SkyFerreira
Elstar
- Registriert
- 02.10.11
- Beiträge
- 73
Naja, ich arbeite gleichzeitig mit 1-3 virtuellen Maschinen - Windows 7/8 32/64 Bit; 2-3 MS Visual Studio's mit Projektmappen (C++, C#) - ansonsten noch das übliche 1-2 Excel, Outlook Win (und Mac), und noch ein paar Kleinigkeiten (IIS, Editoren, Explorer, evtl. eine Oracle DB, etc).
IMac - mehr als 256 SSD geht nicht, mehr als 16GB Speicher geht im Store nicht, I7 Ivy Bridge Fehlanzeige
Das reicht einfach nicht - was bleibt ist eine Bastellösung von Gravis - und der Prozessor ist immer noch der alte.
(Da schafft ein Lenovo Thinkpad W einiges mehr - den hat sich gerade mein Arbeitskollege gekauft)
Grüße
Thomas
Den iMac kannst du auch mit 32GB Arbeitsspeicher aufrüsten. Das haben die Techniker gesagt, als sie meinen iMac in der Reperatur hatten. Und Arbeitsspeicher ist billig. Was würde dir denn an einer 256 SDD und 32 GB Arbeitsspeicher nicht reichen?
Deine beschriebenen Tätigkeiten sind nicht derartig extrem. Die Aussage "Das reicht einfach nicht" halte ich für wirklich übertrieben.
Alleine mein MacBook Air konnte beispielsweise 4000px * 4000px große 3D Szenen für den Druck rendern und wurde gleichzeitig oft in Safari, Coda, Photoshop, Illustrator und InDesign bedient. Manchmal wurden die Lüfter laut aber es ist nicht abgestürzt sondern hat seine Arbeit erfüllt.
Die selben Sachen hat mein 21,5 Mid 2011 iMac in der normalen Konfiguration sogar lautlos gemacht. Und das, was du da beschrieben hast, sind ja jetzt keine großen HD Video Bearbeitungen oder 3D Renderings.
Die Behauptung, dass die iMacs in einer Konfiguration mit 3.249 Euro nicht reichen, halte ich deshalb für totalen Unsinn.
Es muss ja nicht alles in Lichtgeschwindigkeit passieren.
