• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google-Fotografen in Geschäften gesichtet

Ich hoffe inständig, das Hackerangriffe auf Google zunehmen, Mensch, ihr Chinesen wacht auf, und fegt das Pack aus dem Netz.
 
Ich sehe da auch kein Problem. Kann mir sogar gut vorstellen, dass der ein oder andere Supermarkt das sogar mit Freude begrüßen wird.

Auch der Endverbraucher kann davon profitieren. Man nehme an, ich suche Nutella in einem mir unbekannten Supermarkt. Dann schau ich eben schnell aufm iPhone, wo ich das finde.
Okay... alternativ könnte ich auch einfach jemanden fragen. Das wäre wohl einfacher :-D

Geil und dann haben se umgeräumt.:-p
 
Also die Idee ist ja nicht ganz schlecht, aber ich bin der Meinung langsam reicht es auch mal wieder.

Irgendwann ist ein Punkt erreicht wo es einfach nur noch lächerlich wird, und wenn google jetzt auch noch anfängt innen Fotos zu machen dann muss ich auch sagen "Jemand muss da eingreifen" und google bremsen.

Das geht echt zu weit.

Mfg
 
hmmm, der april ist vorbei. ein scherz kann es nicht sein?

wenn das stimmt UND ich einen laden hätte UND google bei mir auftauchen würde...ich bin ein friedliebender mensch aber dann müsste ich den rausschmeissen :)
 
Auf gehts! Demnächst kann ich dann auch direkt meine Kreditkarten und Kontodaten bei Google suchen fals ich sie mal vergessen habe.

Man man man, der Verein wird mir langsam echt ein bißchen unheimlich.
 
Inwiefern dies ein Datenschutzproblem darstellen sollte ist mir schleierhaft. Solange die Geschäfte einverstanden sind und keine Menschen zu sehen sind werden auch keine privaten Daten missbraucht.
 
Gefällt mir! Und wahrscheinlich nicht nur mir sondern auch den Herren der ehrenwerten und weniger ehrenwerten Gesellschaft. Da läßt sich der nächste Raubüberfall deutlich risikovermindert planen. Grooooßartig! 8-)
 
Wenn das so weiter geht machen sie aufnahmen von dem Tresor der Nationalbank, wie man reinkommt, wo die notausgänge sind, wo sicherheitsschranken sind etc.

So eine Schei?e aber auch !!!
 
Bald gehts durch die Hose direkt bis in's A....loch rein, damit wir auch noch den letzten Scheiss sehen können.

(Entschuldigung) :-p
 
was ist de daran so schlimm? Wenn man das selber nicht machen will kann man halt nein sagen , simple as that. und ich finde die Vid bei Youtube und kommentare bei Facebook weit aus privater, als ein Foto. Außerdem ist sicherlich von mehrern die hier auf datenschutz rumholzen definitive mehrere Bilder von der Wohnung im netz. Also heult nicht rum. Wenn man es nicht will. sage man einfach . Nö bitte bei mir nicht , und fäddisch!
 
was ist de daran so schlimm? Wenn man das selber nicht machen will kann man halt nein sagen , simple as that. und ich finde die Vid bei Youtube und kommentare bei Facebook weit aus privater, als ein Foto. Außerdem ist sicherlich von mehrern die hier auf datenschutz rumholzen definitive mehrere Bilder von der Wohnung im netz. Also heult nicht rum. Wenn man es nicht will. sage man einfach . Nö bitte bei mir nicht , und fäddisch!
Das stimmt zwar grundsätzlich, aber was ich mich frage is wie lange man noch "Nein" sagen kann? Und ob die Bilder die gemacht wurden auch wirklich gelöscht werden wenn sie nicht erwünscht sind...

Bin da vielleicht ein bissl paranoid, aber ich denke das Google als Konzern sicher kein Wohlfahrtsunternehmen ist. Die machen nix ohne irgendeinen Hintergedanken der Profit bringt...meine Meinung.

@Facebook & Co: Das is sowieso die Quelle allen Übels im Netz^^ Deshalb bin ich da auch nicht angemeldet.
 
Ach ... langsam mutiert das Treiben von Google zu blödem Schwachsinn!
 
@Feax

Das sehe ich genauso, vielleicht ist es ja irgendwann so, dass man sich Google beugen muss um am Markt zu bleiben, weil es viel zu viele Leute gibt die da mitmachen.

Mir fällt es ja auch schon schwer zu Facebook immer Nein zu sagen. Der Gesellschaftliche Druck wird einfach immer größer.

Aber ich halte stand ;-)

klingt jetzt vielleicht ein bisschen übertrieben :D
 
Was bitte bringt denen das?
Der einzige praktische Gedanke, wäre eine Routenplanung für Läden.
Dann könnte man die Route schon vor dem Shopping Ausflug mit der Freundin festlegen :D:D:D
 
...

Ist doch alles ganz einfach und auch Datenschutztechnisch uswuswuswu. in Ordnung!

Geschäft X und y lassen ihren Laden von innen Knipsen.

Kunde sucht via Google Maps nach Wurst, Ergebnis u.a. Geschäft X.
Kunde kann sich schon mal den Laden anschauen. Iiiihh von Innen Pink; ne da kauf ich nicht.
Geschäft Y ist von innen grün gestreift, Kunde findet das Toll und kauft da.

Also von daher... Viel Spass bei der Erweiterung des Einkaufvergnügens.

Greetings,
Rootgar