- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.499
Es kommt wie es kommen musste: Mit dem jüngsten Update von Apple TV hat Apple dem Third-Party-Client PlexConnect des Mediencenters Plex einen Riegel vorgeschoben. Durch einen Hack war es möglich, auch auf einem nicht-gejailbreakten Apple TV auf die Plex-Mediathek zuzugreifen und somit unter anderem Filme und Serien unabhängig von iTunes über Apple TV auf den Fernseher zu streamen. Die Community hinter dem Projekt ist jedoch eifrig am Werk und hat bereits eine Lösung gefunden, um PlexConnect auch unter der aktuellsten Firmwareversion weiterhin am Apple TV nutzen zu können.[PRBREAK][/PRBREAK]
Über PlexConnect wurden die HTTP-Verbindungsversuche der Trailers-App auf den Mac oder PC umgeleitet und stattdessen wurde am Apple TV dann der Plex-Client geladen. Im jüngsten Update verwendet Apple nun aber gesicherte HTTPS-Verbindungen, wodurch der Hack nicht mehr funktionierte.
Eine englischsprachige Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt nun, wie man PlexConnect weiterhin ausführen kann. Da dafür zwingend der Apple Configurator notwendig ist, der kostenlos über den Mac App Store heruntergeladen werden kann, bleiben Windows-Nutzer außen vor. Außerdem benötigt man ein Micro-USB-Kabel, um den Apple TV mit dem Mac zu verbinden. Eine Anleitung zur Installation bzw. Nutzung von PlexConnect selbst gibt es auf Github.
Was ist Plex?
Bei Plex handelte es sich ursprünglich um einen Ableger des Mediencenters XBMC, der speziell für OS X entwickelt wurde. Mit der Zeit entfernte man sich durch zusätzliche Funktionen immer mehr von XBMC und bietet Plex in den letzten Jahren für viele weitere Plattformen an. Der Plex Media Server ist für OS X, Windows und Linux erhältlich und erstellt eine Mediathek der eigenen Filme, Serien und Musik und versieht diese anhand der Dateinamen automatisch mit Informationen aus Film- und Seriendatenbanken.
Clients, die auf den Media Server zugreifen und die Inhalte abspielen, sind für OS X, Windows, iOS, Android, Windows Phone, verschiedene Smart-TVs und nun auch für den Apple TV verfügbar. Plex wird, abgesehen von den Smartphone-Apps, grundsätzlich kostenlos angeboten, bestimmte Premium-Features sind jedoch teilweise – zumindest anfangs – zahlenden PlexPass-Mitgliedern vorbehalten.
Via 9to5Mac, ifun.de

Eine englischsprachige Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt nun, wie man PlexConnect weiterhin ausführen kann. Da dafür zwingend der Apple Configurator notwendig ist, der kostenlos über den Mac App Store heruntergeladen werden kann, bleiben Windows-Nutzer außen vor. Außerdem benötigt man ein Micro-USB-Kabel, um den Apple TV mit dem Mac zu verbinden. Eine Anleitung zur Installation bzw. Nutzung von PlexConnect selbst gibt es auf Github.
Was ist Plex?
Bei Plex handelte es sich ursprünglich um einen Ableger des Mediencenters XBMC, der speziell für OS X entwickelt wurde. Mit der Zeit entfernte man sich durch zusätzliche Funktionen immer mehr von XBMC und bietet Plex in den letzten Jahren für viele weitere Plattformen an. Der Plex Media Server ist für OS X, Windows und Linux erhältlich und erstellt eine Mediathek der eigenen Filme, Serien und Musik und versieht diese anhand der Dateinamen automatisch mit Informationen aus Film- und Seriendatenbanken.
Clients, die auf den Media Server zugreifen und die Inhalte abspielen, sind für OS X, Windows, iOS, Android, Windows Phone, verschiedene Smart-TVs und nun auch für den Apple TV verfügbar. Plex wird, abgesehen von den Smartphone-Apps, grundsätzlich kostenlos angeboten, bestimmte Premium-Features sind jedoch teilweise – zumindest anfangs – zahlenden PlexPass-Mitgliedern vorbehalten.
Via 9to5Mac, ifun.de
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: