MB77
Jonagold
- Registriert
- 14.03.13
- Beiträge
- 19
[Vollzitat entfernt - Apfeltalk]
Hey!
Ich dachte, das Problem sei hinlänglich bekannt - daher habe ich es nicht nochmal aufgerollt.
Die 6 Tausch-Phones plus das erste hatten im wieder andere Dinge. Der "grüne" Punkt taucht allerdings in verschiedenen Geräten immer wieder mit auf, so dass mir hier tatsächlich ein konstruktionsbedingtes Problem im Kameramodul der Grund zu sein scheint. Oder es gibt eine schlechte Charge der Kameras, und ich hab jedes Mal Pech gehabt. Google hingegen sagt mir, dass auch einige andere Besitzer diesen Fehler vorliegen haben.
In Abhängigkeit von der Lichtquelle, die mit auf dem Bild ist (Sonne oder ein hellerer Scheinwerfer), gibt es eine Reflexion auf dem Chip, die das eigentliche Foto überlagert. Dabei handelt es sich nicht um defekte Pixel. Es ist eine hellgrün leuchtende Scheibe zu erkennen, die zwar in einem bestimmten Einfallswinkel der Lichtquelle auftritt, jedoch dynamisch mitwandert, wenn das iPhone bewegt wird.
Ich poste hier mal ein paar Bilder, vielleicht erkennt der ein oder andere im Nachhinein in seinen Aufnahmen auch diese Erscheinung.
Seit heute liegt der Fall bei Apple direkt, da wie gesagt mein 7. iPhone 5 (auch) wieder diesen grünen Punkt aufzeigt.
Für den, den die Historie der 7 iPhone 5 interessiert:
1. (Originalverpackt/Erstkauf) - Hardwareseitige Probleme mit WLAN-Empfang
2. (Refurbished-Gerät) - man hat mir ein 16 GB gegeben, ich besitze ein 32 GB, was mir jedoch erst daheim bei der Wiederherstellung aufgefallen ist
3. (Refurbished-Gerät) - grüner Punkt
4. (Refurbished-Gerät) - hot Pixel / grüner Punkt
5. (Refurbished-Gerät) - Batterie lose (hört sich wie ein Überraschungs-Ei an)
6. (Originalverpackt) - 3 lange garnähnliche Fäden im Kameramodul eingeschlossen
7. (Originalverpackt) - grüner Punkt
Das alles innerhalb von 12 Wochen.
Die Erscheinung mit dem grünen Punkt tritt bei bestimmten Lichtverhältnissen auf. Strahlender Sonnenschein ist wohl zu viel bzw zu hell. Daher ist es im Winter auch gar nicht einfach passende Umstände zum Testen herbeizukonstruieren.
Ich würde mich freuen, falls sich jemand mit ähnlich gelagerter Problematik hier melden würde. Die Bilder habe ich mal in einem anderen Forum gepostet.
VG,
MB77
Hey!
Ich dachte, das Problem sei hinlänglich bekannt - daher habe ich es nicht nochmal aufgerollt.
Die 6 Tausch-Phones plus das erste hatten im wieder andere Dinge. Der "grüne" Punkt taucht allerdings in verschiedenen Geräten immer wieder mit auf, so dass mir hier tatsächlich ein konstruktionsbedingtes Problem im Kameramodul der Grund zu sein scheint. Oder es gibt eine schlechte Charge der Kameras, und ich hab jedes Mal Pech gehabt. Google hingegen sagt mir, dass auch einige andere Besitzer diesen Fehler vorliegen haben.
In Abhängigkeit von der Lichtquelle, die mit auf dem Bild ist (Sonne oder ein hellerer Scheinwerfer), gibt es eine Reflexion auf dem Chip, die das eigentliche Foto überlagert. Dabei handelt es sich nicht um defekte Pixel. Es ist eine hellgrün leuchtende Scheibe zu erkennen, die zwar in einem bestimmten Einfallswinkel der Lichtquelle auftritt, jedoch dynamisch mitwandert, wenn das iPhone bewegt wird.
Ich poste hier mal ein paar Bilder, vielleicht erkennt der ein oder andere im Nachhinein in seinen Aufnahmen auch diese Erscheinung.
Seit heute liegt der Fall bei Apple direkt, da wie gesagt mein 7. iPhone 5 (auch) wieder diesen grünen Punkt aufzeigt.
Für den, den die Historie der 7 iPhone 5 interessiert:
1. (Originalverpackt/Erstkauf) - Hardwareseitige Probleme mit WLAN-Empfang
2. (Refurbished-Gerät) - man hat mir ein 16 GB gegeben, ich besitze ein 32 GB, was mir jedoch erst daheim bei der Wiederherstellung aufgefallen ist
3. (Refurbished-Gerät) - grüner Punkt
4. (Refurbished-Gerät) - hot Pixel / grüner Punkt
5. (Refurbished-Gerät) - Batterie lose (hört sich wie ein Überraschungs-Ei an)
6. (Originalverpackt) - 3 lange garnähnliche Fäden im Kameramodul eingeschlossen
7. (Originalverpackt) - grüner Punkt
Das alles innerhalb von 12 Wochen.
Die Erscheinung mit dem grünen Punkt tritt bei bestimmten Lichtverhältnissen auf. Strahlender Sonnenschein ist wohl zu viel bzw zu hell. Daher ist es im Winter auch gar nicht einfach passende Umstände zum Testen herbeizukonstruieren.
Ich würde mich freuen, falls sich jemand mit ähnlich gelagerter Problematik hier melden würde. Die Bilder habe ich mal in einem anderen Forum gepostet.
VG,
MB77
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: