Es ist ja wohl klar, dass ein abgerundetes Design besser in der Hand liegt [...]
[...]Design kann man auch Objektiv beurteilen siehst du ja gerade:-D[...]
[...]Um das iPhone 5 zu entwickeln hätte man niemals so lange brauchen dürfen, [...]
Ich mag Apples Firmenpolitik absolut nicht.Das beste Produkt an Apple ist ihr Marketing. Erstaunlich wie sie es schaffen User zu binden. Natürlich ist die Qualität, Verarbeitung und die Haptik der Apple Devices der Grund das Leute so scharf darauf sind!! Ich als Android Fan muss ehrlich zugeben dass es kein Smartphone im Adroidlager gibt welches von den obengenannten Vorzügen dem Iphone ab der 4 Generation das Wasser reichen kann.
Dennoch,ich bin enttäuscht was Cook da den Leuten präsentiert. Wofür kriegt Ive denn sein Geld?!? Weil er sich ausgedacht hat ein Iphone 4 etwas in die Länge zu ziehen und die Kanten ein wenig zu polieren?!
Kommt schon Leute, DAS ist nicht Apple.
Apple bedeutet BOOM! und allen klappen die Kinnläden runter. Diesmal leider nicht.
Lightning Stecker?! Das ist ein Schlag ins Gesicht. Das ganze Zubehör ist erstmal nutzlos, da muss der Adapter her. Natürlich wird dieser seine 30-40 € kosten und sicherlich wird keine Lizenz vergeben, damit die "jingjongs" bei Ebay KEIN Nachbau für 5€ incl Porto anbieten kann.
Jobs war Apple, Apple war schon immer Jobs. Jobs ist aber LEIDER tot. Und Apple steuert unweigerlich in eine Zeit wie damals, von 1985-1996...
Evtl sollten mehr Mitarbeiter von Apple ihr Interesse auf Innovationen konzentrieren, anstatt zu gucken gegen wenn und was man klagen könnte.....
Wenn man im Hochformat surft, dann ja. Ich gehöre aber z.B. zu den Leuten, die wenn sie überhaupt mit dem iPhone ins Internet gehen, dies im Querformat tun. Wenn die Internetseiten auf dem länglicheren Screen auf die Seitenbreite hochskaliert werden, ist es für mein Empfinden keineswegs von Vorteil, weil in der Höhe so nämlich weniger Inhalt dargestellt wird und man mehr scrollen muss als auf dem 3.5"-Display des 4S.Das größere Display wird beim surfen bestimmt auch von Vorteil sein![]()
Wann habe ich die Nano-Sim bzw. den Lightning Connector schlecht geredet. Bitte nicht einfach was erfinden, was ich nie gesagt habe. Wenn man jetzt schon zu solchen Mitteln greifen muss, ist es schon etwas erbärmlich.Nebenbei vergisst du, dass es nicht einfach nur länger und flacher gebaut wurde. Wenn man ein Gerät mal eben 20% flacher bauen will, muss man sich auch überlegen, wie man die Technik unterbringt. Daraus resultieren dann solche Dinge wie Lightning und Nano-SIM.
Dann sag mir bitte wieso es den iPod touch nicht in dem so tollen iPhone 4 Design gibt:-D bzw. nie Kantig warDiese Aussage stützt Du auf welche Tatsachen? Das ist genauso subjektives Gemurmel wie der Rest deiner Aussage.
Richtig, und das ist nicht gerade sehr einfallsreich/innovativ...Den technsichen Aspekt des Designs ja, den optischen Aspekt wird niemand objektiv beurteilen können.
Genau dasselbe iPhone war auch zum Produktstart des 4S geplant, wurde aber aus diversen Gründen wieder verworfen.Auch wieder eine fundierte Aussage...
Die Tatsache, dass ein iPod touch ein anderes Design hat als ein iPhone, lässt noch lange nicht den objektiven Schluss zu, abgerundete Seiten seien ergonomisch überlegen. Das entbehrt schlicht und einfach einer objektiven Grundlage und hängt einzig und allein an subjektiven Präferenzen.
Mir persönlich gefällt die behutsame Designpflege außerordentlich, weil Apple dadurch eine Konstante schafft.
Es wird doch jetzt immer schwerer innovativ zu sein, wo zig andere Hersteller alle 2 Wochen ihre Geräte rausbringen.
LTE ist halt schon eine gewisse Innovation in einem so kleinen Gerät. Das kann das Galaxy S3 (noch) nicht. Und das ist ein grober Plastikklotz dagegen.
In Deutschland wird die LTE Freude natürlich durch die Telekomm Exklusivität gehemmt.
Dann sag mir bitte wieso es den iPod touch nicht in dem so tollen iPhone 4 Design gibt:-D bzw. nie Kantig war![]()
@notebooker123
"Es war schon immer so." ist einfach keine Argumentationsbasis, sorry. Kein seriöser Test ebenso wie kein mir bekannter 4/4S Besitzer hat sich je über ergonomische Nachteile beschwert. Kanten können nur da ergonomisch problematisch sein, wo sie Druck ausüben. Meine Handys liegen in meiner Handfläche bzw. auf meinen Fingern und werden (sofern sie so schmal sind wie das iPhone) nie wirklich fest von meiner Hand umschlossen. Ergo stellen die Kanten für mich null Problem dar. Ich merke das nichtmal wirklich. Ich könnte dir vollumfänglich zustimmen, wenn die 4 Ecken spitz wären, weil das wohl wirklich Komfortverlust bedeuten würde. Dann würde unter Umständen unten rechts unangenehmer Druck entstehen. Die Seiten müssen aber nicht zwingend abgerundet sein, ebenso wie sie nicht zwingend kantig sein müssen. Das ist und bleibt Geschmacksache.
Apple hat insbesondere in den letzten Jahren in so ziemlich jeder Produktsparte den Weg gewählt, das Design nur behutsam zu verändern und ist damit sehr sehr erfolgreich gewesen. Dass du dir ein neues, aufregendes Design gewünscht hast, sei dir zugestanden, ist aber ebenso subjektiv. Akzeptiere doch bitte einfach, dass deine Meinung keine Allgemeingültigkeit darstellt. Warum du meinst, mich als Fanboy bezeichnen zu müssen, nur weil ich mich eine andere Ansicht vertrete als du, ist mir schleierhaft. Im Übrigen nutze ich seit geraumer Zeit kein iPhone mehr, sondern ein Galaxy Nexus.
Allgemein stellt sich mir die Frage, wieso du hier mit in deinen Posts einen Ton an den Tag legst, der den Eindruck von Enttäuschung und Verbitterung vermittelt. Das Design gefällt DIR nicht, also kauf es nicht, tu deine Meinung kund, aber lass doch bitte ebenso andere Meinungen gelten.
Das stimmt leider so nicht. Das Galaxy S3 ist LTE fähig,und zwar auf allen Frequenzen.
Nur die LTE-Version. Das normale S3 nicht. Die LTE-Version ist seit ein paar Tagen erschienen und kostet 669 EUR
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.