• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Chancen auf 2012er iMac?

iMer

Gala
Registriert
02.10.12
Beiträge
49
Der iMac hat schon jetzt keine 1080p mehr, sondern 2560x1440. Full HD auf 27" als PC-Monitor geht imho gar nicht.

Der 21,5'' iMac hat soweit ich weiß 1080p und das wäre von der Größe (und Auflösung) genau das was ich brauche, hoffe bei den neuen wird es noch einen solchen geben :)
 

skymaster

Ribston Pepping
Registriert
02.10.12
Beiträge
298
Was sagen denn die 27"-User. Braucht das Display überhaupt ein Retina Display?

Bisher sind mir hier die Pixel noch nicht störend aufgefallen wie bspw. bei den MacBook pros.

Was sagt ihr?
 

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Ich denke nicht, dass Retina am 27" Sinn macht. Ich mag mich täuschen, aber es ist (geschielt auf die Preise des rMBP) auch derzeit kaum realistisch. 5000 Euro+ würde doch niemand zahlen wollen, oder?
 

skillz

Macoun
Registriert
03.09.10
Beiträge
119
Ein paar Leute werden sich wohl finden, die solch ein Gerät kaufen würden.

Ich hoffe immer noch auf einen 24" iMac. :mad:
 

PeteM

Erdapfel
Registriert
03.10.12
Beiträge
4
[OT]medienmäßig fällt mir grad spontan das iTV ein, was ja lange durch die Gerüchteküche geisterte und um das es in den letzten Monaten sehr sehr ruhig geworden ist.

Außerdem verhandelt ja Apple noch wegen einem Pandora-Alternativ-Dienst.

Hm.

[/OT]

Imho wäre es aber auch apple-untypisch, wenn zuviel verschiedene Sparten sich ein Event teilen würden. Und iPad (iOS) und iMac (Mac) sind für mich eigentlich zwei klar getrennte Bereiche ...

tja ios und osx sollen doch hand in hand zusammen gehen in der Zukunft .. 10.8 hat ja schon einiges übernommen...

aber naja nun jammer ich auch ma hab nen super kurs für mein MB geboten bekommen das weg würde aber bedeuten kein gerät neuer imac hin oder her - die 27er kiste gibbet nicht egal ob mit usb2.0 oder 3.0
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
[...] aber naja nun jammer ich auch ma hab nen super kurs für mein MB geboten bekommen das weg würde aber bedeuten kein gerät neuer imac hin oder her - die 27er kiste gibbet nicht egal ob mit usb2.0 oder 3.0
Also, entschuldige mal bitte, soll das ein Satz sein, oder was...? Wie oft soll man das Deiner Meinung nach denn eigentlich lesen müssen, bis man mal raushat, wo da eventuell Satzzeichen hingehören könnten?

Sorry, aber das geht ja wohl gar nicht...!
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
tja ios und osx sollen doch hand in hand zusammen gehen in der Zukunft .. 10.8 hat ja schon einiges übernommen...

Diesen Verschmelzen von den mobilen Betriebssystem und den "Standard" OS sind ja momentan bei Apple und Microsoft ein großes Thema, mal schauen wo das noch hingeht :oops:)

Aber zurück zum iMac. Momentan mal hoffen, dass es da dieses Jahr doch noch was gibt....hab mir gesagt beim nächsten Update des iMacs gibts einen :D
 

tom2711

Golden Delicious
Registriert
03.10.12
Beiträge
10
Ich denke nicht, dass Retina am 27" Sinn macht. Ich mag mich täuschen, aber es ist (geschielt auf die Preise des rMBP) auch derzeit kaum realistisch. 5000 Euro+ würde doch niemand zahlen wollen, oder?
Ich würde einen Retina iMac sofort kaufen, ABER
eigentlich könnte auch alles so bleiben (27'', I7, 3,4 GHz) bis auf zwei mal 768 (oder min. 2 x 512 GB) SSD und Ivy Bridge.
Die Wahlmöglichkeit einer 256 SSD ist lächerlich und absolut nicht mehr zeitgemäß.
USB 3.0 usw. interessiert mich nicht. Naja, ich warte noch diesen Monat, dann bestell ich einen und lass ihn ggf. von Gravis umbauen.
Grüße
Thomas
 

