• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google-Fotografen in Geschäften gesichtet

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Google hat in New York ein Pilotprojekt gestartet, dass das Street-View- und Places-Angebot massiv ausweiten soll: In mehreren Geschäften wurden Google-Fotografen gesichtet, die in der Tat Panoramen der Stores erstellten. Das im April gestartete Projekt geht über die reine Optik hinaus und möchte gar Dekoration, Angebote und Architektur der Geschäfte nutzen, um den Suchenden bessere Ergebnisse für ihre Anfragen anzubieten. Bislang scheinen sich die Fotografen nur in NYC zu tummeln, sollte sich das Projekt für Google jedoch als erfolgreich herausstellen, dürften wir in Deutschland eine ganz neue Dimension der Datenschutzdiskussion erleben.[PRBREAK][/PRBREAK]

Anhang anzeigen 64058

via Engadget
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das geht jetzt aber schon ein bisschen zu weit... :-/
 
was kommt als nächstes? Google Home View?

haha...nicht zu glauben (:
 
ob sie das auch in den "roten" Vierteln machen ;)
 
Unfassbar...
Wozu...? Da wird die Planung der Fluchtroute immer leichter!
 
Die Eigentümer haben ihr Hausrecht, ich sehe also nicht, wo das Problem ist.
 
Ich sehe da auch kein Problem. Kann mir sogar gut vorstellen, dass der ein oder andere Supermarkt das sogar mit Freude begrüßen wird.

Auch der Endverbraucher kann davon profitieren. Man nehme an, ich suche Nutella in einem mir unbekannten Supermarkt. Dann schau ich eben schnell aufm iPhone, wo ich das finde.
Okay... alternativ könnte ich auch einfach jemanden fragen. Das wäre wohl einfacher :-D
 
In der Google-Zentrale gibt es ein Motto seitdem sie eine erfolgreiche Suchmaschine haben.
"We're the internet!"
Diesem Ziel kommen sie immer näher... Ob das so gut ist, steht auf einem anderen Blatt.
 
Hallo, bestimmt kommt als nächstes auch ein Live-stream wo jeder sehen kann was man gerade tut. :-/
 
meine fresse :D da frag ich mich mal wieder : was haben die leute nur vor 60 jahren ohne internet,iphone,google und soweiter gemacht?!
 
Nur mal so am Rande:
In jedem 2,4. Haushalt der westlichen Welt befindet sich statistisch bereits eine Webcam. ;-)

Bei mir gibt's gleich sieben Cams. Ich bin nicht gut für die Statistik. :-(
 
Auch der Endverbraucher kann davon profitieren. Man nehme an, ich suche Nutella in einem mir unbekannten Supermarkt. Dann schau ich eben schnell aufm iPhone, wo ich das finde.
Wenn es irgendwann mal so weit komm bedauere ich das Ende Zivilisation...

Ich weiß ja schon warum ich kein GoogleMail-Konto habe, aber das wird ja langsam pervers mit der Datensammlung von google...