• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple startet Webseite für iOS 4.2

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Was während der Keynote in Vorfreude auf die neuen iPods ein wenig untergegangen sein mag, wird jetzt seitens Apple nochmal besonders hervorgehoben. Das Update nach dem nächsten Update mit der Versionsnummer iOS 4.2 bekommt vom Chef eine eigene kleine Homepage. Auf der Seite werden vor allem nochmals die Kernfunktionen von iOS 4 genannt um die Vorfreude von iPad-Nutzern auf das (längt überfällige) Update zu steigern. Zu den wirklichen Neuerungen von iOS 4.2 gehört eine Druckfunktion für über WiFi erreichbare Drucker, AirPlay und das Game Center.[PRBREAK][/PRBREAK]

Bildschirmfoto 2010-09-03 um 08.34.08.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit der 4.2 werden ja das iphone, ipod touch und ipad auf eine Version gehoben. Wird es ab da dann nur noch gemeinsame Updates geben oder ist vielmehr mit der bisherigen Vorgehensweise zu rechnen?
 
Ich denke mal die Updates werden dann für alle Geräte gleichzeitig kommen.
 
Na die drei Geräte werden die Updates gleichzeitig bekommen. Im Endeffekt sind iPad iPod und iPhone doch das gleiche Gerät. Ein großes (iPad) und zwei kleine, von denen eines telefonieren kann. Der Rest ist/wird gleich sein.
Das heißt das pünktlich zum Weihnachtsgeschäft das iPad 2G mit Kamera und Facetime auf den Markt kommen wird.
 
Bin mal gespannt, ob mein Gamecenter Account von der God Masters noch aktiv ist :-)
 
Na die drei Geräte werden die Updates gleichzeitig bekommen. Im Endeffekt sind iPad iPod und iPhone doch das gleiche Gerät. Ein großes (iPad) und zwei kleine, von denen eines telefonieren kann. Der Rest ist/wird gleich sein.
Das heißt das pünktlich zum Weihnachtsgeschäft das iPad 2G mit Kamera und Facetime auf den Markt kommen wird.

Kann mir nicht vorstellen, dass das eintreffen wird. Bisher hatte noch kein iOS Gerät einen Prodct Cycle von unter einem Jahr.
 
Ich hab zwar kein iPad, finds aber trotzdem ein bissl mühsam mitanzusehen wie sehr Apple mittlerweile mit dem Softwareupdate für das iPad hinterherhinkt. Ich hab den Eindruck dass die Produktpalette für Apple langsam etwas zu umfangreich wird, um jedes Gerät sofort zu unterstützen. Diese Pleite mit iOS 4.0 auf dem iPhone 3G hätte beispielsweise auch nicht passieren dürfen, das dürften die einfach nicht ausgiebig getestet haben.
 
Das heißt das pünktlich zum Weihnachtsgeschäft das iPad 2G mit Kamera und Facetime auf den Markt kommen wird.

Wenn es kein Versprecher auf der Keynote war, dann sagte Steve, dass alle Features des iOS 4.x auch auf dem iPad verfügbar sein werden und nannte dabei HDR-Photos. Ich gehe davon aus, dass es Ende des Jahres das iPad mit Kamera gibt.
 
Lol,

wer will denn mit dem iPad fotografieren?
Ich stelle mir gerade vor, wie jemand mit 'nem iPad in der freien Natur steht, das Ding hoch hält und damit Fotos macht.

Wow
Die ganze Welt versucht die Cameras kleiner zu machen, aber die Apple Community möchte HDRs mit dem iPad machen. :)
 
Wenn es kein Versprecher auf der Keynote war, dann sagte Steve, dass alle Features des iOS 4.x auch auf dem iPad verfügbar sein werden und nannte dabei HDR-Photos. Ich gehe davon aus, dass es Ende des Jahres das iPad mit Kamera gibt.

Das kann aber auch einen ganz profanen Grund haben, nämlich dass das iPad die HDR-Fotos einfach nur darstellen kann. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden die 3 Basisbilder für das HDR gespeichert und bei Bedarf übereinander gelegt. (You can switch between standard and HDR picture).

Kann mir auch nicht vorstellen, dass Apple noch in diesem jahr ein neues iPad vorstellt.
 
Das kann aber auch einen ganz profanen Grund haben, nämlich dass das iPad die HDR-Fotos einfach nur darstellen kann. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden die 3 Basisbilder für das HDR gespeichert und bei Bedarf übereinander gelegt. (You can switch between standard and HDR picture)..

Jedes Gerät kann die HDR-Photos darstellen. Ist ja nix besonderes. Es werden nicht die drei Photos alle abgespeichert und nur bei Bedarf zu einem HDR kombiniert, sondern ich muss vor der Aufnahme festlegen, ob ich ein HDR Bild will oder nicht. Will man keins, wird nur das normale Bild gespeichert. Will man ein HDR, werden 3 Bilder gemacht, von denen das überbelichtete und das unterbelichtete nach dem Processing zu dem HDR gelöscht werden. Das korrekt belichtete Bild und das fertige HDR bleiben.
 
