• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Neue iMacs vielleicht schon am Mittwoch

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.284
Die Belgische Seite belgium-iphone.lesoir.be will erfahren haben, dass es bereits morgen die neuen iMacs mit 21,5" Bildschirmgröße geben soll. Apple soll demnach mit der Auslieferung der Geräte an Belgische Premium-Reseller begonnen haben.[PRBREAK][/PRBREAK]

screen-shot-2012-11-26-at-9-51-32-pm.pngWie aus einigen Geschäften bekannt wird, sind die neuen iMacs noch nicht in Apples Inventarsystem gelistet und man könne von daher nicht bestätigen, dass es die neuen Maschinen tatsächlich ab morgen zu kaufen gibt. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass Apple die Geräte ohne großes Aufsehen an die Geschäfte liefert. Dies sei ein durchaus gängiges Vorgehen.

Die Belgische Seite geht auch davon aus, dass man die 21er iMacs ab morgen im Apple-Online-Store bestellen kann.

Apple hatte die neuen 21,5" iMacs für November und die 27 Zoll Geräte für Dezember angekündigt. Zwischenzeitlich gab es aber mal Gerüchte, dass mit einer Auslieferung in diesem Jahr nicht mehr zu rechnen sei. Diese wurden dann aber schnell wieder revidiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

slaya23

Goldparmäne
Registriert
15.03.09
Beiträge
566
Finde der iMac geht in die falsche Richtung. Was mit bringt mir der dünne Rand, wenn ich ihn wegen der Beule in der Mitte trotzdem nicht näher an die Wand bekomme?
Und wegen Platzmangel im Gerät werden dann nur Notebookkomponente verbaut. Ne lass mal.
 

sistrurus

Klarapfel
Registriert
23.01.08
Beiträge
281
Glaub ich auch erst wenn ich es sehe das man ab Mittwoch bestellen kann. Warte auch schon Sehnsüchtig auf den 27". Ich schlag mich hier auf der Arbeit noch mit einem 24" iMac (2008) rum. :)
 

Crownt

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
22.08.11
Beiträge
680
@Slaya23

ich schließe mich deiner Meinung an. Die Richtung die sie einschlagen ist meiner Meinung nach der wirklich falsche weg.
Warum IMac kaufen, wenn die MacBook´s von der Hardware das selbe sind.

Darum bin ich auch wieder zurück zu Windows, muss auch sagen das ich bis jetzt nichts vermisse.

Mein neuer PC hat 850€ gekostet und der ist 5x besser von der Hardware als der neue IMac.
Naja, darüber kann man sich streiten, aber ich werde wohl nicht mehr zu Apple wechseln.
 

sistrurus

Klarapfel
Registriert
23.01.08
Beiträge
281
Ähm...in den iMacs waren schon immer Notebookkomponenten verbaut. Auch im "dicken" Model.

@Crownt
Der Hauptgrund warum ich bei Apple bin ist OSX, deswegen stellt ein Windows basierender PC keine Alternative für mich da. Ausserdem arbeiten hier im Betrieb alle Grafiker mit OSX.
 

offtopic

Weisser Rosenapfel
Registriert
26.02.08
Beiträge
779
Der Hauptgrund warum ich bei Apple bin ist OSX, deswegen stellt ein Windows basierender PC keine Alternative für mich da. Ausserdem arbeiten hier im Betrieb alle Grafiker mit OSX.

Nunja, nur weil alle ... ach, lassen wir das ;)

Am Ende malt der Maler das Bild, nicht der Pinsel. Und auch unter Windows gibt es alle notwendigen Lösungen, wenn man nicht gerade auf einen bestimmten Programm-/Markennamen festgefahren ist. Entscheidend ist, was der Kreative kann, der vor dem Rechner sitzt.
 

sistrurus

Klarapfel
Registriert
23.01.08
Beiträge
281
@offtopic
Der Kerngedanke stimmt von Dir, nur kann ich nicht kommen und bei meinem Chef aufeinmal Windows verlangen wenn alle meine Kollegen mit OSX arbeiten. Das wäre gelinde gesagt schmarn.
 

