als Handy und kann sagen, dass ich mit dem iPhone rundum zufrieden und glücklich bin.
Klar ist das Display vielleicht ein wenig zu klein, aber auch nur, wenn man direkt vergleicht.
Ich hatte noch nie beim Surfen oder Schreiben den Wunsch "mann ich brauche ein größeres Display" ... Bis ich dann vom 4s auf 5s gegangen bin und den "cm" doch ganz nützlich fand - aber nicht wirklich "brauchte". Aber klar, mehr Platz nimmt man doch gerne mit, sofern denn die Haptik noch die ist, die man vorher hatte. Die 1Hand Bedienung war doch immer mit eines der praktischen Dinge vom iPhone. Nun muss ich bald wohl 2 nehmen:
Ich werde mir wohl das 6er holen, wohl aber "nur" in der 4,7" Version (Sofern Apple 2 Größen anbieten wird - mehr wohl am Fr. Abend in der #ATLN

) aber nicht, weil ich es BRAUCHE sondern nur, weil es wohl doch ein wenig praktischer ist. - Was aber ja Ansichtssache ist und irgendwie auch nichts mit dem Thema zu tun hat - denn der Grund wurde ja angegeben. Akkulaufzeit.
Vielleicht war es auch ein Schnellschuss mit dem Wechsel? Nach der WWDC, der Vorstellung von IOS 8 und dem iPhone 6 wird man ggf. mehr wissen, was im Rahmen Akku gemacht wurde. Ich denke, dass Apple die Problematik schon bewusst ist.