Das hat Steve anders ausgedrückt: "We keep both, the HDR and the normal photo, in the photo app" (Keynote ab 08:57).
 
ob man mit dem iPad wirklich fotografieren will sei mal dahingestellt, aber Facetime auf dem iPad, das wäre schon was
Zumal Facetime auf dem iPod drauf ist genauso wie auf dem iPhone. Und wenn alle 3 dann die gleiche OS4.2 Version haben, dann liegt es doch mehr als nahe das die vorhandene Gehäuselücke für die Kamera mit einer ebensolchen gefüllt wird.

Und wenn es nicht das iPad2G sein wird, dann eben das iPad1.1 - jetzt mit Kamera&Facetime
 
Wobei aber das doppelte an RAM auch nicht schaden würde, da das iPad afaik nur 256 mb RAM hat.
 
Wird auch Zeit, dass das iPad ein Update bekommt. Gegen das iPhone 4 sieht das iPad ganz schön alt aus.
 
Was ist eigentlich mit iAd? Bekommt man da auch noch eine App auf den Homescreen, oder ist das jetzt schon so integriert?

Nochmal kurz was zum Produktzyklus: Es war doch immer so, wenn der iPod Touch raus kam, dass dann das kommende iPhone die Speicherkapazität vom Touch bekommt? Also ist das Neue mit 64 GB zu haben?!
 
Das hat Steve anders ausgedrückt: "We keep both, the HDR and the normal photo, in the photo app" (Keynote ab 08:57).

Sag ich doch - man bekommt das normale Phtoto und das HDR. Nur die zwei überflüssigen über-u. unterbelichteten werden gelöscht. Die will ja eh keiner.
 
War so, ist aber dieses Jahr nicht weitergemacht worden, iPhones und Touches haben in der aktuellen Generation kein Speicher-Upgrade bekommen (was ich sehr unschön finde). Das das größte iPad nur den Speicher vom entsprechenden 2009er Touch bekommen hat und nicht 128 GB war ja schon ein ungutes Omen für die Produktvorstellungen des gesamten Jahres.
 
Vielleicht ja auch ein iPad Nano ?! =)
Gibt's schon, nennt sich iPod touch ;-)

Ich hab zwar kein iPad, finds aber trotzdem ein bissl mühsam mitanzusehen wie sehr Apple mittlerweile mit dem Softwareupdate für das iPad hinterherhinkt. Ich hab den Eindruck dass die Produktpalette für Apple langsam etwas zu umfangreich wird, um jedes Gerät sofort zu unterstützen. Diese Pleite mit iOS 4.0 auf dem iPhone 3G hätte beispielsweise auch nicht passieren dürfen, das dürften die einfach nicht ausgiebig getestet haben.
Genau deswegen benutzen sie ja für iPad, iPhone und iPod touch (und in Zukunft TV) das gleiche OS: Damit sie mit verhältnismäßig geringem Zusatzaufwand möglichst viel erreichen. Im Prinzip müssen sie alles was unter der Haube läuft ja nur ein einziges Mal programmieren und nur die Oberfläche etwas anpassen.
In die Angelegenheit mit iOS 4.0 auf dem iPhone 3G würde ich nicht zu viel hineinlesen. Ich erinnere mich an das Special Event im September 2008, wo iPhone OS 2.1 mit den Worten vorgestellt wurde, dass es "jede Menge Bugs" fixe. Bugs gibt's immer, bloß in einem derart hektischen Markt wie Smartphones natürlich mehr, weil es schnell gehen muss.


wer will denn mit dem iPad fotografieren?
Ich stelle mir gerade vor, wie jemand mit 'nem iPad in der freien Natur steht, das Ding hoch hält und damit Fotos macht.
Denke ich mir auch jedes Mal, wenn ich das lese…
Aber zumindest FaceTime würde auf jeden Fall ins iPad passen. Stellt sich bloß die Frage: Wo kommt die Kamera hin (an die kürzere Seite oder an die längere)?

Das hat Steve anders ausgedrückt: "We keep both, the HDR and the normal photo, in the photo app" (Keynote ab 08:57).
Genau so hat er es gesagt. Ich verstehe das allerdings so, wie speedlimiter es beschrieben hat.

@Notebooker123:
iAd wird kein eigenes Programm. Das sind Programmierschnittstellen, die Entwickler in ihre selbstgeschriebenen Apps einbeziehen können, sodass dann in kostenlosen Apps Werbebanner angezeigt werden.

Das iPhone gibt's aktuell nur mit 32GB, den iPod touch nur mit 64GB. Prinzipiell ist's immer so, dass der iPod touch doppelt so viel Speicher hat wie das iPhone, ganz einfach weil er die ganzen Chips für UMTS und GSM nicht braucht und somit innen Platz für mehr Speicherbausteine hat.

Das dürfte aber auch eine Preisfrage sein, denn Flash-Speicherchips mit so hoher Kapazität sind schon mächtig teuer…