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Wie lange dauert es erfahrungsgemäß bis Shops wie Gravis und Mactrade den neuen iMac verschicken können (rede vom kleinen Modell)?
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Es mag sein, dass im alten iMac auch Notebookkomponenten verbaut wurden, aber es ändert nichts daran, dass der neue dünnere iMac absolut keinen Platz einspart. Das liegt nicht mal an der Beule, sondern daran, dass der Standfuss der gleiche ist.

Ausserdem muss ich ehrlich zu geben, ich mag das markante Design des Vorgängermodells einfach mehr.
Aber das ist Geschmackssache.

Ansonsten bin ich ich gespannt, ob es wirklich am Mittwoch was wird.
Alles in allem bin ich aber froh, dass ich bereits einen iMac (zwar von 2011) habe.
Mir kommt es trotzdem schon wie eine Ewigkeit vor, in der man keine iMacs mehr bekommt.
 

Sören

Ingrid Marie
Registriert
14.05.10
Beiträge
267
Halleluja. Lobet den Herrn. Und preiset Tim Cook: die imacs kommen rechtzeitig zum Fest!
Vielleicht...
 

Sören

Ingrid Marie
Registriert
14.05.10
Beiträge
267
@Slaya23

Mein neuer PC hat 850€ gekostet und der ist 5x besser von der Hardware als der neue IMac.
[/QUOTE]

Ich glaube, den meisten Menschen reicht die "Notebook-hardware", aber in schick und mit leichter Bedienbarkeit.
Daher denke ich, Apple ist auf dem richtigen Weg.
 

ExWoW

Cox Orange
Registriert
25.07.12
Beiträge
100
Ich habe einen iMac aus 4 Gründen:
1. OSX - Einfach, schnell, effizient
2. Design - Ich sehe den iMac als Möbelstück und das sollte schick sein
3. All-in-one - Ich will keinen Tower + Bildschirm. Ich will ein Gerät mit einem Kabel.
4. 27" - Man bekommt so ohne weiteres keinen 27" Bildschirm mit solch einer hohen Auflösung und den brillianten Farben.

Von daher: Ich liebe den neuen iMac und hoffe ich kann ihn mir bald kaufen.
Jeder hat seine eigene Meinung :D Ich für meinen Teil finde die Richtung in die sich Apple entwickelt perfekt.
 

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
und die Hoffnung stirbt zuletzt....

Solange der neue iMac nicht in Apple`s eigenem Online Store bestellbar ist, wird auch kein Reseller an iMac`s kommen, daher sind alle anderslautenden Berichte reine Hoffnungsmache ohne Hintergrund.....es sei denn, dass der Apple Store heute umgestellt wird, aber danach sieht es z.Z. noch nicht aus.

Ich warte auch schon länger auf den neuen iMac und freunde mich langsam mit dem Gedanken an, dass es bis Weihnachten beim 27er nix wird.....und so langsam kommen die ersten Gedanken auf, ob es sich nicht lohnen sollte, auf die nächste CPU-Version "Haswell" zu warten, die vielleicht Mitte/Spätsommer 2013 verbaut werden könnte....tja..mein Mid. 2010er ist aber schon verkauft, daher werde ich nicht solange warten können.

P.S.: über die Vor-/Nachteile des "neuen" iMacs haben wir uns schon im zugehörigen Thead ausgelassen, kein Grund, alles hier noch einmal zu wiederholen.
 

Spittek

Cripps Pink
Registriert
08.11.12
Beiträge
152
Als ich vor einigen Wochen die Berichte über den "neuen" iMac gelesen habe, war mir klar, ein "alter 2011er" muss her. Deshalb bin ich echt froh vor knapp einen Monat einen 21" iMac zu einem unschlagbar günstigen Preis ergattert zu haben.

Mal abgesehen davon, dass das fehlende optische Laufwerk beim neuen eine enorme, versteckte Preiserhöhung ist, benötige ich dieses zwingend. Nicht unbedingt für Softwareinstallationen, aber z.B. um meine Musiksammlung über iTunes einzulesen.

