• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Milliardär will Apple-Produktion nach Brasilien locken

Bitte verabschiedet Euch doch mal von der Vorstellung, Apple würde irgendwo etwas produzieren. Die Fertigungsstätten für sämtlich Apple-Erzeugnisse gehören NICHT Apple, ja es steckt nicht 1 Cent Kapital drin. Apple kauft die Macs/iPads/iPhones etc. bei Zulieferern. Derzeit z.B. Foxconn. Daher macht es auch keinen Sinn, Apple irgendwas für den Umzug nach Brasilien bieten zu wollen. Die sind da einfach der falsche Ansprechpartner.

Das ist so nicht GANZ richtig. In Cork findet z.B. direkt bei Apple die Endproduktion von iMacs statt.
 
Der Typ hat in meiner Stadt studiert. In Aachen. Ist mit einer deutschen Frau verheiratet. Kann doch nur von Qualität sprechen. Jedenfalls mehr als in China. ;)
 
Wenn die Wirtschaft in den USA derart weiter den Bach runtergeht, dann wird Apple die Produktion wieder aus Asien in die USA verlagern und nicht nach Brasilien...

Interessant, dass es kein staatliches Programm ist, sondern "nur" ein Unternehmer, gegen Made in Brazil hätte ich garnichts

Was ein Schwachsinn. Apple ist kein Messias sonder ein knallhartes Unternehmen. Sie produzieren da wo es am billigsten ist. Die hohen Lohnasprüche der Amis tragen da nicht gerade zu einer Verlagerung der Produktion in die USA bei. Hinzukommen Worte wie "Pausen", "Urlaub" oder "Rente" die Chinesen und Co. noch nicht einmal kennen.
 
Naja Apple könnte in Afrika damit werben den Welthunger zu bekämpfen. Deshalb dachte ich mir das so.

Ehtnisch gesehen wäre das ja richtig, in Afrika gibt es ja meines Wissens nach überhaupt keine große Firma die produziert.

Andererseits ist die politische Lage dort nicht gerade optimal, am ende wird noch die Produktionsstätte von Piraten besetzt und ...

obwohl als ob Apple jetzt die Produktion verlagert, so auf einmal.

Informieren sollte man sich aber schon. ;-)
Es gibt viele große Firmen in Afrika. BMW zum Beispiel unterhält dort ein Werk.
Rosslyn Südafrika ist der Standort.
 
Beim Begriff „Pier“ stimmen sowohl die maskuline, als auch die feminine Bezeichnung.