Iriespect
Roter Delicious
- Registriert
- 03.04.09
- Beiträge
- 91
Aber was will den schon als großes update kommen, CPU, GPU und USB3.0 ist ja klar,
Das würde mir ja schon reichen ^^
Aber was will den schon als großes update kommen, CPU, GPU und USB3.0 ist ja klar,
die SSD kostet bei Mactrade genau 10.- weniger - wirklich deutlich günstiger da muss ich Dir recht geben![]()
Haha schon mal gemerkt das Ihr euch auch alle wiederholt?
"USB 3.0 ist Zukunftssicher", "IvyBridge bietet ja Leistungsmäßig nicht viel mehr, aber haben muss ich es trotzdem", "Ich warte ja auch schon so lange..."...
Wer 8 Monate und länger auf ein neues Modell wartet, der brauch das doch eh nur zum posen, das er toll ist und das neueste hat...
Mal ganz davon abgesehen, wenn man so ein Gerät zum arbeiten braucht, wird es dann gekauft wenn man es braucht!
Aber schon lustig zu sehen wie sich manche über Posts aufregen und im Prinzip über mehrere Monate das gleiche machen!
Na das Themen Abo fliegt jetzt eh, weil Ihr wisst ja schon... ;D Also viel Spaß noch beim monatelangen wiederholen...
Ich sehe die meisten von euch noch 2013 hier posten und warten.
Oder auch 2014, weil 2013 sind dann einige zufällig beim Releas für 3 Wochen im Urlaub und danach ist das Gerät ja schon wieder alt und out, da muss man auf das neue Modell 2014 warten! :-D
Ein bisschen Recht hast du ja schon. Aber es geht eher darum, dass der Rechner, also die Konfiguration an sich, schon ein Jahr und mehr auf dem Buckel hat.
Jetzt mal weg von Apple. Ein Händler baut nen PC zusammen und macht ein gutes Angebot mit ein paar festen Komponenten. Die Hardware ist gut und der Rechner verkauft sich gut. Aber als normaler Händler, kann man dieses, 1 Jahr alte Angebot, nicht unverändert im Laden hängen lassen. Die Leute würden sagen: "Die Hardware veraltet und der Preis nicht mehr auf Stand!" Wer kauft das Angebot nach einem Jahr also noch?
Jetzt will ich Apple nicht mit einem kleinen Händler vergleichen und den iMac schon gar nicht mit einem gewöhnlichen PC, aber ein Jahr im PC Bussiness ist einfach ne verdammt lange Zeit. Und wenn ich schon nen Rechner kaufe, dann bestimmt keinen 1 Jahr alten, zum Preis von damals, wenn ich dich weiß, dass ich mit ein bisschen warten, für den gleichen Preis was schnelleres bekommen werde.
Und irgendwie ist die Freude darauf und das drüber spekulieren und warten auf das Neue, auch ein Teil des Kaufs und auch irgendwie davon, was Apple eben ausmacht.
Sieh das Alles also nicht so überspitzt und verdirb den Leuten hier nicht den Spaß.
... ansonsten könnte man das Forum gleich Dicht machen. Gibt auch viele Fragen, die schon mehrfach gestellt werden. Aber trotzdem hilft man doch trotzdem immer wieder gerne und dafür ist ein Forum doch da.
Und jetzt zurück zum Thema. Ist denn USB 3.0 nicht mehr abwärts zu alten Geräten komatibel?
Das hätte ich alles nicht schöner sagen können
Und: Natürlich ist USB 3.0 abwärtskompatibel...also keine Angst. Man kann alles anschließen. Ich hatte letztens in der Arbeit eine Datensicherung laufen. Erst per USB 2.0 und dann über 3.0 Der Unterschied war wirklich enorm. Darauf darf ein aktuelles Gerät nicht verzichten, außer, man geht mit dem Preis runter.
Danke!
Und danke für deine Antwort.
Jetzt muss ich mir also auch noch eine USB 3.0 Platte holen...![]()
FireWire ist erheblich teurer als USB 3.0 und dafür langsamer und die Auswahl an Peripherie ist gering. Da Apple mittlerweile USB 3.0 selbst verwendet, ist das Fehlen von USB 3.0 Ports am iMac um so schmerzlicher.Warum nutzt du nicht Firewire?
Mit USB 3.0 werden externe Festplatten nicht mehr ausgebremst! Sie erreichen ihre volle Übertragungsrate bei relativ geringer CPU-Last und das bei unschlagbar niedrigen Kosten. Mit SSDs und USB-Sticks sind Transferraten im Bereich 300-400MByte/s erreichbar. TB ist zwar schneller aber das ist auch mit erheblichen Mehrkosten verbunden. Für den normalen SoHo-Nutzer bieten FireWire oder TB keinen meßbaren Vorteil dafür aber erhebliche Mehrkosten. TB spielt seine Stärken nur in Szenarien aus, bei denen auf Konkurrenz Plattformen ohnehin Workstations mit internen SAS-RAID-Controller genutzt werden, und diese sind schneller als TB. Die aktuelle Generation an SAS-RAID-Controller erreichen Transferraten von 3,5 bis 4 GByte/s. Wenn das nicht reicht kombiniert man mehrere Controller in einer Workstation. Die Xeon E5 schaffen das problemlos.Ich gebe zu, ich habe USB3 noch nicht ausprobiert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.