• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht Beatles in iTunes

AT am ragen. :-D

Sehts doch mal so - ihr glaubt doch nicht wirklich, dass Apple so bedeutende Sachen wie iOS 4.2 einen Tag vorher ankündigt?
 
Oh ja diesen Tag werd ich nie vergessen :D Aber man muss schon sagen, das war mal wieder ein genialer Marketing Gag, auf jeder Technik Website im Internet, Werbung umsonst ^^
 
Was erwartet Ihr denn? Jeden 2. Monat eine Revolution?

Zugegeben Apple ist selbst Schuld, wenn Sie alles so hypen. Aber mal ehrlich, es war doch lediglich ein Banner. Warum sollte Apple das nicht tun?

DIe Beatles ohne Kommentar in iTunes aufzunehmen wäre auch wieder ein zu großes Understatement gewesen.
 
daa war kein Gag. Ein Gag war das was. wir uns so ausgemalt haben jnd "enttäuscht" wurden...
 
Mann seid Ihr naiv... Die scannen nun alle Foreneinträge weltweit auf der Suche nach dem, was am meisten gewünscht wurde und schon haben wir demnächst ein neues "one more thing"... sowas nennt man geniales Marketing

Nein. Deinen Beitrag würde ich naiv nennen. Apple verfolgt eine kontinuirliche Marktforschung. Zu dem haben sich zu viele Leute einfach nur Dinge gewünscht die der Art unrealisierbar oder zu teuer für Apple wären das es sinniger wäre einen Affen an ein Brett mit Bildchen zu setzten der Gegenstand auf den der Affe zeigt wird als nächstes ins iphone, itunes, ...
 
Nur heisse Luft. Und dafür den Aufstand und der damit Verbundene Hype. Dachte, wirklich, es kommt was Brauchbares. Toll, ne neue/alte Band in iTunes. Woooohooo :-p
 
Die Beatles bei iTunes cool und jetzt noch die Breaking NEWS......

Der Golf ab morgen bei ihrem Volkswagenhändler;-)
 
Also nachdem Namenstreit zwischen Apple und Apple ist das tatsächlich eine überraschende Neuigkeit
 
Eigentlich wurscht, wer hier welche Rechte woran hat. Aber eine Band, egal welchen Erfolg sie mal hatte, für die allgemeine Apple-Öffentlichkeit als ein solches Ereignis anzupreisen...das ist ja lächerlich. Wir sind doch nicht der Beatles-Fanclub.

Zumal es für mich persönlich kaum eine Band gibt, welche mich mehr zum Abschalten des Radios treibt, als diese Pilzkopfkasper. Unglaublich, an was für einer Profilneurose dieser Steve Jobs leidet.

Ich bin wirklich absoluter Apple-Fan. Aber sowas geht mir dermassen auf den Keks, das ich mein iPhone an die nächste Wand klatschen könnte.

Wahrscheinlich heisst ein mac ab 2011 jetzt nicht mehr Apple, sondern Beatle. Und ein dicker "Käfer" leuchtet auf unserem Deckel.
 
Leute, ich muss echt sagen, all die Kritiker unter Euch... Ihr habt echt keine Ahnung! Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!

Und jetzt für all jene, die nicht wissen, warum die Beatles im iTunes Store etwas Besonderes sind: Die Plattenfirma, die die Rechte an der Beatles-Musik hat, heißt schon seit eh und je "Apple Corps.". Seit 32 Jahren gibt es zwischen Apple (Computer) und Apple (Beatles) einen Streit über den Namen "Apple". Apple (Computer) hat vor Gericht bisher praktisch alles gewonnen, um den Namen auch in der Musikbranche verwenden zu dürfen. Dafür hat aber Apple (Beatles) den Verkauf von Beatles-Songs im iTunes-Store untersagt. Leider ist Steve Jobs ein großer Fan der Beatles und ausgerechnet keine Beatles-Songs verkaufen zu dürfen, hat ihn wohl lange Zeit sehr geschmerzt. Dieser Streit ist jetzt offensichtlich beigelegt und ich kann sehr gut verstehen, dass dies für Steve Jobs und alle Beatles-Fans eine gute und erwähnenswerte Nachricht ist.

Auch wenn für viele Leute die Beatles nichts Besonderes sind und diese Ankündigung von Apple in ihrer Bedeutung nicht nachvollziehen können, so sollten diese Leute vielleicht mal darüber nachdenken, ob nicht mehr Toleranz angebracht wäre um zu respektieren, dass die Nachricht für sehr viele Fans wirklich eine große Sache ist.

Ja aber hätte man soetwas nicht im itunes store und der Fachpresse feiern können. Die Keynotes und die Ankündigungen waren doch bisher bekannt dafür neues Macspielzeug zu präsentieren. Naja, wenn das ne Bedingung von Apple Corps. gewesen ist, schwamm drüber Steve
 
Apple zeigt mal wieder wie man richtig wirbt.
Und alle die jetzt enttäuscht sind können wohl einfach nicht genug bekommen.
Mal wieder an die Sonne und n Bierchen mit Freunden trinken und das Netz Netz sein lassen.
Außerdem ging es im Banner schon 'nur' um iTunes, da passt die Band die Musikgeschichte geschrieben hat wohl ganz gut zu.
Und jetzt mal ehrlich, ich wusste garnicht das es die Beatles nicht auf iTunes gab, vielleicht weil ich schon alles von den Jungs im Regal hab
 
Es gab ja noch nichtmal ne Keynote. Steve stand dafür doch nicht auf der Bühne.
 
