• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Was ist los mit der Qualität von Appleprodukten?

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
Es ist ja nicht nur der Aufwand. Alles in Allem funktioniert das "System" Apple meiner Meinung nach einfach am Besten. Ich selbst bin in der Softwareentwicklung tätig und Betreue in einer Firma Geräte mit Windows basierten Betriebssystemen. Daher war ich eigentlich immer Windows Fan. Vor 2 Jahren habe ich durch einen gebrauchten iPod Touch Apple und dessen Systeme kennengelernt. Und was soll ich sagen, ich verwende Zuhause kein Windows mehr. Ich habe auch mal noch kurz in die Android Ecke geschaut, aber dort habe ich 1. nur schlechte Erfahrungen mit schnell zusammengeschusterten Geräten und 2. schlechte Erfahrungen mit damals Android 2.1 gemacht. Alles in Allem hat mich einfach Apple ziemlich überzeugt. Auch wenn es dort einige Baustellen gibt, ist es für mich noch das beste Gesamtsystem.
 

Apple iPad

deaktivierter Benutzer
Registriert
27.08.10
Beiträge
773
Deshalb bin ich noch bei Apple. Gerade wegen der Software und dem Produkt Design. Und der Support ist Super klasse, auch wenn es an der Umsetzung manchmal hapert.
 

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
Spätestens wenn man mal in den anderen Lagern war, merkt man wie gut es bei Apple doch hat, auch wenn manches nicht ganz toll ist. Ich würde ja gerne mal wieder ins android Lager spickeln (Smartphone, tablet) und mir auch mal Windows phone anschauen, was sehr interessant wirkt. Aber diese Ausflüge sind mir dann doch zu teuer, weil ich wohl wieder feststellen würde, dass ich momentan sehr gut bedient bin :)
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
So sehe ich das auch: ein sehr gut funktionierendes System.

Wie heist es doch? Never change a running system....

Mein Threadtitel bezog sich in erster Linie auf die Hardwareprobleme, die nun plötzlich aufgetreten sind.


der künstler
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Von der Hardwareverarbeitung bin ich mit den Apple Sachen sehr zufrieden, OSX gefällt mir auch sehr gut. iOs ist gut, halte ich aber gegenüber Android für deutlich unterlegen.

Wenn man sich rein das nackte System betrachtet, hat man bei Android 4.0.2 gegenüber iOs 5.0.1 deutlich mehr Möglichkeiten.


Alleine die Sache, dass ich eine Internetseite die ich gerade im Mobilsafari betrachte nicht direkt nach Whatsapp an einen Kontakt senden kann regt mich auf.
Oder dass ich keinen anderen Browser als Standardbrowsers definieren kann. Etc pp.


Oder mit Abstand das nervigste: Dadurch dass es kein echtes Multitasking gibt, sind manche Prozesse unheimlich träge. Wenn ich z.B. eine Nachricht mit Whatsapp bekomme, wird sie als Banner angezeigt. Ich möchte antworten, tippe auf die Nachricht. Whatsapp öffnet sich. ABER: Die Nachricht ist noch nicht geladen, sondern muss erst noch geladen und angezeigt werden. Das alles gibt einem das Gefühl, dass das System unheimlich träge ist, weil man immer ein paar Gedenksekunden einlegen muss.

Klar hat Android auch seine Nachteile, bevor mich wieder alle anmotzen, aber rein vom System her halte ich es - wie gesagt- für deutlich besser.
 

Apple iPad

deaktivierter Benutzer
Registriert
27.08.10
Beiträge
773
Mehr Möglichkeiten bietet Android gegenüber iOS bestimmt, aber schon alleine die Menü Führung und die Einstellungsdarstellung sagt mir nicht zu.
 

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
Es ist mit Sicherheit das offenere System mit mehr Möglichkeiten. Aber gerade das macht es für mich zu unsicher und das was ich noch von 2.1/2.2 kenne auch zu instabil
 

sa-ko

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.11.09
Beiträge
405
Nur das Ding mit Android ist, das JEDER sein eigenes Süppchen kocht! Schön wenn Google Version 4.0 vorstellt aber die Hersteller dann mind. ein halbes Jahr benötigen um VIELLEICHT ein "update" fuer etwas ältere Modelle auf den Markt zu bringen.
Desweiteren ist wohl das letzte Wort um Patente und Lizensen noch nicht gesprochen und wenn es fuer Google doof läuft werden wohl die Hersteller Zukuenftig ein wenig "locker" machen muessen fuer das "freie" BS.
Es wird ja auch einen Grund dafuer geben warum Samsung zusammen mit Intel "Meego" weiter entwickelt,
a) entweder ist Android in Samsungs Augen nicht optimal
b) Samsung ahnt vielleicht schon das Google Lizensgebuehren zahlen muss
c) oder Samsung möchte ein eigenes System betreiben im Stil von Apple
Egal "was,wieso,weshalb" nur sollte Samsung sein eigenes "BS" einfuehren so verliert Android sein Zugpferd.
lg.
 

Apple iPad

deaktivierter Benutzer
Registriert
27.08.10
Beiträge
773
Und bei Apple werden eben zuverlässig auch ältere Geräte mit einem Update versorgt.
So genießt man auch neue Features und erhält Sicherheitsupdates, die das iPhone sicherer machen ohne Ewigkeiten darauf zu warten, das der eigene Hersteller dies überhaupt unterstützt.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Es ist mit Sicherheit das offenere System mit mehr Möglichkeiten. Aber gerade das macht es für mich zu unsicher und das was ich noch von 2.1/2.2 kenne auch zu instabil

Du kannst auch nicht iOs 5.x mit Android 2.1 vergleichen.


