- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 9.308
Irgendwie war es ja schon klar, dass iOS ins Auto kommt. Eine logische Konsequenz ist es auf jeden Fall, die mobilen Endgeräte ins Auto zu integrieren. Auch wenn es natürlich längst schon üblich ist, sein iPhone oder gar iPad für das "in Car Entertainment" zu verwenden, von Navigation ganz zu schweigen. Die entsprechenden Kategorien im App-Store sind gut gefüllt. Nun ist die sprichwörtliche Katze aus dem Sack und das System - basierend auf iOS 7.1 - wird "CarPlay" heißen. Grund genug für Jesper und mich darüber zu reden, wie wir künftig unsere Apple-Devices im Auto verwenden.[prbreak][/prbreak]
Wie fast immer kommen solche High-End-Technologien auch erst in die High-End-Fahrzeuge. Wer also mit einem Mittelklasse- oder gar Kleinwagen unterwegs ist, wird noch einige Zeit warten müssen, bis der Komfort einer integrierten Lösung in diese Fahrzeuge kommt. Außerdem ist auch noch nicht klar, ob man vorhandene Autos nachrüsten können wird. Dennoch ist das Ziel klar zu erkennen. Was Auto- und Smartphonehersteller bisher parallel entwickelt haben, wird jetzt zusammengeführt. Und nicht nur das: Künftig werden unsere Autos nicht nur mit Smartphones vernetzt werden, sondern auch untereinander. Entsprechende Versuche gibt es bereits.
Auch der Aspekt des Datenschutzes sollte nicht außer Acht gelassen werden. Was hindert die Autofirmen daran, ausgeklügelte Algorithmen zu entwickeln, die dafür sorgen, dass wir uns künftig an die Wartungspläne halten müssen um eventuelle Garantie-Ansprüche nicht zu verlieren. Über diese Themen sprechen wir in dieser Ausgabe der Sendung.
Vielen Dank auch an Raimund Schesswendter von Mac & i für die Unterstützung als Experte.
Wir können die Sendung leider nicht live machen und haben sie am Montag Abend aufgezeichnet, aber Jesper und ich werden im Live-Chat, bei Twitter und auch hier auf Apfeltalk live dabei sein, während die Aufzeichnung am Freitag gesendet wird, um mit euch zu diskutieren. Wir freuen uns schon darauf.
Wie fast immer kommen solche High-End-Technologien auch erst in die High-End-Fahrzeuge. Wer also mit einem Mittelklasse- oder gar Kleinwagen unterwegs ist, wird noch einige Zeit warten müssen, bis der Komfort einer integrierten Lösung in diese Fahrzeuge kommt. Außerdem ist auch noch nicht klar, ob man vorhandene Autos nachrüsten können wird. Dennoch ist das Ziel klar zu erkennen. Was Auto- und Smartphonehersteller bisher parallel entwickelt haben, wird jetzt zusammengeführt. Und nicht nur das: Künftig werden unsere Autos nicht nur mit Smartphones vernetzt werden, sondern auch untereinander. Entsprechende Versuche gibt es bereits.
Auch der Aspekt des Datenschutzes sollte nicht außer Acht gelassen werden. Was hindert die Autofirmen daran, ausgeklügelte Algorithmen zu entwickeln, die dafür sorgen, dass wir uns künftig an die Wartungspläne halten müssen um eventuelle Garantie-Ansprüche nicht zu verlieren. Über diese Themen sprechen wir in dieser Ausgabe der Sendung.
Vielen Dank auch an Raimund Schesswendter von Mac & i für die Unterstützung als Experte.
Wir können die Sendung leider nicht live machen und haben sie am Montag Abend aufgezeichnet, aber Jesper und ich werden im Live-Chat, bei Twitter und auch hier auf Apfeltalk live dabei sein, während die Aufzeichnung am Freitag gesendet wird, um mit euch zu diskutieren. Wir freuen uns schon darauf.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: