- Registriert
- 01.09.11
- Beiträge
- 6
Hallo 
so langsam lerne ich mit dem Terminal umzugehen, manche Sachen sind ja doch leichter umzusetzen als in der GUI. Zum Befehl "find" habe ich aber mal eine Frage, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
Ich bekomme immer mal wieder Filmclips, die ich gerne automatisch konvertiert haben möchte. Das geht auch wunderbar mit der folgenden Zeile (hab ich mir aus Snippets im Web zusammengesetzt):
Wie kann ich denn den "-exec"-Teil so erweitern, dass er mir auch gleich die Ursprungs-AVI löscht?
Schönen Gruß
T4RK1N

so langsam lerne ich mit dem Terminal umzugehen, manche Sachen sind ja doch leichter umzusetzen als in der GUI. Zum Befehl "find" habe ich aber mal eine Frage, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
Ich bekomme immer mal wieder Filmclips, die ich gerne automatisch konvertiert haben möchte. Das geht auch wunderbar mit der folgenden Zeile (hab ich mir aus Snippets im Web zusammengesetzt):
Code:
find ./* -type f -exec bash -c '/Applications/HandBrakeCLI -i "$1" -o "${1%\.avi*}".mp4 -e x264 -q 22 --vfr -a 1 -E faac -B 128 --mixdown stereo -R 44.1 -D 2.0 -f mp4 -4 -X 720 --loose-anamorphic' __ {} \;
Wie kann ich denn den "-exec"-Teil so erweitern, dass er mir auch gleich die Ursprungs-AVI löscht?
Schönen Gruß
T4RK1N