• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gimme your Screenshot - Desktop- und Dockthread

Sieht ja ganz nett aus, aber ich fänds ein wenig beängstigend, wenn Geektool der größte Prozess ist und permanent 5% meiner Systemleistung braucht. Wobei das an einem Macbook wahrscheinlich tragischer wäre, weils sehr auf den Akku geht...
 
@Matschgo: ich finde die Verwendung von Geektool Klasse, auf einem iMac ist einem der gesteigerte Stromverbrauch in den meisten Fällen wohl gelinde gesagt egal...
Viel toller finde ich, dass du dieselbe Anordnung deiner Fenster auf dem Zweitbildschirm benutzt, wie ich :D Bei mir liegt das Chatprogramm auch jedesmal links und iTunes bleibt rechts geöffnet
Da ich mal schätze, dass die einige der Laufwerke Externe Festplatten sind, würde ich sie auch nicht entfernen ... aufrufen über den Finder finde ich umständlicher, wenn man schon so eine schöne Arbeitsfläche zur Verfügung hat, soll man sie doch auch nutzen.
 
Das Wetter, die Nachrichten, der Kalender und die Systeminfos + iTunes ist alles Geektool, ja.
iTunes hab ich mit dem Silent Night Mod (gibts bei deviantart) versehen, es passt schwarz einfach besser.
5% Aktivität ist mir relativ egal, wie Macnum schon geschrieben hat.

Die ganzen Laufwerke sind die Netzlaufwerke auf meinem Server, die sind ja nicht immer verbunden... nur wenn ich sie grad halt brauche.
 
Viel toller finde ich, dass du dieselbe Anordnung deiner Fenster auf dem Zweitbildschirm benutzt, wie ich :D Bei mir liegt das Chatprogramm auch jedesmal links und iTunes bleibt rechts geöffnet
Da ich mal schätze, dass die einige der Laufwerke Externe Festplatten sind, würde ich sie auch nicht entfernen ... aufrufen über den Finder finde ich umständlicher, wenn man schon so eine schöne Arbeitsfläche zur Verfügung hat, soll man sie doch auch nutzen.

Ich predige ja immer wieder das Alfred.app Powerpack an. iTunes bedienen und externe Festplatten aufrufen geht damit ohne Arbeitsfläche zu verbauchen. Auch Geektool finde ich ziemlich unnütz, weil ich quasi nie auf dem Desktop bin. Systeminfos kann man sich auch bequem und schlicht in die Menubar legen. Außerdem ist die Umsetzung der Skripts auf den meisten Desktops einfach potthässlich. Just my 2 cents ;)
 
  • Like
Reaktionen: Guy.brush
Wie kann man die Menubar Farbe ändern? Hab mich eben kaputtgegoogelt und find leider gar nix:( Kannst mir das verraten?

Daaanke:)
 
Hmm und wie hast die Schriftfarbe für die Menüpunkte verändert?
Weiß nicht ob ich das lass, denn ist schon doof, das man die ganzen Menubar Symbole so gut wie gar nicht mehr erkennt:( schade
 
Die werden komplett über das Tool mit geändert. Die Schriftfarbe von iStat Menu kann man in iStat Menu ändern.
 
naja im Safari und Finder etc waren die Schriften trotzdem noch schwarz. Habs jetzt auch wieder runtergehauen, da mir die Menubar-Symbole doch fehlen;) Aber danke trotzdem:)
 
Beim MacBook kommt halt der Effekt nicht so wie beim iMac, weil beim iMac wirklich unter dem Screen sowas vorhanden ist, beim MacBook jedoch nicht, da ist ja unter der Tastatur
 
Würde mich aber auch mal interessieren wie es beim Macbook hinterm Display aussieht.
Gibt es da auch ein Wallpaper?