Naja, wobei du bei Apple noch ein Ladegerät und Akkus getrennt erwerben musst (falls nicht vorhanden). Bei den Eneloops ging mir auch das ständige Akkugenörgel der LAdezustandsanzeige auf den Senkel. Batterien kosten auf Dauer auch und da wäre der Ökofaktor.Holy Moly, das is ja im Schnitt noch teuer als das Original von Apple.
Da bleibe ich doch lieber beim Trackpad und Wireless Keyboard und kann mir zudem noch ein USB Kabel sparen. :-D
Wie hat sich dieser geäussert?... Bei den Eneloops ging mir auch das ständige Akkugenörgel der LAdezustandsanzeige auf den Senkel ...
Und nebenbei kannst Du noch die süssen Maulwürfe bei der Arbeit beobachten.
Würdest du den großen, leuchtenden Apfel auf einem MacBook abkleben?Ich mache meinen Schreibtisch nicht zum Werbebanner.
Trotz vollständiger Ladung keine 100%-Anzeige und Meldungen über das baldige Ableben trotz noch tagelanger Möglichkeit zum Weiter-Arbeiten. Denke das liegt daran dass meine Akkus nur 1.2V statt deren 1.5V der Batterien liefern. Bin dann wieder zu Batterien gewechselt.Wie hat sich dieser geäussert?
Da steht ja nicht Apple drauf. Nur das Symbol. Und der leuchtende Apple sieht schön aus.Würdest du den großen, leuchtenden Apfel auf einem MacBook abkleben?![]()
Warum hätte man es nicht bei dem kleinen Logitech Symbol belassen können?
Ja nee, alles immer im Auge des Betrachters...Da steht ja nicht Apple drauf. Nur das Symbol. Und der leuchtende Apple sieht schön aus.
Ich verweise auf:
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.