Mehr Möglichkeiten bietet Android gegenüber iOS bestimmt, aber schon alleine die Menü Führung und die Einstellungsdarstellung sagt mir nicht zu.

Menüführung ist in der Tat etwsa merkwürdig, ab 4.x ICS aber besser geworden, da die Menütaste wegfällt.

Nur das Ding mit Android ist, das JEDER sein eigenes Süppchen kocht! Schön wenn Google Version 4.0 vorstellt aber die Hersteller dann mind. ein halbes Jahr benötigen um VIELLEICHT ein "update" fuer etwas ältere Modelle auf den Markt zu bringen.

Klar, völlig richtig. Deswegen würde ich wenn dann auch nur die Google Phones kaufen, d.h. die Nexus-Geräte. Die werden lange und zügig versorgt, keinerlei Anpassungen. Alles direkt von Google. Das sind die einzigen Geräte die man fair mit den iPhones vergleichen kann.

Und bei Apple werden eben zuverlässig auch ältere Geräte mit einem Update versorgt.
So genießt man auch neue Features und erhält Sicherheitsupdates, die das iPhone sicherer machen ohne Ewigkeiten darauf zu warten, das der eigene Hersteller dies überhaupt unterstützt.

Deswegen eben nur Nexus-Geräte kaufen, die werden auch lange unterstützt (s.o.).

Wobei man sagen muss, dass manche Geräte evtl nicht so lange unterstützt werden sollten. So hätte man iOs 4.x bei dem 3G besser weggelassen, iOs 5 bei dem 3GS und dem iPad 1.
Läuft da alles unheimlich träge.

Aber vielleicht ist das auch eine Masche. Läuft zwar, aber noch träge, also bekommt man den Wunsch nach dem neusten Geröt
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Nur das Ding mit Android ist, das JEDER sein eigenes Süppchen kocht! Schön wenn Google Version 4.0 vorstellt aber die Hersteller dann mind. ein halbes Jahr benötigen um VIELLEICHT ein "update" fuer etwas ältere Modelle auf den Markt zu bringen.

Man muss nicht unbedingt auf die Hersteller warten. Wenn man partout auf eine neue Android-Version aktualisieren will, kann man dies auch manuell machen. Custom Roms gibt es en masse. Ob dann das System auch wirklich flüssig läuft, ist wiederum eine andere Frage. Hier muss halt ein Kompromiss gefunden werden.

Ganz informativ: android-roms.de
 

Apple iPad

deaktivierter Benutzer
Registriert
27.08.10
Beiträge
773
Obwohl im Internet die Meinung zur Trägheit auf dem iPad 1 auseinander geht, zumal es bei mir seit iOS 5 auch nicht ganz mehr so schön flott ist.

Beim iPhone 3GS konnte ich das bis jetzt noch nicht wirklich sehen. Es läuft sehr gut mit iOS 5.

Auch beim iPhone 4 kann ich hier und da immer wieder eine leichte Trägheit feststellen. Obwohl mein jetziges iPhone schneller läuft als alle vorher.

Kann es auch trotz gleicher Hardware zu Geschwindigkeit Unterschiede auftreten?
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.071
Android = mehr Möglichkeiten = mehr Gefrickel...

...und darauf stehen Apple-Kunden in der Regel nicht.
 

Apple iPad

deaktivierter Benutzer
Registriert
27.08.10
Beiträge
773
Ja, man kauft sich Apple Produkte um es einfacher im Umgang mit Software zu haben.

Das es Super leicht ist, es zu verstehen, merke ich immer wieder wenn meine Oma mein iPhone, iPad nimmt und es sofort benutzt, ohne ständig fragen zu müssen "Wie geht das? Wie gelange ich hier hin? Wie kann ich ein Bild speichern?" All das macht Sie einfach intuitiv und es läuft.
 

Yama.R1

Roter Delicious
Registriert
28.10.11
Beiträge
93
Oh man. Was hat das denn jetzt mit der Apple Software zu tun?


Sent from my iPhone 4S using Tapatalk
 

Apple iPad

deaktivierter Benutzer
Registriert
27.08.10
Beiträge
773
@Scotch: Dennoch soll es Leute geben (wie ich) die mit den Funktionen die iOS bietet durchaus zufrieden sind und keinen Jailbreak brauchen/wollen. Auch wenn es manche nicht ganz verstehen.
 

iNik

Wagnerapfel
Registriert
12.01.10
Beiträge
1.576
Jedoch sollte Apple mehr Funktionen für mehr Geräte freigeben (iPad 2 Siri zB, ihr wisst was ich meine). Sonst kann ich über die Qualität kein schlechtes Wort verlieren und wem die Qualität nicht hoch genug ist sollte wieder zu Windows wechseln.
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.071
Jedoch sollte Apple mehr Funktionen für mehr Geräte freigeben (iPad 2 Siri zB, ihr wisst was ich meine).

Es sollte nur freigegeben bzw. implementiert werden, wenn andere Funktionen wie bspws. die Akkuleistung oder andere Bereiche des Systems und der Systemleistung dadurch nicht geschmälert werden.
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Es sollte nur freigegeben bzw. implementiert werden, wenn andere Funktionen wie bspws. die Akkuleistung oder andere Bereiche des Systems und der Systemleistung dadurch nicht geschmälert werden.
Das ist mit Sicherheit der Grund, weshalb nicht alle Funktionen eines iPhone 4S ebenso auf einem iphone 3S freigegeben sind.


der künstler