Ich spiele mit dem Gedanken mein MacBook Pro 17" und meinen 27" iMac zu verkaufen und ein neues MacBook Pro (ich denke mal 15") zu kaufen.
Hintergrund ist folgender: Ich gehe für mindestens 1 Jahr zwecks Studium nach Irland und habe eigentlich keine große Lust einen iMac mit zu schleppen. Das Book alleine reicht allerdings nicht aus, da zu wenig Leistung.
Gerätebeschreibung:Modellbezeichnung: MacBook Pro Unibody 17" Early '09
CPU: 2,66 GHz Core 2 Duo
RAM: 8GB (2x4GB 1067 MHz DDR3) (mehr geht nicht)
Festplatte: 750 GB (ich meine 7200 U/min Scorpio Black)
Grafikkarte: NVIDIA 9400M und 9600M GT
Zusatzinformationen:
Rechnung vorhanden: ja
Originalverpackung: ja
Garantiverlängerung: Nein, wäre aber eh bereits abgelaufen
Zubehörinformationen:
Mini-Displayport auf VGA, Mighty Mouse (Bluetooth), Remote (die silberne), Crumpler Neopren Tasche, Snow Leopard könnte ich beilegen, Natürlich das Netzteil.
Kurzbeschreibung:
ein quasi nicht vorhandener Kratzer auf dem Deckel (man sieht eigentlich nichts davon, außer man weis das er da ist) und eine Macke vorne an der Öffnung um das Display zu öffnen (sieht man auch kaum).
Gerätebeschreibung:Modellbezeichnung: iMac (Alu) 27" Mid '10
CPU: 2,93 GHz (Core i7 Quad-Core)
RAM: 16 GB (4x4GB 1333MHz DDR3) (32 wären möglich)
Festplatte: 2TB (die die drin war)
Grafikkarte: ATI Radeon HD 5750 (1GB GDDR5)
Zusatzinformationen:
Rechnung vorhanden: ja
Originalverpackung: ja
Garantiverlängerung: AppleCare (noch bis Ende 2013)
Zubehörinformationen:
Tastatur (DE) mit Kabel, MagicMouse, MagicTrackpad
Kurzbeschreibung:
iMac Absolut wie neu, auf der Maus sind Kratzer vom gebrauch aber nichts tiefes sondern nur oberflächlich.
Das ganze macht für mich nur Sinn, wenn ich nichts mehr drauflegen muss (das wird wohl schwierig). Was ich im Internet gefunden hab wären so 1000-1200€ für das MacBook und 1600-1800€ für den iMac. Ich würde gerne eure Einschätzungen hören (lesen).
Vielen Dank