tom2711

Golden Delicious
Registriert
03.10.12
Beiträge
10
Apple

mutiert langsam von einem seriösen Computerhersteller zu einem Spielzeuglieferanten.
Wenn ich mir die Produkte so anschaue (iPhone, iPad, iPod, Mac Mini, Macbook Air, Macbook 13'').
Im Gegenzug dazu sind aktuell (neu) MacBook 15 Retina.
Veraltet: IMac, Mac Pro
Im professionellen Bereich (Computer als Arbeitsgerät) bleibt momentan nur das Macbook Retina 15.
Ich habe vor kurzem eins für meine Frau gekauft. Wirklich toll und für Ihre Ansprüche perfekt.
Für mich leider zu klein.
Der Mac Pro ist für die Leistung, die er bietet zu teuer.
Grüße
Thomas
 

kip

Rheinischer Krummstiel
Registriert
19.03.09
Beiträge
378
Also ein Macbook 13'' oder ein Air können im Zusammenspiel mit einem Thunderbolt DIsplay durchaus als gutes Arbeitsgerät dienen - mal nicht übertreiben. Nicht jeder rendert den ganzen Tag Videos ...
 

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Also ein Macbook 13'' oder ein Air können im Zusammenspiel mit einem Thunderbolt DIsplay durchaus als gutes Arbeitsgerät dienen - mal nicht übertreiben.
Weder das MacBookPro oder das MacBookAir sind brauchbare Desktop Computer. Unter Last werden sie laut (die iMacs übrigens auch), und für die zur Verfügung stehende Rechenleistung sind die Geräte zu teuer. Im Mobileinsatz ist das ok - aber auch nur dafür.
 

Mac-Rookie

Eierleder-Apfel
Registriert
25.07.05
Beiträge
1.222
i wish i wish i wish i wish

Ich warte ab heute noch zwei Wochen auf ein silent update.
actionen bis zum 07.10 und abverkäufe sowie minime lagerbestände der local shops lassen hoffen.
ist es ein lieferproblem, ja dann.....

zwei wochen auf der erstatzdose vom mann arbeiten wäre lohn genug ....
geduld war nur noch nieeeeeee meine stärke
Jetzt mach die arme "Dose" doch nicht madig.... die kann doch nix dafür :p
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Also ein Macbook 13'' oder ein Air können im Zusammenspiel mit einem Thunderbolt DIsplay durchaus als gutes Arbeitsgerät dienen - mal nicht übertreiben. Nicht jeder rendert den ganzen Tag Videos ...

Dann schliesse mal ein MBA über längere Zeit an ein 27'' Display an.
Selbst ohne viel zu tun werden die Lüfter recht schnell hochfahren. Man muss nicht Videos rendern um das MBA zum schwitzen zu bringen. Die schmale Bauweise bedingt, dass die Lüfter schneller anfahren müssen.

Hab mit meinem MBA 13 Zoll nur mal die neuen Features von Lion damals getestet. Hat keine 3 Minuten gedauert und die Lüfter gingen an.

Bei einem MBP kann das noch stimmen. Das bleibt länger kühl. Aber es kommt immer auf die Wohnungsituation an.
Dachwohnung + Sommer + MBA + Thunderbolt, könnte eng werden mit der Lüftung.

Jeder Rechner fährt ab einem gewissen Punkt die Lüfter hoch. Je schmaler, kleiner, dünner das Gehäuse, desto schneller.
Davon abgesehen hört ist der Lüfter der Macbooks deutlich höhrbarer als der eines Mac Pro (als Beispiel).

Ich hatte knapp 1,5 Jahre nur ein MBP als Desktop. Ich kann sagen, es funktioniert. Aber ebenso kann ich sagen, dass ich persönlich es nicht als beste Lösung empfunden habe.
 

TottiAmun

Goldparmäne
Registriert
01.08.08
Beiträge
559
Ich habe seit 5 Jahren ein MB als Desktop. Erst das weisse 13", danach bis heute das Late 2008 13". Mit einem externen 23" Monitor, externe Tastatur und Maus.
Die Lüfter gehen selten an, eher wenn ich mal über Bootcamp ins Windows starte. Ich arbeite halt ganz normal, Office und im Web. Bilder bearbeiten, nix aufregendes mit PS.
Ich bin damit vollkommen zufrieden und es reicht dicke. Dennoch werde ich wegen des Alters des MB jetzt einen großen 27" iMac kaufen und das MB nur noch auf Reisen mitnehmen, aber behalten. Ein Überflieger MBP würde es sicher auch tun, aber ich möchte auch mal was anderes haben...
 