Bei einem MacBook fände ich das noch zu verschmerzen, aber nicht bei einem Desktop-Rechner...
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Mit nem Mac von '86 konnte man auch ganze Magazine entwerfen und der hatte n 8Mhz Prozessor, kein Cache und ne 800k Floppy ... und ihr wollt mir weiß machen das ihr das nicht mit der Hardware vom aktuellsten iMac hinbekommt? Seit ihr alle Klimaforscher und braucht die passende Hardware dazu?

Mein Güte das sind echt Erste Welt Probleme - aber vom aller feinsten.
 

Mentalfloss

Allington Pepping
Registriert
09.10.12
Beiträge
195
ich schließe mich deiner Meinung an. Die Richtung die sie einschlagen ist meiner Meinung nach der wirklich falsche weg.
Warum IMac kaufen, wenn die MacBook´s von der Hardware das selbe sind.
Wie bitte?

Also erstmal finde ich noch nichtmal ein Macbook Pro mit 2,9Ghz Quadcore-Prozessor. Zweitens zahle ich für ein Macbook Pro mit 2,6Ghz Quadcore, 750GB Festplatte und integrierter Intel-Grafik 900 Euro mehr als für einen iMac mit besserem Prozessor, größerer Festplatte und dedizierter Grafik.
Darum bin ich auch wieder zurück zu Windows, muss auch sagen das ich bis jetzt nichts vermisse.
Dann muß ich sagen, dass du wohl nie zu der Zielgruppe für Apple gehört hast. Da mußt du dich schon fragen lassen, warum du jemals zu Apple gewechselt bist, denn die Argumente, die du jetzt bringst, waren schon vor drei Jahren genauso gültig.

Wer zum Beispiel darüber meckert, dass der iMac mit einer Notebook-Grafikkarte bestückt ist, braucht offensichtlich Performance für Spiele. Aber wenn jemand High-End-Spiele spielen will, dann frage ich mich ernsthaft, wie der jemals bei OS X gelandet ist.

Ich benutze auf der Arbeit zwangsweise Windows-PCs und daheim einen Mac. Und bei mir geht die Präferenz ganz klar Richtung Mac. Aber wer zwischen beidem keinen Unterschied sieht, wäre natürlich doof, wenn er nicht die billigere Lösung wählen würde.
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Und inwiefern war das bei den alten iMacs anders?

Wie lange dauert es eigentlich bis es die Leute raffen? Im iMac ist Desktop-Hardware verbaut, nur die Grafikkarte ist aus Platzmangel eine Notebook-Version. CPU, RAM, HDD - alles Desktop Hardware.
 

Mentalfloss

Allington Pepping
Registriert
09.10.12
Beiträge
195
Es mag sein, dass im alten iMac auch Notebookkomponenten verbaut wurden, aber es ändert nichts daran, dass der neue dünnere iMac absolut keinen Platz einspart.
Was Apple ja auch gar nicht behauptet. ;)

Bei dem neuen iMac geht es doch mehr ums Design als darum, Platz zu sparen. Man muß sich doch nur die Beschreibungen auf der Webseite angucken, mit Ausdrücken wie: "du verlierst dich völlig in dem großen, wunderschönen Display", "dieses visuelle Erlebnis", "ein modernes Kunststück", etc.

Ich finde, ExWoW hat es perfekt beschrieben: Viele Leute kaufen sich einen iMac, weil das Gerät auch ein Möbelstück mit einer gewissen Ästhetik ist. Das ist das Ziel von Apple und dafür zahlt man auch etwas mehr. Apple baut einfach keine Rechner mehr für Leute, die einen Mac "nur" als Arbeitsgerät wollen. Ich denke, selbst mit dem Mac Pro wird das in eine ähnliche Richtung gehen.
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Ich freu mich ja schon richtig den neuen 27" iMac zu sehen... ich werde ihn zwar nicht kaufen.... aber ich bin sehr auf das Design in Natura gespannt!