• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Forbes: Steve Jobs nun auf Platz 42 der reichsten Amerikaner

Rechnet doch mal jemand aus, wie viel Jobs täglich ausgeben kann um am Ende seiner Lebensspanne pleite zu sein.
Ganz einfach, meine Rechnung setzt sich aus folgendem zusammen:

Durchschnittsalter Amerika: 79 Jahre
Alter Steve Jobs: 55
Circa verbleibende Jahre: 24 Jahre
Sein Vermögen: 6 100 000 000

Daraus schliesst sich ein tägliches Volumen von: 696 374 $

Also könnte er theoretisch jeden Tag fast 700 000 Ausgeben.
Krank.

Ps.: Ich hoffe ich habe mich nicht verrechnet ^^
 
So und nun rechne das noch ml für den Bill aus ;) . Der hat nur schlappe 54 Mrd. $ .... nice.
 
Ganz einfach, meine Rechnung setzt sich aus folgendem zusammen:

Durchschnittsalter Amerika: 79 Jahre
Alter Steve Jobs: 55
Circa verbleibende Jahre: 24 Jahre
Sein Vermögen: 6 100 000 000

Daraus schliesst sich ein tägliches Volumen von: 696 374 $

Also könnte er theoretisch jeden Tag fast 700 000 Ausgeben.
Krank.

Ps.: Ich hoffe ich habe mich nicht verrechnet ^^


vergess die Zinsen nicht, da kommt noch einiges zusammen :D
 
Bill Gates (so wie viele andere auf dieser Liste auch) spendet aber auch das meiste seines Vermögens.
 
Als wäre 42 nicht schon die Antwort auf alle Fragen

Oh du armer Ungläubiger. Lies mal "Per Anhalter durch die Galaxis", oder schau dir die alte BBC-TV-Serie an. Bloß nicht die Neuverfilmung, die ist das Allerletzte.

Und die Erde, der Computer, dessen Bestandteil du bist, wird dir die Antwort verraten.

Kommt mir nicht so vor als ob hier jemand die Bücher gelesen hätte…
Im Anhalter ist 42 die Antwort auf die letzte Frage des Universums, des Lebens und überhaupt Allem. Die eigentliche Frage kennt jedoch niemand.
42 ist NICHT die Antwort auf alle Fragen… Jedenfalls nicht in "Per durch die Galaxis".
Ich bin mir des genauen Wortlauts gerade nicht sicher, aber ich schaue noch mal nach…
 
42 ist die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest.

Ob sonst irgendwo kann ich nicht sagen, auf jeden Fall aber in Adams Buch.

… "Per durch die Galaxis". …

Dieses Werk kenne ich noch gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
42 ist doch nicht die Antwort auf alle Fragen. 42 ist die Antwort auf die Frage nach dem Universum, dem Leben und dem ganzen Rest. Also nur die Antwort auf eben diese eine spezielle universelle Frage, aber eben nicht auf alle Fragen.
Sorry Holger, hatte ich überlesen, dass du das direkt nach dem ersten Beitrag bereits gepostet hast…
 
Den letzten Stand den ich habe ist, dass ein dicker mexikanischer telekomunikations-Mensch Gates überholt hat. Die ganzen Scheiche scheinen sich ja langsam von dort oben zu verabschieden ;-)

Ich vermute eher die wollen in der List nicht auftauchen. Ist doch völlig klar, dass in dieser Liste nur Leude stehen, die mit ihren Reichtum prahlen wollen, gibt mit Sicherheit einige, denen dsa nicht so lieb ist. ;-)
 
Ich möchte trotzdem nicht mit ihm tauschen !! Eine Lebertransplantation ist kein Pappenstiel, wer weiss wie langer er noch sein Geld ausgeben kann. :-/
Mich würd mal Interessieren, wie lange der Typ darauf warten musste. Oder doch alles nur erkauft wurde.
 
Tja Steve, während Bill seine Schäfchen im trockenen hat, musst du alter Mann noch die Kohle nach Hause bringen.
 
So viel Geld und trotzdem läuft er immer noch in Pulli und Jeans herum.
Das nenne ich Stil! :-p
 
Ich frage mich etwas ganz anderes :

Wie zum Teufel kann jemand, der so verdammt viel Kohle hat, immer noch wissen, was den kleinen, im Vergleich erbärmlich armen Normalbürger aus der Mittelschicht so anmacht, dass er es unbedingt haben möchte. Und wie kann so jemand dann noch die Energie dazu aufbringen, eine Idee mit solch glasklarem Willen durchzusetzen?

Nimmersatt? Fanatiker? Visionär?

Gib Person X diese Kohle, und X gibt am Tag 700.000 $ aus und das wars :D Dabei wird nix gscheits herauskommen. Anders als bei Herrn Jobs....


Gruß,

Commander
 
Ich frage mich etwas ganz anderes :

Wie zum Teufel kann jemand, der so verdammt viel Kohle hat, immer noch wissen, was den kleinen, im Vergleich erbärmlich armen Normalbürger aus der Mittelschicht so anmacht, dass er es unbedingt haben möchte. Und wie kann so jemand dann noch die Energie dazu aufbringen, eine Idee mit solch glasklarem Willen durchzusetzen?

Nimmersatt? Fanatiker? Visionär?

Gib Person X diese Kohle, und X gibt am Tag 700.000 $ aus und das wars :D Dabei wird nix gscheits herauskommen. Anders als bei Herrn Jobs....


Gruß,

Commander

Herr Jobs hat bestimmt den Traum, endlich mal jeden Tag 42.000.000 $ ausgeben zu können. :-p
 
Zitat aus der Spiegel:

"Weltweit verfügt nur knapp ein Prozent aller Haushalte über ein Vermögen von einer Million US-Dollar oder mehr, sie vereinen aber 38 Prozent des globalen Vermögens."

Wenn jede Person, ein Vermögen von max. 1 Mrd. Dollar haben drüfte, was ja schon immens viel ist, und den Rest abgeben musst, z.B. an notdürftige Familien, also nicht an Arbeitlose die sich weigern zu arbeiten, wäre dann die Weltsituation nicht besser?

Dadruch dass mehr Leute mehr Geld haben, kaufen sie mehr, das treibt die Wirtschaft an, usw.

Ich bezweifle es sehr, dass Milliardäre ihr komplettes Vermögen ausgeben, erst nach ihrem Tod durch Stiftungen und dann auch nur einen kleinen Teil.
:-/
 
der Denkfehler dabei ist jedoch das eben kein Milliardär einen Geldspeicher hat wie Dagobert Duck und keiner jeden Morgen ein Bad in Golddukaten nimmt. Das Vermögen setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, das wenigste wird in Bargeld/Gold herumliegen, und noch viel weniger wird daheim im Tresor geparkt sein...
4,4 Milliarden des Vermögens von Jobs werden ihm zwar angerechnet, sind aber "virtueller" Wert seines Disney Aktienpaketes. Lass morgen die Börse krachen oder Disney Pleite gehen... die 138 Millionen Aktienpapiere sind dann nur noch Papier und eben keine 4,4 Milliarden Dollar mehr
 
Lass morgen die Börse krachen oder Disney Pleite gehen... die 138 Millionen Aktienpapiere sind dann nur noch Papier und eben keine 4,4 Milliarden Dollar mehr

Da hat er vollkommen recht. Und selbst heute sind die keine 4,4 Milliarden Dollar wert.. Denn wenn Jobs jetzt 138 Millionen Aktien verkaufen wollen würde, dann wäre der Kurs auch ganz schnell im Keller!