Yanwes

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
04.07.09
Beiträge
238
mutiert langsam von einem seriösen Computerhersteller zu einem Spielzeuglieferanten.
Wenn ich mir die Produkte so anschaue (iPhone, iPad, iPod, Mac Mini, Macbook Air, Macbook 13'').
Im Gegenzug dazu sind aktuell (neu) MacBook 15 Retina.
Veraltet: IMac, Mac Pro

Für den Mac Pro hat Tim Cook ja schon zugesichert, dass 2013 ein Update kommt, war hier in den News. In diesem Bereich sind häufige Updates einfach auch gar nicht gewünscht.
Die MacBook Air und auch Pro Reihe kann durchaus als Arbeitsgerät gesehen werden, vor allem das MacBook Air wurde auch erst erneuert. Hier ist einfach nur die Frage, was du unter Arbeitsgerät definierst.
 

kip

Rheinischer Krummstiel
Registriert
19.03.09
Beiträge
378
Dann schliesse mal ein MBA über längere Zeit an ein 27'' Display an.
Selbst ohne viel zu tun werden die Lüfter recht schnell hochfahren. Man muss nicht Videos rendern um das MBA zum schwitzen zu bringen.

Ja, mein Air hängt seit ich es besitze an einem 27'' TB und ich arbeite damit jeden Tag ... und weiter?
Während der Arbeit gehen die Lüfter praktisch nie an ... wenn ich 2 VMs laufen habe und die Windows-VM Updates macht und ich noch normal dran arbeite gehen die Lüfter mal an, dass ist aber auch alles.

Ich habe btw zu Anfang auch nicht gedacht, dass das Air als Desktop-Ersatz taugt. Aber wenn ich ehrlich bin, warte ich jetzt nur noch auf einen iMac um auch mal ne Runde vernünftig zocken zu können (WoW, D3). Rein zum Arbeiten würde mir das Air reichen ...
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Okay. Aber TBD + MBA ist halt teuerer als ein iMac. Da kommt man je nach Modell bis 2500 Euro.
Und das für einen Desktoprechner, der nicht gerade viel Leistung auf die Waage bringt und bedingt durch seine schmale Bauweise, immer schnell an seine Grenzen kommt.

ich finde ein MBA+TBD kann (zumindest für mich) kein vollwertiger Desktopersatz sein.
 

TottiAmun

Goldparmäne
Registriert
01.08.08
Beiträge
559
Versteh ich nicht. Ich habe den iMac 27" gerade nur Hardware im Gehäuse mit 3.249 Euro konfiguriert, so wie ich ihn haben will. Ich glaube, da wird praktisch kaum jemand an seine Grenzen kommen...
 

tom2711

Golden Delicious
Registriert
03.10.12
Beiträge
10
Versteh ich nicht. Ich habe den iMac 27" gerade nur Hardware im Gehäuse mit 3.249 Euro konfiguriert, so wie ich ihn haben will. Ich glaube, da wird praktisch kaum jemand an seine Grenzen kommen...
Naja, ich arbeite gleichzeitig mit 1-3 virtuellen Maschinen - Windows 7/8 32/64 Bit; 2-3 MS Visual Studio's mit Projektmappen (C++, C#) - ansonsten noch das übliche 1-2 Excel, Outlook Win (und Mac), und noch ein paar Kleinigkeiten (IIS, Editoren, Explorer, evtl. eine Oracle DB, etc).
IMac - mehr als 256 SSD geht nicht, mehr als 16GB Speicher geht im Store nicht, I7 Ivy Bridge Fehlanzeige
Das reicht einfach nicht - was bleibt ist eine Bastellösung von Gravis - und der Prozessor ist immer noch der alte.
(Da schafft ein Lenovo Thinkpad W einiges mehr - den hat sich gerade mein Arbeitskollege gekauft)
Grüße
Thomas