Leute, ich muss echt sagen, all die Kritiker unter Euch... Ihr habt echt keine Ahnung! Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!

Und jetzt für all jene, die nicht wissen, warum die Beatles im iTunes Store etwas Besonderes sind: Die Plattenfirma, die die Rechte an der Beatles-Musik hat, heißt schon seit eh und je "Apple Corps.". Seit mehr als 10 Jahren gibt es zwischen Apple (Computer) und Apple (Beatles) einen Streit über den Namen "Apple". Apple (Computer) hat vor Gericht bisher praktisch alles gewonnen, um den Namen auch in der Musikbranche verwenden zu dürfen. Dafür hat aber Apple (Beatles) den Verkauf von Beatles-Songs im iTunes-Store untersagt. Leider ist Steve Jobs ein großer Fan der Beatles und ausgerechnet keine Beatles-Songs verkaufen zu dürfen, hat ihn wohl lange Zeit sehr geschmerzt. Dieser Streit ist jetzt offensichtlich beigelegt und ich kann sehr gut verstehen, dass dies für Steve Jobs und alle Beatles-Fans eine gute und erwähnenswerte Nachricht ist.

Auch wenn für viele Leute die Beatles nichts Besonderes sind und diese Ankündigung von Apple in ihrer Bedeutung nicht nachvollziehen können, so sollten diese Leute vielleicht mal darüber nachdenken, ob nicht mehr Toleranz angebracht wäre um zu respektieren, dass die Nachricht für sehr viele Fans wirklich eine große Sache ist.

Möchte mich dem anschließen! Und ergänzen:

Die starten jetzt dann bald mal Streaming so richtig, können aber nicht zu Testzwecken alle paar Wochen eine "amazing keynote" machen, die dann alle live verfolgen wollen. Oder mal kurz ein paar Hunderttausend oder Millionen weltweit zum Testschauen eines Filmchens bitten.

Meiner Meinung nach besteht die geniale Strategie in diesem Fall aus der Vereinigung von grandioser Markteinführung der "digitalen Download-Beatles" und einem Massenansturm-Test der neuen Serverfarm! Übrigens lief bei mir der Beatles-Konzertfilm (ca. 40 Minuten) einwandfrei und ohne Ruckeln oder Aussetzer in einem durch. Und das ca. 10 Minuten nach Freischaltung der Beatles-Geschichte auf apple.com!
 
Eigentlich wurscht, wer hier welche Rechte woran hat. Aber eine Band, egal welchen Erfolg sie mal hatte, für die allgemeine Apple-Öffentlichkeit als ein solches Ereignis anzupreisen...das ist ja lächerlich. Wir sind doch nicht der Beatles-Fanclub.

Zumal es für mich persönlich kaum eine Band gibt, welche mich mehr zum Abschalten des Radios treibt, als diese Pilzkopfkasper. Unglaublich, an was für einer Profilneurose dieser Steve Jobs leidet.

Ich bin wirklich absoluter Apple-Fan. Aber sowas geht mir dermassen auf den Keks, das ich mein iPhone an die nächste Wand klatschen könnte.

Wahrscheinlich heisst ein mac ab 2011 jetzt nicht mehr Apple, sondern Beatle. Und ein dicker "Käfer" leuchtet auf unserem Deckel.


Klatsch dein iPhone ruhig an die Wand, dein Geld hat Apple ja bereits. :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
und was ist jetzt mit dem wecker-bug???? den find ich zehnmal wichtiger als die beatles!!!!!
 
Ruhig Blut, Leute. Die Beatles sind wirklich wichtig. Echt jetzt, auch wenn Ihr sie nicht mögt. Wirklich sehr, sehr wichtig.


(Und die AUfgeregten werden den Tag wohl echt nie vergessen, gacker)
 
[entfernt - Apfeltalk] DIe solln' lieber mal OS 4 aufs ipad bringen....

fürs iphone gibts os 4 ja schon ewig... ätzend sowas... und jeder muss sichs gefallen lassn'!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kommt mal wieder runter, apple hat von iTunes gesprochen und kein neues Spielzeug versprochen.
 
[...]
Das erschreckenste ist, wie ich finde, die ungeheure "Macht" die Apple dadruch mal wieder bewiesen hat. Ich will nicht wissen was bei ner Ankündigungszeit von über ner Woche passiert wäre? Campende Leute vor nem Applestore wie bei iPhone und iPad? Aber da wußten die Leute wenigstens was kommt...

Wenn die aber noch so ein paar Luftnummern loslassen, glaube welkt auch des Gutmütigsten Interesse an Apples Ankündigungen. Wussten wir hier denn nicht was kommt? Sicherlich keine Ankündigung für 4.2, auch keine von mir ersehnte Todesdeklaration von iTunes. Und für wirklich heftig Neues, war der Abstand zum vorigen Event viel zu kurz und das jetzige viel zu überraschend. Nuja. Mozart und Bach sind noch eine andere Kategorie. Wobei Mozart eher Beatlesniveau hat, als Bach ;-) Scherz beiseite. Ich glaube: Ob die nun Bach oder Beatles so ankündigen ist egal. Es ist überflüssig und tangiert 95% der Nutzer garnicht.