• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Ab Lion kann das der Finder, ob das Tool dann noch gebraucht wird, k.A. Hab unter OS X nie damit Probleme gehabt, da ich die passenden shortcuts nutze und so die original Dateien bei Bedarf auch löschen kann.
 
ApfelTaste(cmd)+c, dann mit ApfelTaste(cmd)+alt+v am neuen Ort einsetzen, am Ursprungsort wird die Datei dann gelöscht. Ich hoffe so etwas meinst du.
 
  • Like
Reaktionen: Macnum und RedCloud
Danke!
freuu29x34.gif
 
Wieso schließt sich eigentlich bei mir immer das Finder Fenster komplett wenn ich ein gemountetes Medium auswerfe ?

Und wieso wenn ich auf meinem Netzlaufwerk eine Datei verschieben will öffnen sich immer neue Finder Fenster für jeden Unterordner in den ich reingehe ?
 
a. Das tut's aber doch nur, wenn in dem Moment das Fenster ein Verzeichnis dieses Laufwerks angezeigt hat.
 
Danke ! Genau habs grad probiert wenn ich in einem Ordner oder so am gemounteten Laufwerk bin, dann schließt das Finder Fenster sonst nicht. Ich komm von Windows...

Warum immer neue Finder Fenster geöffnet werden wenn ich eine Datei per Drag and Drop verschiebe weiss ich aber nicht ??
 
@reedz: Hast du PathFinder installiert, der ermöglicht so eine Einstellung, dass sich ein neues Fenster öffnet, wenn man einen Ordner ansteuert.
Probiere doch, ob es hilft, wenn du die diversen finder.plist aus dem Preferences Ordner deiner Library herausziehst, den Finder neu startest (über Sofort beenden) und wenn sich nichts zum Schlechteren verändert hat, die alten .plist in den Papierkorb legst. Sie sollten sich neu gebildet haben.
Salome
 
@reedz
Hast du irgendeine Option in den Einstellungen vom Finder gesetzt? siehe Bild.
Die erste sorgt dafür, dass jeder in einem neuen Fenster geöffnet wird, die zweite dafür, dass beim verschieben einer Datei/eines Ordners der Zielordner aufspringt.

Screen Shot 2012-06-16 at 13.17.37.png
 
Ach, das wusste ich gar nicht, dass der Finder diese Einstellungen auch hat, weil ich immer PF verwende.
Das wirds wohl sein, pingelich!
@reedz, wenn pingelichs Tipp hilft, dann melde das bitte.
Salome
 
Ich komm von Windows...
Ich nicht.
Hab mich aber trotzdem lange gewundert, warum so oft das Fenster weg war (und am Falcon hatte ich nie eine externe Platte).
Ist eigentlich logisch - der Fensterinhalt ist dann ja weg, wozu also ein Fenster? - aber zum einen denkt der Mensch ja keineswegs immer logisch, zum anderen erwartet man das auch nicht unbedingt von Programmierern.
 
Ach, das wusste ich gar nicht, dass der Finder diese Einstellungen auch hat
Er hat sie, sogar auf deutsch.
Und ich habe mittlerweile eine gewisse Altersreife, um zu wissen, daß der Mensch keineswegs immer erstmal da nachschaut, wo man an sich zuerst nachschauen sollte bei solchen Problemen, also bei "Einstellungen".
Möglicherweise vernutet man, daß es nicht so einfach sein kann… Oder ist einfach auf komplexe Lösungsansätze fixiert.

Außerdem gibt es - jetzt mal ganz unabhängig vom aktuellen Thread und vom aktuellen Fragesteller - wohl immer noch Leute, die den Rechner als was Kompliziertes, was vielleicht sogar Bedrohliches, jedenfalls was Fremdes betrachten, und die sich einfach nicht trauen, da irgendwas zu machen ohne präzise Schritt-für-Schritt-Anleitung. Nix mit "Guck mal" oder "Probier mal" - da traut man sich einfach nicht, könnte ja was kaputt gehen.
Der Übergang vom Freakgerät zum "Jeder-tatscht-drauf-rum" hat halt auch seine Problemfälle.
 
Klingt wie das Wort zum Sonntag. Sehr schön und weise.
So ein guter Mensch bin ich nicht. Ich denke, es gibt viel zu viele Leute, die zu faul sind in die Mac-Hilfe zu schauen oder mal die Die Finder-Einstellungen zu studieren (von den Systemeinstellungen will ich gar nicht reden). Dass sie sich nicht trauen, oder sich vor dem liebenswürdigen Mac fürchten, glaub ich weniger, so große Reden wie sie hier (und vor allem als Kommentatoren irgendwelcher angeblicher News) schwingen.
Aber so lange du hier Güte ausstrahlst, sind die zarten Seelen mit ihren Problemen ja in guten Händen.
Einen erfolgreichen Sonntag
Salome
 
Mahlzeit!

... wird man wohl nach erscheinen von Mountain Lion weiterhin Lion (auf dem USB-Stick) bekommen?
z. Zt. ist Snow Leopard ja auch noch zu haben obwohl Lion draußen ist.

Gruß, insomnia
 
SL ist deswegen noch "zu haben", weil es das entscheidende OS ist, um mit einem älteren Gerät Zugang zum AppStore zu bekommen. Ohne SL gibt es keinen Lion, ML oder Big Pussy (OSX 10.9) - da ist also die Situation etwas anders ...
 
Mir ist gerade aufgefallen das wenn ich meine Tastatur verbinde "Connected" oder "Keyboard off" angezeigt wird obwohl ich alles auf Deutsch in den Systemeinstellungen habe. Mein Trackpad zeigt die Meldungen in deutsch an nur bei der Tastatur nicht. Ist jemand auch dies aufgefallen und weiß vielleicht wie man das umstellen kann? :-/ Habe OSX 10.7.4, iMac Mid2011

Ohne Titel2.png
 
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit iTunes (aktuelle Version) und Mac OS 10.7.3:

Ich versuche aus einer Wiedergabeliste Musik heraus per Drag-and-Drop in einen Finder-Ordner zu kopieren. Dabei kommt ständig diese Fehlermeldung:
Bildschirmfoto 2012-06-18 um 22.37.45.png
Beim Versuch auf einen USB-Stick zu kopieren steht dann da: "Das Volume ist nicht für ein Backup geeignet" oder so ähnlich.
Manchmal hat es doch geklappt, aber ich kann nicht sagen, was ich da anders gemacht habe.
Hat jemand eine Idee?